Autobahndreieck Bochum-West

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE-A
Autobahndreieck Bochum-West
A40 A448
Karte
Übersichtskarte Autobahndreieck Bochum-West
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Koordinaten:51° 28′ 55″ N, 7° 10′ 43″ O
Brücken:2 (Autobahn)
Baustelle des Westkreuzes

Das Autobahndreieck Bochum-West[1] zwischen der A40 und der A448 bzw. dem Bochumer Ring wurde am 22. Juni 2015 offiziell freigegeben.[2] Zum Bau des Autobahndreiecks gehörte die Verlegung der Wattenscheider Straße und der dort verlaufenden Straßenbahnlinie 302. Im Autobahndreieck gibt es jetzt eine Auffahrt von der Wattenscheider Straße.

Verkehrsaufkommen

Das Dreieck wird täglich von rund 111.000 Fahrzeugen befahren.

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr[3]
AS Bochum-Dückerweg (A 40)AD Bochum-West102.2005,9 %
AD Bochum-WestAS Bochum-Hamme (A 40)090.7006,5 %
AD Bochum-WestAS Bochum-Stahlhausen (A 448)029.0004,4 %

Aussichtspunkt

An der Wattenscheider Straße südlich der Überführung über die Bundesautobahn A 40 wurde für 58.000 € ein Aussichtspunkt geschaffen,[4] von dem aus neben der Bundesautobahn A 40, der Anschlussstelle Bochum West und dem Autobahndreieck mit der Bundesautobahn A 448 lediglich noch die Regenwasser­kläranlage Mühlenkamp einzusehen sind. Südlich und östlich des Aussichtspunktes versperren künstlich aufgeschüttete Hügel die Sicht, im Norden die heute mit Bäumen überwachsene Trasse der Ruhrgebietsstrecke der ehemaligen Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.[5] Die hohen Kosten für ein als sinnlos wahrgenommenes Bauwerk werden unter anderem vom Steuerzahlerbund moniert.[6]

Weblinks

Commons: Bochum Westkreuz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vgl. zur geplanten Namensgebung etwa eine Vorlage der Stadt Bochum.
  2. Michael Weeke: Westkreuz in Bochum wird am 23. Juni für Verkehr freigegeben. Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 28. April 2015, abgerufen am 9. Mai 2015.
  3. Manuelle Verkehrszählung BAB 2015. (PDF) BASt Statistik, 2015, abgerufen am 14. September 2017.
  4. Adrian Breitling: Westkreuz: Aussichtsplattform auf A 40 kostete 58.000 Euro. In: waz.de. WAZ, 19. März 2019, abgerufen am 1. September 2019.
  5. Dennis Özmen: Bochum: Straßen NRW gibt 58.000 Euro für Aussichtsplattform aus – für diesen völlig absurden Ausblick. (Nicht mehr online verfügbar.) In: derwesten.de. WAZ, 20. März 2019, archiviert vom Original am 1. September 2019; abgerufen am 1. September 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.derwesten.de
  6. Steuerzahlerbund kritisiert A40-Aussichtsplattform. In: wdr.de. WDR, 19. März 2019, abgerufen am 1. September 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bochum Bau des Westkreuzes.JPG
Autor/Urheber: Raenmaen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baustelle des Westkreuzes in Bochum
Autobahndreieck Bochum-West der A40 mit der A448 Juni 2015.svg
Autor/Urheber:
OpenStreetMap-Beitragende
, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Autobahndreieck Bochum-West der A40 mit der A448 Juni 2015
Diese Karte entstammt dem offenen OpenStreetMap-Projekt, erstellt von der Gemeinschaft. Diese Karte kann unvollständig sein oder Fehler enthalten. Verlasse dich in Navigationsfragen nicht alleine darauf.
Bundesautobahn 448 number.svg
Bundesdeutsche Autobahnnummer. Automatisch erzeugt durch 3247.