Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE-A
Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler
A61 A573 E31
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Koordinaten:50° 34′ 32″ N, 7° 6′ 59″ O
Höhe:196 m ü. NHN
Basisdaten
Bauart:linksgeführte Trompete
Brücken:2 (Autobahn) / 1 (Sonstige)
Baujahr:1979

Das Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler (Abkürzung: AD Bad Neuenahr-Ahrweiler; Kurzform: Dreieck Bad Neuenahr Ahrweiler) verbindet die Autobahnen 61 (Venlo – Hockenheim) und 573 miteinander.

Geografie

Das Autobahndreieck liegt zirka 3,5 km nördlich der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auf dem Gebiet der Gemeinde Grafschaft. Die nächstgelegene Ortschaft ist Beller.

Bauform und Ausbauzustand

Das Autobahndreieck ist als linksgeführte Trompete angelegt. Beide Autobahnen sind im Dreieck vierspurig angelegt. Eine Anschlussstelle zu beiden Autobahnen ist über einen Kreisverkehr der Landesstraße L 79 (Beller Straße, Heppinger Straße, Joseph-von-Fraunhofer-Straße) in das Autobahndreieck integriert. Somit befindet sich eine weitere direkte und eine weitere indirekte Verbindungsrampe im Kreuzungsbereich der Autobahnen.

Verkehrsaufkommen

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr[1][2][3]
200520102015200520102015
AK Meckenheim (A 61)AD Bad Neuenahr-Ahrweiler73.40070.70072.90019,8 %19,2 %18,9 %
AD Bad Neuenahr-AhrweilerAD Sinzig (A 61)62.80059.00061.00022,3 %21,8 %22,3 %
AD Bad Neuenahr-AhrweilerAS Bad Neuenahr14.40014.80018.00004,5 %04,0 %03,9 %

Einzelnachweise

  1. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 7. Februar 2018.
  2. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 8. November 2020.
  3. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 7. Februar 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien