Anitta (Sängerin)

Anitta (2019)
Anitta (2014)

Larissa de Macedo Machado (* 30. März 1993 in Rio de Janeiro, Brasilien), bekannt unter dem Namen Anitta, ist eine brasilianische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Tänzerin. Sie unterschrieb im Jahr 2010 einen Plattenvertrag bei Furacão 2000. Anitta erlangte 2013 durch das Lied Show das Poderosas in Brasilien und anderen Ländern Südamerikas Bekanntheit[1][2] und gilt mittlerweile als einer der größten Stars des Latin Pop.[3] Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien 2022 unterstützte sie den Kandidaten der Arbeiterpartei Luiz Lula da Silva.[4]

Biografie

Anitta ist die jüngste Tochter von Míriam Macedo und Mauro Machado, die seit Anittas Kindheit geschieden sind. Ihr Bruder Renan Machado ist ihr Produzent.[5]

Sie begann ihre Karriere im Alter von acht Jahren, als sie dem Chor der Santa Luzia Kirche in Rio de Janeiro beitrat. Mit elf Jahren nahm sie an einem Englischkurs teil und bekam später Tanzunterricht vom Lehrer ihrer Mutter. Im Alter von 17 Jahren entschloss sie sich, eine Karriere als Sängerin zu beginnen. Im selben Jahr gewann sie mit dem „Revelation of Music“ Award einen wichtigen Preis in Brasilien.[6]

Im Lauf ihrer bisherigen Karriere arbeitete Anitta mit einigen Pop-, Hip-Hop- und Reggaeton-Größen zusammen, darunter Maluma, Ozuna, J Balvin, Cardi B, Major Lazer, Madonna und Missy Elliott.[7] Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 2016 trat sie zusammen mit Gilberto Gil und Caetano Veloso auf.[8]

Anitta war von 2017 bis 2018 mit Thiago Magalhães verheiratet. Sie gaben im September 2018 ihre Scheidung bekannt.[9] Sie lebt mit ihrer Mutter und fünf Hunden in einem weiträumig abgesperrten Luxusvillenkomplex in Barra da Tijuca.[10]

Im Sommer 2022 gewann Anitta als erste Brasilianerin eine Auszeichnung bei den renommierten Premios Juventud.[11] Im November desselben Jahres wurde Anitta durch die amerikanische Recording Academy für die Grammy Awards 2023 in der Kategorie Best New Artist nominiert.[12]

Beim Fußball Championsleague Finale 2023 in Istanbul war sie Teil der Kickoff Show.

Diskografie

Studioalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[13]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE CH US La­tin BR PT
2013AnittaBR1[14]
Platin
Platin

(27 Wo.)BR
Erstveröffentlichung: 6. Juli 2013
Verkäufe: + 80.000
2014Ritmo perfeitoBR2[15]
(16 Wo.)BR
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2014
2015BangBR3[16]
(22 Wo.)BR
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2015
2019KissesLa­tin16
(2 Wo.)La­tin
BR
Diamant
Diamant
[17]BR
Erstveröffentlichung: 5. April 2019
Verkäufe: + 300.000
2022Versions of MeBR
Diamant
Diamant
BR
Erstveröffentlichung: 12. April 2022
Verkäufe: + 300.000

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Tourneen

  • Show das Poderosas Tour (2013–2014)
  • Meu Lugar Tour (2014–2015)
  • The Bang Tour (2015–2016)

Weblinks

Commons: Anitta – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Anitta im Interview: „Wenn ich mir etwas in den Kopf setze, mach ich’s“. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 1. Mai 2021]).
  2. Nicola Abé: Brasilianische Sängerin Anitta über Körperkult, Feminismus und Bolsonaro. In: Der Spiegel. Abgerufen am 16. Mai 2021.
  3. Julyssa Lopez: How Anitta Is Making the Whole World Fall in Love With Her. In: Rolling Stone. 12. April 2022, abgerufen am 25. November 2022 (amerikanisches Englisch).
  4. Simon Sales Prado: Brasilien: Booty call. In: Süddeutsche Zeitung. Abgerufen am 27. September 2022.
  5. Irmão de Anitta cria polêmica ao sair em defesa do deputado Jair Bolsonaro: ‘Dou razão a ele’. In: globo.com. 5. März 2016, abgerufen am 24. Juli 2016 (brasilianisches Portugiesisch).
  6. Anderson Antunes: Could Brazil's Latest Music Sensation Anitta Be A Global Superstar In The Making? Forbes. 30. August 2013, abgerufen am 17. März 2016.
  7. Jessica Roiz: Anitta & Missy Elliott Team Up For Vibrant Funk Track ‘Lobby’: Watch the Video. In: Billboard. 18. August 2022, abgerufen am 27. November 2022 (amerikanisches Englisch).
  8. Anitta. In: Montreux Jazz Festival. Abgerufen am 25. November 2022.
  9. Anitta is far from social networks after divorce and fans have noticed it! Abgerufen am 24. April 2019.
  10. Boris Herrmann: Brasilianischer Superstar: "Auf geht's, du Luder". In: www.sueddeutsche.de. 26. März 2018, abgerufen am 22. April 2018.
  11. Anitta é a primeira brasileira a vencer o 'Premios Juventud'. 22. Juli 2022, abgerufen am 27. November 2022 (brasilianisches Portugiesisch).
  12. 2023 GRAMMY Nominations: See The Complete Nominees List auf grammy.com, 15. November 2022; abgerufen am 17. November 2022.
  13. Chartquellen: CH US PT
  14. Anitta (Album) in den Billboard Brazil Albums Charts
  15. Ritmo Perfeito (Album) in den Billboard Brazil Albums Charts
  16. Bang (Album) in den Billboard Brazil Albums Charts
  17. Diamant für Kisses in Brasilien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Diamond record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diamond record icon
Ritmos musicais diversos agitam festa de 59º de Brasília (47663896951).jpg
Autor/Urheber: Agência Brasília from Brasília, Brasil, Lizenz: CC BY 2.0
A capital comemora o seu 59º aniversário com shows de ritmos variados na Esplanada dos Ministérios na noite deste domingo (21/04). Fotos: Joel Rodrigues/ Agência Brasilia
Anitta para Coca Cola Jeans 2014 (12).jpg
Autor/Urheber: Renan Katayama, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Anitta para Coca Cola Jeans.