Asiatische Infrastrukturinvestmentbank

Asiatische Infrastrukturinvestmentbank

RechtsformMultilaterale Entwicklungsbank
Gründung2015
SitzPeking, VR China
LeitungJin Liqun[1]
BrancheEntwicklungsbanken
Websiteaiib.org
Zentrale der AIIB in Peking

Die Asiatische Infrastrukturinvestmentbank (chinesisch 亞洲基礎設施投資銀行 / 亚洲基础设施投资银行, kurz亞投行 / 亚投行, englisch Asian Infrastructure Investment Bank, AIIB) ist eine multilaterale Entwicklungsbank unter chinesischer Führung, die 2015 von siebenundfünfzig Staaten gegründet wurde und im Wettbewerb zur Weltbank, zum Internationalen Währungsfonds und zur Asiatischen Entwicklungsbank steht. Inzwischen sind ihr auch die europäischen Staaten Großbritannien, Deutschland und Italien beigetreten.

Hintergründe

Anlass zur Initiative der Gründung war die Unzufriedenheit Chinas über eine Dominanz der US-Amerikaner im Internationalen Währungsfonds und in der Weltbank, der keine faire Verteilung der globalen Machtverhältnisse aus Sicht Chinas widerspiegelte.[2] Da sich die US-Amerikaner strikt weigerten, eine Änderung der Stimmverhältnisse zu implementieren, begann China 2013 mit der Gründung der Initiative. Neben den 21 Gründungsmitgliedern haben im Jahr 2015 auch unter anderem Deutschland, Italien, Frankreich und das Vereinigte Königreich ihr Interesse bekundet, als nicht-regionale Mitglieder die neue Entwicklungsbank zu unterstützen.[3] China soll Schätzungen zufolge etwa 26 % der Anteile an der Bank halten und damit ein Vetorecht bei großen Entscheidungen haben.[4]

Die Gründungsurkunde der AIIB wurde am 29. Juni 2015 von Vertretern aus 57 Ländern in Peking unterzeichnet.[5] Die Bank nahm im Januar 2016 ihre Arbeit ohne Beteiligung der USA und Japan auf.[6] Japan und Kanada schlossen nicht aus, zu einem späteren Zeitpunkt beizutreten.

Joachim von Amsberg ist der "Vizepräsident für Politik und Strategie".

Mitglieder

April 2015:
  • Unterzeichnende des Gründungsmemorandums
  • Als Gründungsmitglied (PFM) anerkannt
  • Bewirbt sich, Gründungsmitglied zu werden
  • Erwägt Bewerbung
  • Keine Bewerbung
  • Unentschieden
  • Aktuell sind 87 Länder Mitglied der AIIB. 16 weitere Länder werden als zukünftige Mitglieder gelistet (21. Juli 2021).[7]

    Land
    (regional)
    Beitrittsdatum
    Afghanistan Afghanistan13. Oktober 2017[8]
    Aserbaidschan Aserbaidschan24. Juni 2016[9]
    Australien Australien25. Dezember 2015[10]
    Bahrain Bahrain24. August 2018
    Bangladesch Bangladesch22. März 2016
    Brunei Brunei25. Dezember 2015
    China Volksrepublik Volksrepublik China25. Dezember 2015
    Fidschi Fidschi11. Dezember 2017[11]
    Georgien Georgien25. Dezember 2015[12]
    Hongkong Hongkong7. Juni 2017
    Indien Indien11. Januar 2016
    Indonesien Indonesien14. Januar 2016
    Iran Iran16. Januar 2017[13]
    Israel Israel15. Januar 2016[14]
    Jordanien Jordanien25. Dezember 2015
    Kambodscha Kambodscha17. Mai 2016
    Katar Katar24. Juni 2016
    Kasachstan Kasachstan18. April 2016
    Kirgisistan Kirgisistan11. April 2016[15]
    Laos Laos15. Januar 2016
    Malaysia Malaysia27. März 2017
    Malediven Malediven4. Januar 2016
    Mongolei Mongolei25. Dezember 2015
    Myanmar Myanmar25. Dezember 2015
    Nepal Nepal13. Januar 2016
    Neuseeland Neuseeland25. Dezember 2015
    Oman Oman21. Juni 2016
    Osttimor Osttimor22. November 2017[16]
    Pakistan Pakistan25. Dezember 2015
    Philippinen Philippinen28. Dezember 2016
    Russland Russland28. Dezember 2015[17]
    Saudi-Arabien Saudi-Arabien19. Februar 2016
    Samoa Samoa3. April 2018[18]
    Singapur Singapur25. Dezember 2015
    Sri Lanka Sri Lanka22. Juni 2016
    Korea Sud Südkorea25. Dezember 2015[19]
    Tadschikistan Tadschikistan16. Januar 2016
    Thailand Thailand20. Juni 2016
    Turkei Türkei15. Januar 2016[20]
    Usbekistan Usbekistan30. November 2016
    Vanuatu Vanuatu6. März 2018
    Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate15. Januar 2016[21]
    Vietnam Vietnam11. April 2016
    Zypern Republik Zypern25. Juni 2018[22]
    Land
    (weltweit)
    Beitrittsdatum
    Agypten Ägypten4. August 2016[23]
    Athiopien Äthiopien13. Mai 2017
    Belgien Belgien10. Juli 2019
    Danemark Dänemark15. Januar 2016
    Deutschland Deutschland25. Dezember 2015
    Ecuador Ecuador1. November 2019
    Finnland Finnland7. Januar 2016[24]
    Frankreich Frankreich16. Juni 2016
    Griechenland Griechenland20. August 2019
    Guinea-a Guinea12. Juli 2019
    Irland Irland23. Oktober 2017
    Island Island4. März 2016[25]
    Italien Italien13. Juli 2016
    Kanada Kanada19. März 2018
    Niederlande Niederlande25. Dezember 2015[26]
    Norwegen Norwegen25. Dezember 2015[27]
    Luxemburg Luxemburg25. Dezember 2015
    Malta Malta7. Januar 2016[28]
    Madagaskar Madagaskar25. Juni 2018
    Osterreich Österreich25. Dezember 2015
    Polen Polen15. Juni 2016
    Portugal Portugal8. Februar 2017[29]
    Rumänien Rumänien28. Dezember 2018
    Schweden Schweden23. Juni 2016[30]
    Serbien Serbien15. August 2019
    Schweiz Schweiz25. April 2016[31]
    Spanien Spanien1. Dezember 2017[32]
    Sudan Sudan13. September 2018
    Ungarn Ungarn16. Juni 2016[33]
    Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich25. Dezember 2015
    Belarus Belarus17. Januar 2019

    Zukünftige Mitglieder

    Land
    Bekanntgabe Beitrittsinteresse
    Algerien Algerien
    Argentinien Argentinien2017[34]
    Armenien Armenien
    Benin Benin
    Bolivien Bolivien2017[35]
    Brasilien Brasilien2015[36]
    Chile Chile2017[37]
    Cookinseln Cookinseln2017[38]
    Dschibuti Dschibuti
    Elfenbeinküste Elfenbeinküste
    Ghana Ghana
    Kenia Kenia
    Kuwait Kuwait
    Libanon Libanon
    Libyen Libyen
    Marokko Marokko
    Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
    Peru Peru2017[39]
    Ruanda Ruanda
    Sudafrika Südafrika2015
    Togo Togo
    Tunesien Tunesien
    Uruguay Uruguay
    Venezuela Venezuela2017[40]

    Weblinks

    Commons: Asiatische Infrastrukturinvestmentbank – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. AIIB President (Memento vom 22. November 2016 im Internet Archive)
    2. China spaltet den Westen - und bringt die Finanzarchitektur ins Wanken, 19. März 2015
    3. Bundesfinanzministerium: Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) (Memento vom 22. März 2015 im Internet Archive), 17. März 2015
    4. Howard J. Shatz: Strategic Choices Abroad: China. In: .S. International Economic Strategy in a Turbulent World: Strategic Rethink. RAND Corperation, Santa Monica, California 2016, S. 103, JSTOR:10.7249/j.ctt1d4txf0.13 (englisch).
    5. China gelingt diplomatischer Coup, saarbruecker-zeitung.de, 30. Juni 2015
    6. Chinas neue Seidenstraße: Kooperation statt Isolation - Der Rollentausch im Welthandel. S. 10
    7. Members of the Bank - AIIB. Abgerufen am 21. Juli 2021 (englisch).
    8. https://www.tolonews.com/index.php/business/afghanistan-gets-permanent-membership-aiib
    9. http://news.xinhuanet.com/english/2015-04/15/c_134153910.htm
    10. NHK: Australia to join AIIB (Memento vom 31. März 2015 im Internet Archive), 29. März 2015
    11. http://www.xinhuanet.com/english/2017-03/23/c_136151044.htm
    12. http://sputniknews.com/business/20150412/1020778720.html (Memento vom 13. April 2015 im Internet Archive)
    13. http://www.reuters.com/article/2015/04/08/us-asia-aiib-iran-idUSKBN0MZ08720150408
    14. http://mfa.gov.il/MFA/PressRoom/2015/Pages/Israel-joins-AIIB-31-March-2015.aspx
    15. http://news.xinhuanet.com/english/2015-04/09/c_134137672.htm
    16. http://www.xinhuanet.com/english/2017-03/23/c_136151044.htm
    17. Xinhua: Russia announces decision to join AIIB, 28. März 2015
    18. https://www.aiib.org/en/news-events/news/2017/20170513_001.html
    19. Xinhua: S. Korea decides to join China-proposed AIIB, 26. März 2015
    20. Xinhua: Turkey applies to join China-proposed AIIB, 26. März 2015
    21. http://ca.reuters.com/article/businessNews/idCAKBN0MZ08720150408
    22. https://www.aiib.org/en/news-events/news/2017/20170513_001.html
    23. Xinhua: China welcomes Egypt's application to AIIB, 30. März 2015
    24. http://sputniknews.com/business/20150412/1020778720.html (Memento vom 13. April 2015 im Internet Archive)
    25. http://news.xinhuanet.com/english/2015-04/15/c_134153910.htm
    26. http://sputniknews.com/business/20150412/1020778720.html (Memento vom 13. April 2015 im Internet Archive)
    27. http://www.bbc.com/news/business-32128357
    28. http://news.xinhuanet.com/english/2015-04/09/c_134137672.htm
    29. http://uk.reuters.com/article/2015/04/02/uk-asia-aiib-portugal-idUKKBN0MT06920150402
    30. http://news.xinhuanet.com/english/2015-04/15/c_134153910.htm
    31. Schweiz nimmt am Gründungsprozess der AIIB teil
    32. Mitgliederliste der Bank
    33. Magyarország csatlakozik az Ázsiai Infrastrukturális Beruházási Bankhoz (Ungarn wird Mitglied der Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank)
    34. https://www.aiib.org/en/news-events/news/2017/20170616_003.html
    35. https://www.aiib.org/en/news-events/news/2017/20170513_001.html
    36. http://sputniknews.com/business/20150412/1020778720.html (Memento vom 13. April 2015 im Internet Archive)
    37. https://www.aiib.org/en/news-events/news/2017/20170513_001.html
    38. https://www.aiib.org/en/news-events/news/2017/20171219_001.html
    39. https://www.aiib.org/en/news-events/news/2017/20170323_001.html
    40. https://www.aiib.org/en/news-events/news/2017/20170323_001.html

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Fiji.svg
    Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
    Flag of Indonesia.svg
    bendera Indonesia
    Flag of Iran.svg
    Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
    Flag of Laos.svg
    Die Flagge von Laos
    Flag of Maldives.svg
    Flagge der Malediven.
    Flag of Nepal (with spacing).svg
    Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
    Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg
    Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
    Flag of Ethiopia.svg
    Flag of Ethiopia
    Flag of Finland.svg
    Flagge Finnlands
    Flag of Ireland.svg
    Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
    Flag of Portugal.svg
    Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
    Flag of Switzerland within 2to3.svg
    Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
    Flag of the United Kingdom.svg
    Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
    Flag of Bolivia.svg

    Flagge Boliviens

    Flagge von Bolivia*
    country Template:I18n/Republic of Bolivia
    genutzt von Bolivia
    von 1851
    bis Present
    entworfen von Government of Bolivia
    Format 15:22
    Form Rechteck
    Farben Rot, Gelb, Grün

    Flagge hat 3 horizontale Streifen

    sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
    Flag of Chile.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Flag of South Africa.svg

    Flagge Südafrikas

    Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

         Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
         Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
         Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
         Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
         Weiß gerendert als RGB 255 255 255
         Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
    AIIB logo.png
    Asian Infrastructure Investment Bank logo, cleaned up from File:AIIB logo.jpeg
    AIIB headquarters near Forest Park South Gate (20210404164705).jpg
    Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    New site: Asia Financial Center.
    AIIBMap.svg
    Autor/Urheber: EmberEdison, Lizenz: CC BY-SA 4.0
     
    Unterzeichnende des Gründungsmemorandums
     
    Als Gründungsmitglied (PFM) anerkannt
     
    Bewirbt sich als Gründungsmitglied
     
    Erwägt Bewerbung
     
    Keine Bewerbung
     
    Unentschieden