All-Star Game MVP der Basketball-Bundesliga

Der Basketball-Bundesliga All-Star Game MVP Award ist eine Auszeichnung der Basketball-Bundesliga (BBL) für den wertvollsten Spieler (engl.: Most Valuable Player, kurz MVP) des BBL All-Star Games. Der MVP des BBL All-Star Games wird direkt nach dem All-Star Game, das meistens Ende Januar stattfindet, durch ein Gremium aus Veranstaltern und Sponsoren gewählt.

Tabellarische Chronik

Philipp Schwethelm, MVP des All-Star Games 2017
SaisonSpielerNat.PositionVerein
1995/96Teoman AlibegovićSlowenienSF/PFAlba Berlin
1996/97Siniša KelečevićKroatienPFTelekom Baskets Bonn
1997/98Wendell AlexisVereinigte StaatenVereinigte StaatenSF/PFAlba Berlin
1998/99Wendell Alexis (2)Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSF/PFAlba Berlin
1999/2000Olumide OyedejiNigeriaCDJK s.Oliver Würzburg
2000/01John BestVereinigte StaatenVereinigte StaatenPFTSV Bayer 04 Leverkusen
2001/02Reggie Bassette[1]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPF/CRheinEnergy Cologne
2002/03Carl Brown[2]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPGTBB Trier
2003/04Rimantas Kaukėnas[3]LitauenSGTelekom Baskets Bonn
2004/05Denis WuchererDeutschlandSG/SFBayer Giants Leverkusen
2005/06Brian Brown[4]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPG/SGTBB Trier
2006/07Demond MalletVereinigte StaatenVereinigte StaatenPG/SGRheinEnergie Köln
2007/08Julius Jenkins[5]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPGAlba Berlin
2008/09Darren Fenn[6]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenCArtland Dragons
2009/10Chris Ensminger[7]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenCTelekom Baskets Bonn
2010/11Kyle Hines[8]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPFBrose Baskets
2011/12John BryantVereinigte StaatenVereinigte StaatenCratiopharm ulm
2012/13John Bryant (2)[9]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenCratiopharm ulm
2013/14Isaiah Swann[10]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPGNew Yorker Phantoms Braunschweig
2014/15Brad Wanamaker[11]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPG/SGBrose Baskets
2015/16Per Günther[12]DeutschlandPGratiopharm ulm
2016/17Philipp Schwethelm[13]DeutschlandSG/SFEWE Baskets Oldenburg
2017/18Peyton Siva[14]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPGAlba Berlin
2018/19İsmet Akpınar[15]DeutschlandPGratiopharm ulm
2019/20aufgrund des engen Terminplans fand kein All-Star Game statt
2020/21aufgrund der COVID-19-Pandemie fand kein All-Star Game statt

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Allstar-Game: Abschied trotz Mega-Party? B.Z., 7. Januar 2002, abgerufen am 15. Februar 2016.
  2. Trier kommt ohne seinen MVP. Berliner Morgenpost, 22. Februar 2003, abgerufen am 15. Februar 2016.
  3. Kaukenas zum besten Spieler gewählt. Kölnische Rundschau, 1. Februar 2004, abgerufen am 15. Februar 2016.
  4. TBB Trier verpflichtet Brian Brown. Volksfreund.de, 28. Dezember 2008, abgerufen am 15. Februar 2016.
  5. Julius Jenkins MVP des Allstar Game. AlbaBerlin.de, 17. Januar 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2016; abgerufen am 9. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.albaberlin.de
  6. Nordauswahl gewinnt knappes All-Star-Spiel, Fenn wird MVP. Basketball.de, 18. Januar 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2016; abgerufen am 9. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/basketball.de
  7. 102:92 - Der Süden gewann gegen den Norden. General Anzeiger Bonn, 25. Januar 2010, abgerufen am 9. Februar 2016.
  8. Allstar Game: Norden glückt die Revanche. Sport1.de, 22. Januar 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2016; abgerufen am 9. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sport1.de
  9. Günther und Bryant sorgen für Höhepunkt beim Allstar-Spiel. Südwest Presse, 21. Januar 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Februar 2016; abgerufen am 15. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swp.de
  10. Isaiah Swann ist Allstar-MVP 2013/2014. Basketball.de, 18. Januar 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2016; abgerufen am 9. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/basketball.de
  11. Bradley Wanamaker zum Allstar-MVP gekürt. Nordbayern.de, 10. Januar 2015, abgerufen am 9. Februar 2016.
  12. Per Günther dominiert ALLSTAR Day. Basketball.de, 10. Januar 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Januar 2016; abgerufen am 9. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/basketball.de
  13. Deutsche Auswahl kassiert knappe Niederlage beim Allstar-Game. RP-Online.de, 14. Januar 2017, abgerufen am 4. Mai 2017.
  14. Allstar-Game: Team National verliert. sport1.de, 13. Januar 2018, abgerufen am 28. April 2018.
  15. ALLSTAR Day 2019 – Team National gewinnt – MVP Titel geht nach Ulm. bblprofis.de, 24. März 2019, abgerufen am 9. Mai 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
FC Bayern München (Basketball)0190.jpg
Autor/Urheber: Usien, Lizenz: CC BY-SA 3.0
FC Bayern München (Basketball)Philipp Schwethelm