Aquarium Barcelona

Aquarium Barcelona
Vollständiger NameL’Aquàrium de Barcelona
OrtMoll d'Espanya del Port Vell
08039 Barcelona
Spanien
Eröffnung8. September 1995
Tierartenrund 450 Arten
Individuen> 11.000 Tiere
Besucherzahlen1.514.570 (2010)
1.549.480 (2015)
1.609.373 (2019)[1]
Organisation
TrägerschaftAspro Parks
Mitglied beiIberian Association of Zoos and Aquaria
Tunnelaquarium 14-05-2009 15-54-09.JPG

Unterwasser-Tunnel

www.aquariumbcn.com
Positionskarte
Aquarium Barcelona (Katalonien)

Koordinaten: 41° 22′ 36″ N, 2° 11′ 3″ O

Das Aquarium Barcelona (katalanisch Aquàrium de Barcelona) ist ein Meerwasseraquarium im alten Hafen von Barcelona (Port Vell) in Katalonien (Spanien). Es verfügt über 35 einzelne Becken, die insgesamt rund 6 Millionen Liter Meerwasser enthalten. Es werden mehr als 11.000 Tiere beherbergt, die rund 450 verschiedenen Tierarten angehören. Hauptbestandteil ist ein 80 m langer, verglaster Unterwasser-Tunnel mit einem Laufband, der unter dem sog. Ozeanarium (Becken 18) hindurchführt. Dieses enthält u. a. Blauhaie, Rochen und Mondfische.

Die einzelnen Becken des Aquariums sind den unterschiedlichen Lebensräumen der Tiere nachgebildet. Im Wesentlichen werden das Mittelmeer und die tropischen Gewässer dargestellt, im Speziellen aber beispielsweise auch das Great Barrier Reef (Kaiserfisch, Regenbogen-Papageifisch – Becken 15).

Seit seiner Eröffnung am 8. September 1995 wurde das Aquarium von mehr als 37 Millionen Menschen besucht.[2] Das Aquarium Barcelona ist Mitglied der Iberian Association of Zoos and Aquaria (AIZA).

Galerie

Queen Angelfish 14-05-2009 15-24-48.JPGZwartpuntrifhaai 14-05-2009 15-19-28.JPGKlompvis 14-05-2009 15-39-20.JPGBarcelona-L'Aquarium-Pez escorpión (Pterois volitans).jpg

Siehe auch

Weblinks

Commons: Aquarium Barcelona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Anuari Estadístic de la Ciutat de Barcelona 2020. Stadtrat von Barcelona, November 2020, abgerufen am 10. März 2023 (spanisch).
  2. Aquàrium de Barcelona celebra sus 25 años con entradas gratuitas para niños. In: La Vanguardia. 1. September 2020, abgerufen am 10. März 2023 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Klompvis 14-05-2009 15-39-20.JPG
Autor/Urheber: Paul Hermans, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Klompvis in het aquarium van Barcelona
Zwartpuntrifhaai 14-05-2009 15-19-28.JPG
Autor/Urheber: Paul Hermans, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blacktip reef shark at the aquarium in Barcelona, Spain
Catalonia location map.svg
Location map of Catalonia. Equirectangular projection, N/S stretching 130 %. Geographic limits of the map: * N: 42.99° N * S: 40.405° N * W: 0.55° O * E: 4.02° O
Tunnelaquarium 14-05-2009 15-54-09.JPG
Autor/Urheber: Paul Hermans, Lizenz: CC BY-SA 3.0
De tunnel van het aquarium te Barcelona, Spanje.
Queen Angelfish 14-05-2009 15-24-48.JPG
Autor/Urheber: Paul Hermans, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Queen angelfish (Holacanthus ciliaris, also called Blue angelfish) is a species of marine angelfish (Pomacanthidae). The specimen on the picture is photographed in an aquarium in Barcelona, Spain