Andrew Charlton

Andrew („Boy“) Charlton, 1924
Andrew („Boy“) Charlton, 1928

Andrew Murray „Boy“ Charlton (* 12. August 1907 in Crows Nest; † 10. Dezember 1975 in Avalon, New South Wales) war ein australischer Schwimmer.

Er nahm zwischen 1924 und 1932 an drei Olympischen Sommerspielen teil. Er wurde bei den Olympischen Spielen 1924 Olympiasieger über 1500 m Freistil, gewann Silber mit der australischen 4 × 200-m-Freistilstaffel und Bronze über 400 m Freistil. Nach den Olympischen Spielen 1928, bei denen er nochmals die Silbermedaille über 400 m und 1500 m Freistil gewann, erklärte er seinen Rücktritt vom Schwimmsport. 1932 kehrte er trotzdem noch einmal ins Becken zurück, konnte aber bei den Olympischen Spielen in Los Angeles wegen Übergewicht und durch eine Grippe geschwächt nicht mehr in den Endlauf gelangen.

Im Jahr 1972 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.

Weblinks

Commons: Andrew Charlton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Boy Charlton 1924.jpg
Andrew 'Boy' Charlton, Australia, who won the Swimming 1500 metres freestyle at the 1924 Paris Olympic Games
Boy Charlton 1928.jpg
Olympic swimmer Andrew 'Boy' Charlton at Manly Pool, 2 January 1928. Glass Neg 3436 #15S. SMH Picture by STAFF