Armstrong Oko-Flex

Armstrong Oko-Flex
Oko-Flex bei West Ham United (2022)
Personalia
Voller NameArmstrong Echezolachukwu Inya Oko-Flex
Geburtstag2. März 2002
GeburtsortDublinIrland
Größe180 cm
PositionStürmer, Linksaußen
Junioren
JahreStation
2007–2009Tolka Rovers
2009–2013St. Kevin’s Boys Club Dublin
2013–2018FC Arsenal
2018–2021Celtic Glasgow
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2021Celtic Glasgow2 (0)
2021–2023West Ham United0 (0)
2022–2023→ Swansea City (Leihe)13 (0)
2023–FC Zürich0 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2019Irland U193 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 21. September 2023

Armstrong Echezolachukwu Inya Oko-Flex (* 2. März 2002 in Dublin) ist ein irischer Fußballspieler nigerianischer Herkunft, der beim FC Zürich im Kader steht.

Karriere

Verein

Armstrong Oko-Flex wurde als Sohn von nigerianischen Eltern in der irischen Hauptstadt Dublin geboren. Seine Karriere begann er in seiner Kindheit im Stadtteil Glasnevin bei den Tolka Rovers. Danach spielte er beim St. Kevin’s Boys Club. Im Jahr 2013 nahm ihn der englische Verein FC Arsenal aus London unter Vertrag. Nach fünf Jahren verließ Oko-Flex den Verein und wechselte zu Celtic Glasgow nach Schottland.[1] Fortan spielte er in den Jugendmannschaften des Vereins beginnend mit der U18. Nachdem sich die erste Mannschaft von Celtic im Januar 2021 im Kurztrainingslager in Dubai aufgehalten hatte, wurde Christopher Jullien nach der Rückkehr nach Glasgow positiv auf das Coronavirus getestet, woraufhin er und 13 weitere Spieler sowie Trainer Neil Lennon und sein Assistent John Kennedy sich in Quarantäne begaben.[2][3] Infolgedessen wurde Oko-Flex am 11. Januar 2021 in den Profikader der Scottish Premiership berufen. Gegen Hibernian Edinburgh feierte er sein Debüt als Profi als er beim 1:1-Unentschieden in der 61. Minute für Cameron Harper eingewechselt wurde.[4]

Am 25. Juni 2021 wechselte Oko-Flex zu West Ham United[5], wo er für die Saison 2021/22 in den Reservekader „einsortiert“ wurde. Im August 2022 verlieh ihn der Verein für die EFL Championship 2022/23 an Swansea City.[6]

Nationalmannschaft

Armstrong Oko-Flex spielte im Jahr 2019 dreimal in der U19-Nationalmannschaft von Irland und erzielte zwei Tore.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Celtic signing Armstrong Okoflex eyes first team at 16 after Arsenal switch. BBC Sport, 1. September 2018, abgerufen am 12. Januar 2021 (englisch).
  2. Celtic confirm one Covid-19 case two days after squad returned from Dubai training trip. BBC Sport, 10. Januar 2021, abgerufen am 12. Januar 2021 (englisch).
  3. Celtic v Hibs on as planned despite hosts missing 13 isolating players. BBC Sport, 11. Januar 2021, abgerufen am 12. Januar 2021 (englisch).
  4. Celtic 1:1 (0:0) Hibernian. BBC Sport, 12. Januar 2021, abgerufen am 12. Januar 2021 (englisch).
  5. West Ham United sign promising forward Armstrong Oko-Flex. West Ham United, 25. Juni 2021, abgerufen am 26. Juni 2021 (englisch).
  6. Armstrong Oko-Flex joins Swansea City on loan. West Ham United, 30. August 2022, abgerufen am 9. September 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

FC Zurich Logo 2022.svg
Logo des FC Zürich, Version von 2022, SVG-Vektordaten manuell nachgezeichnet aus einer PNG-Vorlage.
Armstrong Oko-Flex.jpeg
Autor/Urheber: Egghead06, Lizenz: CC BY-SA 4.0
West Ham United player, Armstrong Oko-Flex warming up at half-time during their friendly game against Luton Town at Kenilworth Road.