Aleš Mušič

SlowenienSlowenien  Aleš Mušič Eishockeyspieler
Aleš Mušič
Geburtsdatum28. Juni 1982
GeburtsortLjubljana, SR Slowenien
Größe180 cm
Gewicht82 kg
PositionCenter
SchusshandLinks
Karrierestationen
2000–2017HDD Olimpija Ljubljana
2017–2018Fehérvár AV19
seit 2018HK Olimpija Ljubljana

Aleš Mušič (* 28. Juni 1982 in Ljubljana, SR Slowenien) ist ein slowenischer Eishockeyspieler, der seit 2018 beim HK Olimpija Ljubljana aus der Alps Hockey League unter Vertrag steht.

Karriere

Aleš Mušič begann seine Karriere als professioneller Eishockeyspieler im Jahr 2000 bei seinem Heimatverein HDD Olimpija Ljubljana, bei dem er bis heute spielt, obwohl er zu Beginn seiner Laufbahn zwischenzeitlich auch für den nicht mehr existenten HK MARC Interieri auf dem Eis stand. Mit Olimpija Ljubljana spielte er neben der Slowenischen Eishockeyliga auch in den letzten fünf Austragungen der kurzlebigen international angelegten Interliga. Seit 2007 läuft er für den Club auch in der Österreichischen Eishockeyliga auf, wo er zu den Stammspielern des Clubs zählt, während er weiterhin am Saisonende mit Olimpija in der slowenischen Meisterschaft spielt. Im Lauf seiner Karriere konnte er mit dem Verein neun slowenische Meistertitel feiern (in den Spielzeiten 2000/01, 2001/02, 2002/03, 2003/04, 2006/07, 2011/12, 2012/13, 2013/14 und 2015/16) und gelangte in der Premierensaison Olimpijas in der österreichischen Liga bis ins Finale, wo das Team jedoch dem EC Red Bull Salzburg unterlag. Zwischen 2015 und 2017 ist Kapitän der Mannschaft in der ÖEHL.

Nach dem Ausstieg seines Stammvereins aus der Erste Bank Eishockey Liga wechselte Mušič im Mai 2017 zu Fehérvár AV19 und erhielt dort einen Einjahresvertrag.[1] Für das ungarische Team erzielte er in 43 Saisonpartien 12 Scorerpunkte. Anschließend kehrte er zu seinem Stammverein zurück, der als HK Olimpija Ljubljana an der Alps Hockey League teilnimmt.

International

Für Slowenien nahm Mušič im Juniorenbereich an der Europa-Division I der U18-Weltmeisterschaften 1999 und 2000 sowie den U20-Weltmeisterschaften 2001 in der Division II und 2002 in der Division I teil.

Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den Weltmeisterschaften der Top-Division 2008, 2013 und 2015 sowie der Division I 2009, 2010, 2012, 2014 und 2016. Zudem vertrat Mušič seine Farben bei den Qualifikationsturnieren für die Olympischen Winterspiele 2010 und 2014 sowie bei den Spielen in Sotschi selbst, bei denen die Slowenen einen überraschenden siebten Rang belegten.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2001 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2002 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2003 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2004 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2007 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2008 Vizemeister der EBEL mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2012 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2013 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2014 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana
  • 2016 Slowenischer Meister mit dem HDD Olimpija Ljubljana

International

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSM+/−SpTVPktSM+/−
2000–01HK MARC InterieriSlowenien31234
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien2058138
2001–02HK MARC InterieriSlowenien10681416
HDD Olimpija LjubljanaInterliga122468+4
2002–03HDD Olimpija LjubljanaInterliga1633612+10
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien251019292050110
2003–04HDD Olimpija LjubljanaInterliga13101441014
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien13426042132
2004–05HDD Olimpija LjubljanaInterliga2236912
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien141071727
2005–06HDD Olimpija LjubljanaInterliga2186141652022−1
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien2413233624
2006–07HDD Olimpija LjubljanaInterliga1554944+652136
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien2514183238522410
2007–08HDD Olimpija LjubljanaÖEHL414111524+915000100
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien72358
2008–09HDD Olimpija LjubljanaÖEHL49981736−16
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien70446
2009–10HDD Olimpija LjubljanaÖEHL476172334−19
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien44590611235
2010–11HDD Olimpija LjubljanaÖEHL38491343−841016−1
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien4538240002
2011–12HDD Olimpija LjubljanaÖEHL3818234128+8113472−6
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien65496
2012–13HDD Olimpija LjubljanaÖEHL527121916−16
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien4741114
2013–14HDD Olimpija LjubljanaÖEHL497233037−3
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien42350
2014–15HDD Olimpija LjubljanaÖEHL5012122424−18
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien62356
2015–16HDD Olimpija LjubljanaÖEHL425131832−16
HDD Olimpija LjubljanaSlowenien72244
ÖEHL gesamt40672128200284−793044818−7

International

JahrTeamVeranstaltungSpTVPktSM+/–
1999SlowenienU18-EM, Div. I43036
2000SlowenienU18-EM, Div. I4551049+8
2001SlowenienU20-WM, Div. II41126+4
2002SlowenienU20-WM, Div. I53034−2
2008SlowenienWM50000−2
2009SlowenienOlympia Quali32022−1
SlowenienWM, Div. I51342+6
2010SlowenienWM, Div. I50112−1
2012SlowenienWM, Div. I50228±0
2013SlowenienOlympia Quali30000±0
2013SlowenienWM60002−2
2014SlowenienOlympia50000−3
2014SlowenienWM, Div. I52138+4
2015SlowenienWM71014±0
2016SlowenienWM, Div. I52242+3

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Olimpija Ljubljana-Urgestein Ales Music heuert bei Fehervar an. In: sportreport.biz. 31. Mai 2017, abgerufen am 11. August 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Ales music.JPG
Autor/Urheber: I am, Lizenz: CC BY 3.0
Picture of Aleš Mušič, Slovenian ice hockey player.