Andreas Ertl

Andreas Ertl
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag30. September 1975 (48 Jahre)
Karriere
DisziplinSuper-G, Riesenslalom, Slalom
VereinSC Lenggries, SC Schliersee
Statuszurückgetreten
Karriereende2006
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Junioren-WM0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Alpine Skiweltmeisterschaften
GoldBormio 2005Mannschaft
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
SilberLake Placid 1994Kombination
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt1994
 Gesamtweltcup85. (1997/98)
 Super-G-Weltcup39. (2004/05)
 Riesenslalomweltcup29. (2002/03)
 Slalomweltcup49. (1998/99)
 

Andreas Ertl (* 30. September 1975) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

2000 und 2001 war er Deutscher Slalommeister. 2004 wurde er Deutscher Meister im Riesenslalom. Den größten Erfolg seiner Karriere erreichte er bei den Skiweltmeisterschaften 2005 in Bormio, als er, zusammen mit seiner Schwester Martina, Florian Eckert, Hilde Gerg, Monika Bergmann und Felix Neureuther Weltmeister im Mannschaftswettbewerb wurde. Nach der verpassten Olympia-Qualifikation 2006 fasste Andreas Ertl den Entschluss aufzuhören. Viele Verletzungen hatten ihn immer wieder zurückgeworfen.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal