Armin Hofer

ItalienItalien  Armin Hofer
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Geburtsdatum19. März 1987
GeburtsortBruneck, Italien
Größe184 cm
Gewicht90 kg
PositionVerteidiger
Nummer#9
SchusshandRechts
Karrierestationen
seit 2004HC Pustertal

Armin Hofer (* 19. März 1987 in Bruneck, Südtirol) ist ein italienischer Eishockeyspieler, der seit 2004 beim HC Pustertal unter Vertrag steht und mit dem Klub seit der Saison 2021/22 in der ICE Hockey League spielt.

Karriere

Armin Hofer begann seine Karriere in der Jugendabteilung des HC Pustertal. In der Saison 2004/05 kam er zu seinen ersten drei Einsätzen in der ersten Mannschaft seines Heimatvereines. In der folgenden trainierte er mit der ersten Mannschaft, kam aber nur selten zu einige Einsätzen, bevor er schließlich in der Saison 2006/07 endgültig den Sprung in die A-Mannschaft schaffte. Seitdem spielt er ununterbrochen für den HC Pustertal und wuchs in den Reihen der Mannschaft zu einem wichtigen Verteidiger heran. Am 12. März 2011 schoss er seinen Heimatverein im vierten Halbfinalspiel gegen den HC Valpellice auswärts durch seinen spielentscheidenden Treffer zum 4:3 erstmals in der Vereinsgeschichte ins Finale der Serie A.[1] 2012 gewann er mit den Pustertalern die Hauptrunde der Serie A, verlor dann aber erneut das Playoff-Finale, diesmal gegen den HC Bozen. Ein Jahr später war dann bereits im Halbfinale der Playoffs gegen Asiago Hockey Endstation. In der Saison 2013/14 musste er sich mit dem HC Pustertal gegen Ritten Sport im Finale geschlagen geben. In seiner bisher punktemäßig besten Saison 2014/15 (17 Tore und 29 Assist in 47 Spielen) musste er sich mit den Wölfen im Halbfinale wiederum gegen Ritten geschlagen geben. Nachdem er mit den Bruneckern bereits 2011 die Coppa Italia gewinnen konnte, gelang 2014 und 2016 der Sieg bei der Supercoppa. Seit 2016 spielt er mit seinem Klub in der neugegründeten Alps Hockey League. Im selben Jahr gelang dann der erneute Gewinn der Supercoppa.

International

Für italienische Juniorenmannschaften nahm Armin Hofer an den U-18-Weltmeisterschaften der Division I 2004 und 2005 sowie den U-20-Weltmeisterschaften der Division I 2005, 2006 und 2007 teil.

Sein Debüt in der Herren-Nationalmannschaft gab Hofer bei der Weltmeisterschaft 2008 in der Top-Division, konnte den Abstieg der Italiener auch nicht verhindern. Beim Division-I-Turnier 2009 in Toruń gelang Hofer mit seinem Team jedoch der sofortige Wiederaufstieg. Das gleiche Muster wiederholte sich für Hofer und die Italiener auch in den Folgejahren: Den Abstiegen aus der Top-Division bei den Weltmeisterschaften 2010 und 2012 (hier fehlte Hofer jedoch verletzungsbedingt) folgten die Wiederaufstiege bei den Division-I-Turnieren 2011 und 2013. Nachdem Hofer 2014 erneut mit Italien aus der Top-Division abgestiegen war, verpasste er mit seiner Mannschaft im Folgejahr den erneuten sofortigen Wiederaufstieg und wurde nur Vorletzter in der A-Gruppe der Division I. 2016 gelang ihm dann der Wiederaufstieg in die Top-Division. Nach dem erneuten Abstieg aus der Top-Division bei der Weltmeisterschaft 2017 gelang 2018 der sofortige Wiederaufstieg. Hofer nahm mit Italien zudem an den Olympiaqualifikationen für die Winterspiele 2014 in Sotschi und 2018 in Pyeongchang teil.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2004/05HC PustertalSerie A130110
2005/06HC PustertalSerie A134000810000
2006/07HC PustertalSerie A1391672430000
2007/08HC PustertalSerie A13937102440220
2008/09HC PustertalSerie A1411781650002
2009/10HC PustertalSerie A1403161916100116
2010/11HC PustertalSerie A1404141818151452
2011/12HC PustertalSerie A1420141412130552
2012/13HC PustertalSerie A1444192322101454
2013/14HC PustertalElite.A429132212161564
2014/15HC PustertalSerie A3614243837113584
2015/16HC PustertalSerie A425273218151111210
2016/17HC PustertalAlps Hockey League40732391831120
2016/17HC PustertalSerie A10110
2017/18HC PustertalAlps Hockey League40831391672792
2017/18HC PustertalIHL Elite20222
2018/19HC PustertalAlps Hockey League4014264021638110
2018/19HC PustertalIHL20110
Serie A gesamt439441491932051017364334
Alps Hockey League gesamt80156378341038112

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. HC Valpellice Bulldogs - HC Pustertal Wölfe 3:4 (1:0, 1:2, 1:2), abgerufen am 16. Juli 2011.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Armin Hofer - Italy-Slovenia 07.02.2015.jpg
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Euro Ice Hockey Challenge, 7. Febuar 2015 in Wien, Italien - Slowenien: Armin Hofer