Alexandra Töpfner

Alexandra Töpfner
Spielerinformationen
Geburtstag8. Februar 1996[1]
GeburtsortSzekszárd, Ungarn
StaatsbürgerschaftUngarin ungarisch
Körpergröße1,70 m
SpielpositionRechtsaußen
Wurfhandlinks
Vereinsinformationen
VereinDebreceni Vasutas SC
Trikotnummer28
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2007–2009Ungarn UKSE Szekszárd
2009–2011Ungarn Szekszárdi FGKC
2011–2012Ungarn UKSE Szekszárd
2012–2013Ungarn Szekszárdi FGKC
2013–2018Ungarn Mosonmagyaróvári KC SE
2018–2019Ungarn Kispesti NKK
2019–2022Ungarn Alba Fehérvár KC
2022–Ungarn Debreceni Vasutas SC
Nationalmannschaft
Debüt am29. Oktober 2022
gegenRumänien Rumänien
 Spiele (Tore)
Ungarn Ungarn12 (11)[2]
Stand: 12. Januar 2024

Alexandra Töpfner (* 8. Februar 1996 in Szekszárd, Ungarn) ist eine ungarische Handballspielerin, die für die ungarische Nationalmannschaft aufläuft.

Karriere

Im Verein

Töpfner spielte anfangs Handball in ihrer Geburtsstadt, wo sie das Handballspielen im Jahr 2007 bei UKSE Szekszárd begann, zwei Jahre später zu Szekszárdi FGKC wechselte, im Jahr 2011 zu UKSE Szekszárd zurückkehrte und in der Spielzeit 2012/13 erneut für Szekszárdi FGKC auflief. Daraufhin schloss sich die Außenspielerin dem ungarischen Verein Mosonmagyaróvári KC SE an, in deren Damenmannschaft sie in der Saison 2016/17 erstmals in der höchsten ungarischen Spielklasse eingesetzt wurde. Anschließend trat sie mit der Damenmannschaft den Gang in die Zweitklassigkeit an. Nachdem die Linkshänderin in der Saison 2018/19 beim Zweitligisten Kispesti NKK unter Vertrag gestanden hatte, wechselte sie zum Erstligisten Alba Fehérvár KC. Seit dem Sommer 2022 steht sie beim Ligakonkurrenten Debreceni Vasutas SC unter Vertrag.[3]

In Auswahlmannschaften

Töpfner bestritt am 29. Oktober 2022 ihr Länderspieldebüt für die ungarische Nationalmannschaft gegen Rumänien.[3] Knapp einem Monat nach ihrem Debüt gehörte sie dem ungarischen Aufgebot bei der Europameisterschaft 2022 an, mit der sie den elften Platz belegte.[4] Im darauffolgenden Jahr belegte sie bei der Weltmeisterschaft den zehnten Platz. Töpfner, die in vier von sechs Turnierspielen mitwirkte, erzielte im Turnierverlauf neun Treffer.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ihf.info: Alexandra Töpfner, abgerufen am 12. Januar 2024
  2. kezitortenelem.hu: Válogatott játékosok rangsora - női, abgerufen am 12. Januar 2024
  3. a b nemzetisport.hu: Női kézi-vb: Helsingborgból indul a Párizsba vezető út a magyar válogatottnak, abgerufen am 12. Januar 2024
  4. history.eurohandball.com: 2022 Women’s EHF EURO: Croatia vs. Hungary, abgerufen am 12. Januar 2024
  5. ihf.info: 26th IHF Women’s World Championship: Hungary, abgerufen am 12. Januar 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien