Argentinische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Argentinien
República Argentina
Logo der argentinischen Nationalmannschaft
Spitzname(n)Las Chicas
VerbandAsociación del Fútbol Argentino
KonföderationCONMEBOL
Technischer Sponsoradidas
CheftrainerJosé Carlos Borrello
HeimstadionWechselnde Stadien
FIFA-CodeARG
FIFA-Rang31. (1657,79 Punkte)
(Stand: 15. Dezember 2023)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
166 Spiele
68 Siege
26 Unentschieden
72 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Argentinien Argentinien 5:1 Ecuador Ecuador
(Minas Gerais, Brasilien; 10. Januar 1995)
Höchster Sieg
Argentinien Argentinien 12:0 Bolivien Bolivien
(Minas Gerais, Brasilien; 12. Januar 1995)
Höchste Niederlage
Deutschland Deutschland 11:0 Argentinien Argentinien
(Shanghai, Volksrepublik China; 10. September 2007)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen3 (Erste: 2003)
Beste ErgebnisseVorrunde 2003, 2007, 2019
Südamerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen7 (Erste: 1995)
Beste ErgebnisseGewinner 2006
(Stand: 9. Oktober 2022)

Die argentinische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Argentinien im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem Argentinischen Fußballverband unterstellt und wird von José Carlos Borrello trainiert.

Die ersten inoffiziellen Spiele bestritt Argentinien bei der 2. inoffiziellen Weltmeisterschaft 1971 in Mexiko. Nach einer Niederlage gegen Italien im Spiel um den 3. Platz, beendete Argentinien das Turnier als Vierter.[2]

Die argentinische Auswahl nahm bisher an zwei offiziellen Weltmeisterschaften teil, schied jedoch bei beiden schon nach der Vorrunde wieder aus. 2007 verloren sie das Eröffnungsspiel mit 0:11 gegen Deutschland, der höchsten je bei einer WM erlittenen Niederlage. Bei den Südamerikameisterschaften belegte man bei den ersten drei Teilnahmen den zweiten Platz hinter Brasilien. Erst 2006 gelang den Argentinierinnen der erste Sieg über den Nachbarn aus Brasilien und der damit verbundene Gewinn der Südamerikameisterschaft. 2010 wurde nur Platz 4 belegt, womit sich Argentinien weder für die WM 2011 noch die Olympischen Spiele 2012 qualifizieren konnte.

Die argentinische Auswahl steht in sportlicher Hinsicht klar im Schatten der Männerauswahl.

Derzeit belegt Argentinien in der FIFA-Weltrangliste Rang 34, die bisher beste Platzierung war 27 im Juni 2008 und von September bis Dezember 2009.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

JahrErgebnisTrainerMeiste SpieleMeiste Tore
1991nicht teilgenommen
1995nicht qualifiziert
1999nicht qualifiziert
2003VorrundeJosé Carlos Borrello11 Spielerinnen mit 3 SpielenYanina Gaitan (1)
2007VorrundeJosé Carlos Borrello09 Spielerinnen mit 3 SpielenEva Gonzalez (1)
2011nicht qualifiziert
2015nicht qualifiziert
2019VorrundeJosé Carlos Borrello12 Spielerinnen mit 3 SpielenFlorencia Bonsegundo und Milagros Menéndez (je 1)
2023qualifiziert
AlleClarisa Huber und Fabiana Vallejos (je 6)Florencia Bonsegundo, Milagros Menéndez, Yanina Gaitan und Eva Gonzalez (je 1)

Südamerikameisterschaft

Olympische Spiele

  • 1996: nicht qualifiziert
  • 2000: nicht qualifiziert
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2008: Vorrunde
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2020: nicht qualifiziert
  • 2024: nicht qualifiziert

Panamerikanische Spiele

Die Argentinische Mannschaft nahm viermal an dem seit 1999 ausgetragenen Frauen-Fußballturnier der Panamerikanischen Spiele teil.

CONCACAF W Gold Cup

  • 2024: Viertelfinale

Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder

Alle Ergebnisse aus argentinischer Sicht.

Deutschland

DatumOrtErgebnisAnlass
27. September 2003Washington, D.C.1:6WM-Vorrunde
10. September 2007Shanghai0:11WM-Vorrunde, bis dato höchste WM-Niederlage

Schweiz

Bisher gab es noch keine Länderspiele gegen die Schweizer Auswahl.

Österreich

Bisher gab es noch keine Spiele gegen die österreichische Auswahl.

Aktueller Kader

Siehe Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Argentinien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 15. Dezember 2023, abgerufen am 15. Dezember 2023 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
  2. Mundial (Women) 1971

Weblinks

Commons: Argentinische Fußballnationalmannschaft der Frauen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kit left arm arg22h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Kit right arm arg22h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Kit shorts arg22h2.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit shorts
Kit socks arg22h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Conmebol-Letra.png
Conmebol Tipografía
Kit socks arg23wa.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit socks
Kit body arg22h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Kit left arm arg23wa.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Kit shorts arg23wa.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit shorts
Kit body arg23wa.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Af argentine.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit right arm arg23wa.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves