Andreas Martinsen

Norwegen  Andreas Martinsen

Geburtsdatum13. Juni 1990
GeburtsortBærum, Norwegen
Größe190 cm
Gewicht104 kg

PositionCenter
Nummer#29
SchusshandLinks

Karrierestationen

bis 2009Lillehammer IK
2009–2010Leksands IF
2010–2012Lillehammer IK
2012–2015Düsseldorfer EG
2015–2017Colorado Avalanche
2017Canadiens de Montréal
2017–2019Chicago Blackhawks
Rockford IceHogs
2019San Diego Gulls
2019–2020Wilkes-Barre/Scranton Penguins
2020EV Zug
seit 2020Lillehammer IK

Andreas Martinsen (* 13. Juni 1990 in Bærum) ist ein norwegischer Eishockeyspieler, der seit September 2020 beim Lillehammer IK in der norwegischen Eliteserien unter Vertrag steht.

Karriere

Andreas Martinsen begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung des Rosenborg IK. Von dort wechselte er in den Juniorenbereich des Lillehammer IK, für dessen Profimannschaft er zunächst von 2006 bis 2009 in der höchsten norwegischen Spielklasse aktiv war. Zur Saison 2009/10 wurde der Center vom Leksands IF aus der HockeyAllsvenskan, der zweiten schwedischen Spielklasse, verpflichtet. Für Leksand erzielte er in 22 Spielen drei Tore und zwei Vorlagen, ehe er zunächst bis zum Ende der Spielzeit an den Lillehammer IK zurück verliehen wurde. Ab Sommer 2010 stand er wieder fest beim Lillehammer IK in Norwegen unter Vertrag. Nach der Weltmeisterschaft 2012 in Schweden und Finnland unterschrieb er einen 1-Jahres-Vertrag in Deutschland bei der Düsseldorfer EG.

Nach insgesamt drei Jahren in Düsseldorf unterzeichnete er im Mai 2015 einen Einjahresvertrag bei der Colorado Avalanche aus der National Hockey League (NHL), blieb aber auch darüber hinaus bei dem Team aus Denver. Zur Trade Deadline am 1. März 2017 jedoch wurde Martinsen im Tausch für Sven Andrighetto an die Canadiens de Montréal abgegeben. Nur sieben Monate später wurde er im Tausch für Kyle Baun zu den Chicago Blackhawks transferiert. Dort war er zwei Jahre überwiegend für die Rockford IceHogs in der American Hockey League (AHL) aktiv, bevor er im Juli 2019 als Free Agent zu den Anaheim Ducks wechselte. Diese gaben den Flügelstürmer allerdings bereits Ende Oktober samt einem Siebtrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2021 an die Pittsburgh Penguins ab, die im Gegenzug Erik Gudbranson nach Anaheim schickten.

Nachdem auch in der Organisation der Penguins keine NHL-Einsätze in Aussicht standen, einigte man sich im Januar 2020 auf eine Auflösung seines Vertrages. Anschließend verließ Martinsen Nordamerika nach über vier Jahren und schloss sich dem EV Zug aus der Schweizer National League an. Im September 2020 kehrte er zum Lillehammer IK zurück.

International

Für Norwegen nahm Martinsen im Juniorenbereich an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften der Division I 2007 und 2008 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften der Division I 2008, 2009 und 2010, als er jeweils drittbester Scorer und Torschütze des Turniers hinter seinen Landsleuten Scott Winkler und Jonas Djupvik Løvlie war, teil.

Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei allen Weltmeisterschaften von 2010 bis 2017 sowie 2019. Zudem vertrat er seine Farben bei der Olympiaqualifikation für die Winterspiele in Pyeongchang 2018.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2019/20

HauptrundePlayoffs/Relegation
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2006/07Lillehammer IK II1. divisjon26912218
2006/07Lillehammer IKGET-ligaen410114
2007/08Lillehammer IK II1. divisjon20448
2007/08Lillehammer IKGET-ligaen439112011472028
2008/09Lillehammer IKGET-ligaen438152398612326
2009/10Leksands IF U20J20 SuperElit823537
2009/10Leksands IFAllsvenskan223258
2009/10Lillehammer IKGET-ligaen1428102850000
2010/11Lillehammer IKGET-ligaen4317274410661346
2011/12Lillehammer IKGET-ligaen451726431211132526
2012/13Düsseldorfer EGDEL526162272
2013/14Düsseldorfer EGDEL429817124
2014/15Düsseldorfer EGDEL5018234199121458
2015/16San Antonio RampageAHL101128
2015/16Colorado AvalancheNHL55471147
2016/17Colorado AvalancheNHL5534732
2016/17Canadiens de MontréalNHL9000020000
2017/18Rockford IceHogsAHL64121628621323532
2017/18Chicago BlackhawksNHL910117
2018/19Rockford IceHogsAHL38381132
2018/19Chicago BlackhawksNHL2413414
2019/20San Diego GullsAHL10000
2019/20Wilkes-Barre/Scranton PenguinsAHL2412310
2019/20EV ZugNL51014
2019/20EVZ AcademySL10000
GET-ligaen gesamt188538714046739781570
DEL gesamt144334780295121458
AHL gesamt1371727441121323532
NHL gesamt1529142311020000

International

Vertrat Norwegen bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2007NorwegenU18-WM Div. I3. Platz542612
2008NorwegenU20-WM Div. I3. Platz50334
2008NorwegenU18-WM Div. I1. Platz50338
2009NorwegenU20-WM Div. I3. Platz542631
2010NorwegenU20-WM Div. I1. Platz55494
2010NorwegenWM9. Platz30000
2011NorwegenWM6. Platz70006
2012NorwegenWM8. Platz81230
2013NorwegenWM10. Platz700025
2014NorwegenWM12. Platz70004
2015NorwegenWM11. Platz701110
2016NorwegenWM10. Platz72138
2016NorwegenOlympia-Quali1. Platz311212
2017NorwegenWM11. Platz71126
2019NorwegenWM12. Platz706616
Junioren gesamt2513142759
Herren gesamt635121787

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey