Akulliit Partiiat

Akulliit Partiiat
AusrichtungZentrismus
Wirtschaftsliberalismus
Gründung1991
Auflösungum 1998
Sitze im InatsisartutPartei aufgelöst
Mitglied im FolketingPartei aufgelöst

Die Akulliit Partiiat (grönländisch für „Partei der Mittelsten“) war eine politische Partei in Grönland.

Geschichte

Die Akulliit Partiiat wurde im Januar 1991 von Bjarne Kreutzmann aus dem Kandidatenverbund der Bürgerliste gegründet. Er war zuvor Mitglied der liberalen Atassut gewesen.[1] Die Partei kandidierte im selben Jahr bei der Parlamentswahl und erhielt knapp zehn Prozent der Stimmen und damit zwei Sitze. Vier Jahre später verlor die Partei ein Drittel ihrer Wähler, konnte aber dank der Aufstockung der Parlamentssitze weiterhin zwei Mandate erzielen. Das letzte Mal trat die Partei bei der Folketingswahl 1998 an, bei der Bjarne Kreutzmann jedoch nur noch 99 Stimmen erhielt. Anschließend verschwand die Partei wieder und Bjarne Kreutzmann ließ sich für die sozialdemokratische Siumut aufstellen.[2]

Politische Ausrichtung

Die Partei konzentrierte sich vor allem auf den Ausbau und die Verbesserung der grönländischen Wirtschaft und sollte ein Auffangbecken für jene sein, die sich mit der Politik der Atassut nicht zufrieden zeigten.[1][3]

Parteivorsitzende

Wahlergebnisse

Parlamentswahlen

WahlStimmenStimmenanteilSitzePlatzFolge
19912.3749,5 %
2/27
4Opposition
19951.5606,1 %
2/31
4Opposition

Folketingswahlen

WahlStimmenStimmenanteilSitzePlatzAbgeordneter
19941.6057,4 %
0/2
3nicht vertreten
199800990,4 %
0/2
5nicht vertreten

Einzelnachweise

  1. a b Stina Skifte: Centerpartiet. Atuagagdliutit (28. Januar 1991). S. 16.
  2. Hanne Guldberg Mikkelsen: Grønlands nye valg. Dagbladet Information (8. Januar 1999).
  3. Karin Røjkjær: APK-formand går ind i politik. Atuagagdliutit (13. Februar 1991). S. 7.