Andy Abraham

Andy Abraham (2008)
Andy Abraham (2008)
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben[1][2]
The Impossible Dream
 UK2 
Platin
Platin
01.04.2006(10 Wo.)
Soul Man
 UK19 
Gold
Gold
25.11.2006(6 Wo.)
Singles[1]
Hang Up
 UK6308.04.2006(1 Wo.)
December Brings Me Back to You
 UK1823.12.2006(2 Wo.)
Even If
 UK6731.05.2008(2 Wo.)

Andrew Abraham (* 1964 in London) ist ein britischer Soulsänger grenadischer Herkunft. In seinem Heimatland bekannt wurde er im Herbst 2005 als Zweitplatzierter der Castingshow The X Factor.

Werdegang

Abraham arbeitete zunächst in London als Müllmann. Im Frühjahr 2005 bewarb er sich für die zweite Staffel der Castingshow The X Factor, die erfolgreich vom landesweiten Fernsehsender ITV ausgestrahlt wurde. In mehreren Qualifikationsrunden setzte er sich gegen seine Konkurrenten durch und drang bis in die Finalsendung vor. Dort unterlag er am 17. Dezember 2005 in der telefonischen Zuschauerabstimmung Shayne Ward mit 1,2 % weniger an Stimmen. Insgesamt wurden über 10,8 Millionen Stimmen abgegeben.

Trotz der Niederlage in der finalen Abstimmung erhielt Abraham ebenfalls einen Vertrag bei der die Show begleitenden Plattenfirma Sony BMG. Am 20. März 2006 erschien unter dem Titel The Impossible Dream sein Debütalbum. Mit 176.000 verkauften Kopien in der ersten Woche erreichte es Platz 2 der britischen Albumcharts. Insgesamt wurden von dem Album etwa 300.000 Exemplare verkauft und es erreichte in Großbritannien Platinstatus. Mit seinem Ende 2006 veröffentlichten Album Soul Man konnte er diesen Erfolg nicht mehr wiederholen. Gleichwohl erreichte es die Top 20 der Albumcharts.

Für sein drittes Album, das eigentlich 2008 erscheinen sollte, schrieb Abraham alle Titel selbst. Die erste Single daraus – Even If – wurde am 1. März 2008 im Rahmen der Fernsehshow Eurovision - Your Decision 2008 als britischer Beitrag für den Eurovision Song Contest 2008 ausgewählt. Im Finale des ESC am 24. Mai 2008 in Belgrad belegte Abraham den 25. und somit letzten Platz.

Diskografie

Alben

  • 2006: The Impossible Dream
  • 2006: Soul Man
  • 2008: The Very Best Of
  • 2008: Even If

Quellen

  1. a b Chartquellen: UK
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK

Weblinks

Commons: Andy Abraham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Eurovision Song Contest.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Andy Abraham Final Eurovision 2008 (7).jpg
Autor/Urheber: Daniel Aragay from Vacarisses, Catalunya, Lizenz: CC BY 2.0
Final Eurovision 2008
EuroReino Unido.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición del Reino Unido en el Festival de la Canción de Eurovisión