Argentina Open 2015

Argentina Open 2015
Datum23.2.2015 – 1.3.2015
Auflage38
Navigation2014 ◄ 2015 ► 2016
ATP Tour
AustragungsortBuenos Aires
Argentinien Argentinien
Turniernummer506
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld573.750 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Spanien David Ferrer
Vorjahressieger (Doppel)Spanien Marcel Granollers
Spanien Marc López
Sieger (Einzel)Spanien Rafael Nadal
Sieger (Doppel)Finnland Jarkko Nieminen
Brasilien André Sá
TurnierdirektorMartin Jaite
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Stéphane Robert (103)
Stand: 1. März 2015

Die Argentina Open 2015 waren ein Sandplatz-Tennisturnier der ATP World Tour 2015 in Buenos Aires. Das im Freien ausgetragene Turnier fand vom 23. Februar bis zum 1. März 2015 statt; parallel dazu wurden in Acapulco die Abierto Mexicano Telcel sowie in Dubai die Dubai Duty Free Tennis Championships gespielt. Diese zählen beide zur Kategorie ATP World Tour 500, die Argentina Open hingegen zur Kategorie ATP World Tour 250.

Titelverteidiger waren David Ferrer im Einzel sowie Marcel Granollers und Marc López im Doppel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, das der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation für Argentina Open 2015 fand vom 21. bis 23. Februar 2015 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Die folgenden Spieler konnten sich in der Qualifikation durchsetzen:

Qualifikanten
Argentinien Facundo Argüello
Argentinien Facundo Bagnis
Italien Marco Cecchinato
Argentinien Andrés Molteni

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Argentina Open 2015 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation kamen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen (Beträge für den Doppelwettbewerb pro Spieler).

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25091.050 $
Finale15047.950 $
Halbfinale9025.975 $
Viertelfinale4514.800 $
Achtelfinale208.720 $
Erste Runde05.165 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde6835 $
2. Runde0400 $
1. Runde00 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25027.660 $
Finale15014.540 $
Halbfinale907.880 $
Viertelfinale454.510 $
Erste Runde02.640 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Rafael NadalSieg
02.Spanien Tommy RobredoViertelfinale
03.Uruguay Pablo CuevasViertelfinale
04.Italien Fabio FogniniAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Leonardo MayerAchtelfinale

06.Tschechien Jiří Veselý1. Runde

07.Spanien Pablo Andújar1. Runde

08.Spanien Pablo Carreño Busta1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Spanien R. Nadal66 
Q Argentinien F. Argüello66   Q Argentinien F. Argüello40  
  Spanien A. Montañés32   1 Spanien R. Nadal66 
  Italien P. Lorenzi6656     Argentinien F. Delbonis11  
  Brasilien T. Bellucci471    Italien P. Lorenzi42 
  Argentinien F. Delbonis73     Argentinien F. Delbonis66  
8 Spanien P. Carreño Busta620r  1 Spanien R. Nadal76 
     Argentinien C. Berlocq672  
 4 Italien F. Fognini30 
  Argentinien D. Schwartzman33     Argentinien C. Berlocq66  
  Argentinien C. Berlocq66     Argentinien C. Berlocq66 
Q Italien M. Cecchinato653     Slowenien B. Rola13  
Q Argentinien F. Bagnis476  Q Argentinien F. Bagnis21 
  Slowenien B. Rola66     Slowenien B. Rola66  
6 Tschechien J. Veselý43   1 Spanien R. Nadal66 
5 Argentinien L. Mayer66      Argentinien J. Mónaco41 
PR Frankreich S. Robert01   5 Argentinien L. Mayer44 
  Argentinien M. González22     Argentinien J. Mónaco66  
  Argentinien J. Mónaco66     Argentinien J. Mónaco7646
WC Argentinien G. Andreozzi66    3 Uruguay P. Cuevas6174 
Q Argentinien A. Molteni22   WC Argentinien G. Andreozzi641 
 3 Uruguay P. Cuevas76  
    Argentinien J. Mónaco6666
7 Spanien P. Andújar362     Spanien N. Almagro374 
  Spanien N. Almagro636    Spanien N. Almagro66 
WC Argentinien H. Zeballos41     Spanien A. Ramos34  
  Spanien A. Ramos66     Spanien N. Almagro66 
  Finnland J. Nieminen6370   2 Spanien T. Robredo32  
WC Argentinien R. Olivo756  WC Argentinien R. Olivo12 
 2 Spanien T. Robredo66  
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Uruguay Pablo Cuevas
Spanien David Marrero
1. Runde
02.Argentinien Máximo González
Argentinien Horacio Zeballos
1. Runde
03.Schweden Johan Brunström
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
1. Runde
04.Tschechien František Čermák
Tschechien Jiří Veselý
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Uruguay P. Cuevas
 Spanien D. Marrero
764[9]    
  Finnland J. Nieminen
 Brasilien A. Sá
57[11]    Finnland J. Nieminen
 Brasilien A. Sá
16[10] 
  Brasilien T. Bellucci
 Brasilien M. Demoliner
61[10]   Brasilien T. Bellucci
 Brasilien M. Demoliner
63[5] 
  Deutschland G. Kretschmer
 Deutschland A. Satschko
46[3]     Finnland J. Nieminen
 Brasilien A. Sá
26[10] 
4 Tschechien F. Čermák
 Tschechien J. Veselý
65[7]  WC Argentinien F. Delbonis
 Argentinien A. Molteni
62[6] 
  Argentinien J. Mónaco
 Spanien R. Nadal
47[10]    Argentinien J. Mónaco
 Spanien R. Nadal
46[7] 
WC Argentinien F. Delbonis
 Argentinien A. Molteni
76  WC Argentinien F. Delbonis
 Argentinien A. Molteni
63[10] 
  Argentinien F. Bagnis
 Spanien A. Ramos
624      Finnland J. Nieminen
 Brasilien A. Sá
46[10]
  Argentinien G. Durán
 Italien P. Lorenzi
45     Spanien P. Andújar
 Osterreich O. Marach
64[7]
  Spanien P. Andújar
 Osterreich O. Marach
67     Spanien P. Andújar
 Osterreich O. Marach
w.o.   
  Spanien N. Almagro
 Italien F. Fognini
66    Spanien N. Almagro
 Italien F. Fognini
    
3 Schweden J. Brunström
 Vereinigte Staaten N. Monroe
43      Spanien P. Andújar
 Osterreich O. Marach
66 
PR Frankreich S. Robert
 Slowenien B. Rola
15     Argentinien C. Berlocq
 Argentinien D. Schwartzman
32  
  Argentinien C. Berlocq
 Argentinien D. Schwartzman
67     Argentinien C. Berlocq
 Argentinien D. Schwartzman
66  
WC Argentinien F. Argüello
 Argentinien P. Cachín
73[13] WC Argentinien F. Argüello
 Argentinien P. Cachín
13  
2 Argentinien M. González
 Argentinien H. Zeballos
56[11]  

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien