Alexandra Mazzucco

Alexandra Mazzucco
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Alexandra Mazzucco 2019
Spielerinformationen
Spitzname„Alex“
Geburtstag29. Januar 1993
GeburtsortLauf an der Pegnitz,
Deutschland
StaatsbürgerschaftDeutsche deutsch
Körpergröße1,75 m
SpielpositionRechtsaußen
Wurfhandlinks
Vereinsinformationen
VereinKarriere-Pause
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
2004–2009Deutschland SSG Metten
2009–2011Deutschland ESV 1927 Regensburg
2011–2012Deutschland HC Leipzig
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2009–2011Deutschland ESV 1927 Regensburg
2011–2017Deutschland HC Leipzig
2017–2020Deutschland Thüringer HC
2020–2021Deutschland SV Union Halle-Neustadt
Nationalmannschaft
Debüt am7. Oktober 2015 in Coburg
gegenSchweiz Schweiz
 Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland19 (35)[1]

Stand: 29. August 2020

Alexandra Mazzucco (* 29. Januar 1993 in Lauf an der Pegnitz) ist eine deutsche Handballspielerin.

Vereinskarriere

Alexandra Mazzucco spielte ab 2004 Handball bei der SSG Metten. 2009 wechselte sie zum ESV 1927 Regensburg, wo sie in der Regionalliga und der 3. Liga zum Einsatz kam. Ab 2011 stand die 1,75 Meter große Rechtsaußen beim Bundesligisten HC Leipzig unter Vertrag. Mit der A-Jugendmannschaft des HCL gewann sie 2012 die deutsche Meisterschaft. Mit der Damenmannschaft gewann sie 2014 und 2016 den DHB-Pokal. Im Juli 2017 schloss sie sich dem Thüringer HC an.[2] Mit dem Thüringer HC gewann sie 2018 die deutsche Meisterschaft und den Supercup. In der Saison 2020/21 stand sie beim SV Union Halle-Neustadt unter Vertrag;[3] aus beruflichen Gründen verließ sie den Verein am Ende der Saison 2020/21.[4]

Erfolge

Mit dem Thüringer HC

  • Deutscher Meister 2018
  • Deutscher Pokalsieger 2019
  • Deutscher Supercupsieger 2018

Mit dem HC Leipzig

  • Deutscher Pokalsieger 2014
  • Deutscher Pokalsieger 2016

Nationalmannschaft

Mazzucco nahm an der U-17-Europameisterschaft 2009,[5] der U-18-Weltmeisterschaft 2010[6] und der U-19-Europameisterschaft 2011[7] teil. Sie gehörte zum erweiterten Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2013.[8] Am 7. Oktober 2015 bestritt sie gegen die Schweiz ihr erstes Länderspiel.[9]

Privates

Alexandra Mazzucco besuchte das St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich, wo sie 2011 das Abitur ablegte. Sie studiert Sportmanagement an der Universität Leipzig.

Weblinks

Commons: Alexandra Mazzucco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kader: Nationalmannschaft Frauen. In: DHB.de. Abgerufen am 29. August 2020.
  2. handball-world.news: Thüringer HC verstärkt sich mit Rechtsaußen aus Leipzig vom 5. Juli 2017, abgerufen am 5. Juli 2017.
  3. handball-world.news: Nationalspielerin Mazzucco verlässt Thüringer HC, abgerufen am 6. Februar 2020
  4. www.union-halle.net, „KURZ VOR DER SAISONPAUSE VERLÄSST ALEXANDRA MAZZUCCO AUS BERUFLICHEN GRÜNDEN DIE WILDCATS“, 12. Juni 2021, abgerufen am 12. Juni 2021
  5. U17-EM in Serbien: Gegen den Gastgeber fehlt nur ein Tor zum Erfolg (Memento vom 13. November 2013 im Internet Archive)
  6. U18-WM: Gegen Argentinien gelingt klarer Erfolg / Behnke und Hertlein angeschlagen (Memento vom 13. November 2013 im Internet Archive)
  7. Aufgebot für U19-Europameisterschaft in den Niederlanden steht (Memento vom 13. November 2013 im Internet Archive)
  8. handball-world.com: 16 plus 2: Bundestrainer Jensen benennt WM-Aufgebot vom 14. November 2013, abgerufen am 14. November 2013.
  9. dhb.de: DHB-Frauen starten mit 29:18 über die Schweiz in die EURO-Qualifikation vom 7. Oktober 2015, abgerufen am 7. November 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
2019-10-16 Handball, 1. Bundesliga Frauen, Thüringer HC - Buxtehuder SV 1DX 1867 LR10 by Stepro.jpg
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Handball, 1. Bundesliga Frauen, Thüringer HC - Buxtehuder SV; Alexandra Mazzucco (Thüringer HC, 5) beim Abklatschen der Fans nach dem Spiel
Thc-logo 2010.png
Autor/Urheber: Agentur Kartinka Erfurt, Lizenz: CC0
Es handelt sich um das erneuerte offizielle Vereinslogo.
HC Leipzig.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo vom HC Leipzig