Audrey Deroin

Audrey Deroin
Audrey Deroin
Audrey Deroin (2014)
Spielerinformationen
Spitzname„Darwin“
Geburtstag6. September 1989
GeburtsortChâtenay-Malabry, Frankreich
StaatsbürgerschaftFranzösinFrankreich französisch
Körpergröße1,76 m
SpielpositionRechtsaußen
Wurfhandlinks
Vereinsinformationen
VereinKarriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–2004FrankreichFrankreich ASVCM Châtenay-Malabry Handball
2004–2009FrankreichFrankreich Issy-les-Moulineaux HB
2009–2010FrankreichFrankreich US Mios Biganos
2010–2014FrankreichFrankreich Toulon Saint-Cyr Var Handball
2014–2015FrankreichFrankreich Union Mios Biganos-Bègles
2015–2016Deutschland Thüringer HC
2016–2018FrankreichFrankreich Cercle Dijon Bourgogne
2018–2023FrankreichFrankreich Mérignac Handball
Nationalmannschaft
Debüt am14. Oktober 2008
gegenUngarn Ungarn
 Spiele (Tore)
Frankreich Frankreich112 (172)[1]
Stand: 5. August 2023

Audrey Deroin (* 6. September 1989 in Châtenay-Malabry, Frankreich) ist eine ehemalige französische Handballspielerin.

Karriere

Deroin begann das Handballspielen in ihrer Heimatstadt bei ASVCM Châtenay-Malabry Handball. Daraufhin spielte die Außenspielerin zwischen 2004 und 2009 bei Issy-les-Moulineaux HB sowie in der Saison 2009/10 bei US Mios Biganos. Ab dem Sommer 2010 stand Deroin bei Toulon Saint-Cyr Var Handball unter Vertrag, mit dem sie 2011 und 2012 den französischen Pokal gewann. Im Sommer 2014 wechselte sie zu Union Mios Biganos-Bègles.[2] Nach dem Rückzug von Union Mios Biganos-Bègles im November 2015 war sie vertragslos.[3] Am 9. Dezember 2015 nahm sie der deutsche Bundesligist Thüringer HC unter Vertrag.[4] Im April 2016 wurde ihr Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.[5] Der Thüringer HC gewann in der Saison 2015/16 die deutsche Meisterschaft. Ab dem Juli 2016 stand sie beim französischen Verein Cercle Dijon Bourgogne unter Vertrag.[6] Zwei Jahre später schloss sie sich dem Zweitligisten Mérignac Handball an.[7] Mit Mérignac stieg sie 2021 in die höchste französische Spielklasse auf.[8] Nach der Saison 2022/23 beendete sie ihre Karriere.[9]

Deroin lief anfangs für die französische Jugend- und Juniorinnen-Nationalmannschaft auf. 2005 errang sie bei der Jugend-Europameisterschaft die Bronzemedaille. Am 14. Oktober 2008 gab die Linkshänderin ihr Debüt in der französischen Nationalmannschaft. Bei der WM 2009 sowie WM 2011 gewann sie die Silbermedaille. Weiterhin nahm sie an den Olympischen Spielen in London sowie an der WM 2013 in Serbien teil.

Weblinks

Commons: Audrey Deroin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. merignachandball.fr: Audrey Deroin prendra sa retraite sportive professionnelle à l’issue de la saison !, abgerufen am 5. August 2023
  2. handball-world.com: Toulon verliert zwei Nationalspielerinnen, abgerufen am 27. März 2014
  3. handball-world.com: Europapokalsieger Mios zieht Mannschaft zurück, abgerufen am 6. November 2015
  4. thueringer-hc.de: Audrey Deroin verstärkt ab sofort den deutschen Meister (Memento vom 12. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 9. Dezember 2015
  5. handball-world.com: Thüringer HC löst Vertrag mit Französin Deroin auf vom 7. April 2016, abgerufen am 7. April 2016
  6. handball-world.com: Transferübersicht LFH: Fünf Zugänge aus der Bundesliga, abgerufen am 16. Juni 2016
  7. merignachandball.fr: Audrey Deroin au Mérignac Handball, abgerufen am 25. August 2018
  8. merignachandball.fr: Le Mérignac Handball fait sa rentrée, abgerufen am 5. August 2021
  9. sudouest.fr: Passion, technique, plaisir, usure et douleur : le « Ceci est mon corps » d’Audrey Deroin, handballeuse, abgerufen am 5. August 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien