Alfa Romeo Racing C41

Alfa Romeo Racing C41
Kimi Räikkönen im C41 beim Training zum Großen Preis von Österreich 2021

Kimi Räikkönen im C41 beim Training zum Großen Preis von Österreich 2021

Konstrukteur:Schweiz Alfa Romeo Racing
Vorgänger:Alfa Romeo Racing C39
Nachfolger:Alfa Romeo C42
Technische Spezifikationen
Chassis:CFK-Monocoque mit seitlicher Crashstruktur aus PBO („Zylon“)
Motor:Ferrari 065/6
Breite:2000 mm
Höhe:950 mm
Gewicht:749 kg (inkl. Fahrer)
Reifen:Pirelli
Benzin:Shell
Statistik
Fahrer:Italien Antonio Giovinazzi
Finnland Kimi Räikkönen
Erster Start:Großer Preis von Bahrain 2021
Letzter Start:Großer Preis von Abu Dhabi 2021
StartsSiegePolesSR
22
WM-Punkte:13
Podestplätze:
Führungsrunden:
Stand: 18.03.2022
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter

Der Alfa Romeo Racing C41 ist der Formel-1-Rennwagen von Alfa Romeo Racing für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2021. Er ist der 29. Formel-1-Wagen von Sauber und der dritte, der unter der Bezeichnung Alfa Romeo Racing gemeldet ist. Er wurde am 22. Februar 2021 in Warschau präsentiert.[1]

Da es sich bei der Umbenennung des Teams um ein reines Titelsponsoring handelt, wird bei der Bezeichnung des Wagens die bisherige Nomenklatur fortgeführt. Die Bezeichnung setzt sich somit, wie bei allen Fahrzeugen von Sauber, aus dem C für Christiane, der Ehefrau von Teamgründer Peter Sauber, gefolgt von einer fortlaufenden Nummer, zusammen.

Technik und Entwicklung

Wie alle Formel-1-Fahrzeuge des Jahres 2021 ist der C41 ein hinterradangetriebener Monoposto mit einem Monocoque aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK). Außer dem Monocoque bestehen auch viele weitere Teile des Fahrzeugs, darunter die Karosserieteile und das Lenkrad, aus CFK. Auch die Bremsscheiben sind aus einem mit Kohlenstofffasern verstärkten Verbundwerkstoff.

Der C41 ist das Nachfolgemodell des Alfa Romeo Racing C39. Da das technische Reglement zur Saison 2021 weitgehend stabil blieb, ist das Fahrzeug größtenteils eine Weiterentwicklung.

Angetrieben wird der C41 von einem 1,6-Liter-V6-Motor von Ferrari in der Fahrzeugmitte mit Turbolader sowie einem 120 kW starken Elektromotor; es ist also ein Hybridelektrokraftfahrzeug. Die Kraft überträgt ein sequentielles, mit Schaltwippen betätigtes Achtganggetriebe. Das Fahrzeug hat nur zwei Pedale, ein Gaspedal (rechts) und ein Bremspedal (links). Genau wie viele andere Funktionen wird die Kupplung, die nur beim Anfahren aus dem Stand gebraucht wird, über einen Hebel am Lenkrad bedient.

Die Gesamtbreite des Fahrzeugs beträgt 2000 mm, die Breite zwischen Vorder- und Hinterachse 1600 mm, die Höhe 950 mm. Der Frontflügel hat eine Breite von 2000 mm, der Heckflügel von 1050 mm sowie eine Höhe von 820 mm. Der Diffusor ist 175 mm hoch und 1050 mm breit. Der Wagen ist mit 305 mm breiten Vorderreifen und mit 405 mm breiten Hinterreifen des Einheitslieferanten Pirelli ausgestattet, die auf 13-Zoll-Rädern montiert sind.

Der C41 verfügt, wie alle Formel-1-Fahrzeuge seit 2011, über ein Drag Reduction System (DRS), das durch Flachstellen eines Teils des Heckflügels den Luftwiderstand des Fahrzeugs auf den Geraden verringert, wenn es eingesetzt werden darf. Auch das DRS wird mit einem Schalter am Lenkrad des Wagens aktiviert.

Der C41 ist mit dem Halo-System ausgestattet, das einen zusätzlichen Schutz für den Kopf des Fahrers bietet.

Lackierung und Sponsoring

Der C41 ist überwiegend in Weiß und Dunkelrot lackiert.

Es werben Alfa Romeo, Marelli, Pirelli, PKN Orlen, Uhrenhersteller Richard Mille und Singha auf dem Fahrzeug.

Fahrer

Alfa Romeo Racing tritt in der Saison 2021 erneut mit der Fahrerpaarung Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi an.

Ergebnisse

FahrerNr.12345678910111213141516171819202122PunkteRang
Formel-1-Weltmeisterschaft 2021139.
Finnland K. Räikkönen071113DNF121110171115151018POINJ812138121415DNF
Italien A. Giovinazzi9912141215101115151413131314131611111114159DNF
Polen R. Kubica881514
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks

Commons: Alfa Romeo Racing C41 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Norman Fischer: Formel-1-Launch in Warschau: Alfa Romeo präsentiert den C41. Motorsport-Total.com, 22. Februar 2021, abgerufen am 15. März 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
F1.svg
The new Formula One logo, introduced on 26 November 2017.
Blank3x2.svg
Autor/Urheber: ClickRick, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A 3x2 blank image, useful (when resized) as an empty place-holder for a landscape image, or perhaps a flag.
Logo Alfa Romeo Sauber F1 Team.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Alfa Romeo Sauber F1 Team

FIA F1 Austria 2021 Nr. 7 Räikkönen (side).jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F1 Austria 2021 Nr. 7 Räikkönen (side)