Auma (Fluss)

Auma
HRL 2440.jpg
Daten
GewässerkennzahlDE: 56648
LageLandkreis Greiz, Thüringen, Deutschland
FlusssystemElbe
Abfluss überWeida → Weiße Elster → Saale → Elbe → Nordsee
QuelleLinda bei Neustadt an der Orla
50° 40′ 50″ N, 11° 46′ 38″ O
Quellhöheca. 493 m ü. NN[1]
MündungBei Weida in die WeidaKoordinaten: 50° 46′ 34″ N, 12° 3′ 46″ O
50° 46′ 34″ N, 12° 3′ 46″ O
Mündungshöheca. 224 m ü. NN[1]
Höhenunterschiedca. 269 m
Sohlgefälleca. 7,9 ‰
Länge34,2 km
Einzugsgebiet142,2 km²[2]
Abfluss am Pegel Eisenhammer[3]
AEo: 136,2 km²
Lage: 5 km oberhalb der Mündung
NNQ (0.063)
MNQ 1962–2015
MQ 1962–2015
Mq 1962–2015
MHQ 1962–2015
HHQ
0 l/s
790 l/s
12 m³/s
88,1 l/(s km²)
38,8 m³/s
29,09 m³/s
Linke NebenflüssePöllnitzbach
Rechte NebenflüsseSeebach
Durchflossene StauseenAumatalsperre
KleinstädteAuma-Weidatal, Weida

Die Auma ist ein etwa 34,2 Kilometer langer Nebenfluss der Weida im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie entspringt in einem, durch zahlreiche Teiche genutzten Feuchtgebiet südöstlich von Linda bei Neustadt an der Orla und fließt zunächst in nordöstlicher Richtung durch Köthnitz.

Sie wird in diesem Bereich von der Bundesautobahn 9 überquert. Weitere Orte sind Reinsdorf, Sorna, Krölpa, Muntscha, Auma, Wiebelsdorf, Wöhlsdorf, Forstwolfersdorf, Rohna, Schömberg, wo sie die Aumatalsperre speist, und Liebsdorf. In der Stadt Weida mündet sie in den gleichnamigen Fluss Weida.

Zwischen Sorna und Auma wurde das Aumatal von der Bahnstrecke Triptis–Marxgrün genutzt. Bei Reinsdorf entwässert die Auma ein Feuchtgebiet, das die nördliche Fortsetzung der Plothener Teiche darstellt.

Quellen

  • Hydrologisches Handbuch. (PDF; 115 kB) Teil 2 – Gebietskennzahlen. Freistaat Sachsen – Landesamt für Umwelt und Geologie, S. 29, abgerufen am 25. Dezember 2017.

Weblinks

Commons: Auma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Topografische Karte 1:25.000
  2. Thüringer Landesanstalt für Umwelt (Hrsg.): Gebiets- und Gewässerkennzahlen Verzeichnis und Karte. Jena 1998; 26 S.
  3. Pegel: Eisenhammer Auf: hnz.tlug-jena.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

HRL 2440.jpg
Autor/Urheber: Karola62, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aumatal Weida