Andrzej Iwanecki

Andrzej Iwanecki
Wappen von Andrzej Iwanecki

Andrzej Iwanecki (* 3. November 1960 in Siemianowice Śląskie, Polen) ist ein polnischer Geistlicher und römisch-katholischer Weihbischof in Gliwice.

Leben

Andrzej Iwanecki empfing am 27. März 1986 durch Bischof Damian Zimoń das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Kattowitz. Mit der Errichtung des Bistums Gliwice am 25. März 1992 wurde er in dessen Klerus inkardiniert.

Am 18. November 2017 ernannte ihn Papst Franziskus zum Titularbischof von Arcavica und zum Weihbischof in Gliwice.[1] Die Bischofsweihe spendete ihm der Bischof von Gliwice, Jan Kopiec, am 7. Januar des folgenden Jahres. Mitkonsekratoren waren der Apostolische Nuntius in Polen, Erzbischof Salvatore Pennacchio, und der Erzbischof von Kattowitz, Wiktor Skworc.

Weblinks

Commons: Andrzej Iwanecki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nomina dell’Ausiliare di Gliwice (Polonia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 18. November 2017, abgerufen am 18. November 2017 (italienisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Andrzej Iwanecki.jpg
Autor/Urheber: Adrian Tync, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Roman Catholic bishop Andrzej Iwanecki (1960– ) in Saint Joseph crypt (so called lower church) in Saint Hyazinth church in Bytom during introduction to confirmation mass.