Adam Larsson

SchwedenSchweden  Adam Larsson

Geburtsdatum12. November 1992
GeburtsortSkellefteå, Schweden
Größe190 cm
Gewicht98 kg

PositionVerteidiger
Nummer#5
SchusshandRechts

Draft

KHL Junior Draft2010, 1. Runde, 17. Position
Lokomotive Jaroslawl
NHL Entry Draft2011, 1. Runde, 4. Position
New Jersey Devils

Karrierestationen

2007–2011Skellefteå AIK
2011–2016New Jersey Devils
2016–2021Edmonton Oilers
seit 2021Seattle Kraken

Adam Larsson (* 12. November 1992 in Skellefteå) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Seattle Kraken aus der National Hockey League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Mit der schwedischen Nationalmannschaft gewann er die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2018. Sein Vater Robert spielte bereits von 1985 bis 1995 bei seinem Heimatverein Skellefteå AIK, sein älterer Bruder Hampus war ebenfalls Eishockeyprofi.

Karriere

Adam Larsson begann seine Karriere in den Juniorenabteilungen seines Heimatvereins Skellefteå AIK. In der Saison 2008/09 absolvierte er sein erstes Spiel für Skellefteå in Schwedens höchster Spielklasse Elitserien. In der Saison darauf kam er regelmäßig für das Profiteam zum Einsatz und avancierte zum Stammspieler. Beim KHL Junior Draft 2010 wurde der Verteidiger von Lokomotive Jaroslawl in der ersten Runde an insgesamt 17. Position ausgewählt, jedoch entschied sich Larsson dafür, weiterhin für Skellefteå aufs Eis zu gehen.

Adam Larsson im Trikot der New Jersey Devils

Beim NHL Entry Draft 2011 wurde Larsson in der ersten Runde an insgesamt vierter Position von den New Jersey Devils ausgewählt. Am 15. Juli 2011 unterzeichnete Larsson bei den New Jersey Devils einen dreijährigen Einstiegsvertrag. Der Defensivakteur empfahl sich in der Saisonvorbereitung für den NHL-Kader der Devils und kam in der Spielzeit 2011/12 in 65 Partien zum Einsatz.

Nach fünf Jahren in Diensten der Devils wurde Larsson im Juni 2016 im Tausch für Taylor Hall an die Edmonton Oilers abgegeben. Dort verbrachte der Schwede ebenso fünf Jahre, blieb aber hinter den Erwartungen zurück. Im NHL Expansion Draft 2021 wurde Larsson von den Seattle Kraken ausgewählt.

International

Larsson vertrat die schwedische Nationalmannschaft erstmals bei einem internationalen Turnier bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2009. Bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2010 wurde der Abwehrspieler zum besten Verteidiger des Turniers gewählt,[1] zudem gewannen die Schweden nach einer Finalniederlage gegen die US-amerikanische Nationalmannschaft die Silbermedaille. Bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft im selben Jahr gewann Larsson die Bronzemedaille. Der Spieler nahm auch an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2011 teil, ein Medaillenplatz wurde jedoch verfehlt.

Im Seniorenbereich debütierte der Verteidiger bei der Weltmeisterschaft 2016 und belegte dabei mit der Mannschaft den sechsten Platz. Zwei Jahre später folgte bei der Weltmeisterschaft 2018 die Goldmedaille, wobei Larsson ins All-Star-Team des Turniers gewählt wurde.

Erfolge und Auszeichnungen

International

  • 2010 All-Star-Team der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
  • 2018 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2018 All-Star-Team der Weltmeisterschaft

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2022/23

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPkt±SMSpTVPkt±SM
2007/08Skellefteå AIKJ20 SuperElit3055−16
2008/09Skellefteå AIKJ20 SuperElit26279−5285044−12
2008/09Skellefteå AIKElitserien1000±00
2009/10Skellefteå AIKJ20 SuperElit1101+12
2009/10Skellefteå AIKElitserien4941317−71811011+331
2010/11Skellefteå AIKElitserien37189+124117044−512
2011/12New Jersey DevilsNHL6521618−7205101+34
2012/13Albany DevilsAHL3341519−126
2012/13New Jersey DevilsNHL37066+412
2013/14Albany DevilsAHL3331619+2164000−22
2013/14New Jersey DevilsNHL26123−112
2014/15Albany DevilsAHL1022+10
2014/15New Jersey DevilsNHL6432124+234
2015/16New Jersey DevilsNHL8231518+1577
2016/17Edmonton OilersNHL7941519+215513246−44
2017/18Edmonton OilersNHL634913+1034
2018/19Edmonton OilersNHL8231720−2844
2019/20Edmonton OilersNHL49156+0352000−10
2020/21Edmonton OilersNHL564610+2244022−42
2021/22Seattle KrakenNHL8281725−2355
2022/23Seattle KrakenNHL8282533+274714224+28
J20 SuperElit gesamt3031215−5365044−12
Elitserien gesamt8752126+55928055−243
AHL gesamt6773340+2404000−22
NHL gesamt76741154195+22449385813−418

International

Vertrat Schweden bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2009SchwedenU18-WM5. Platz60224
2010SchwedenU20-WM3. Platz, Bronze61340
2010SchwedenU18-WM2. Platz, Silber521312
2011SchwedenU20-WM4. Platz61344
2016SchwedenWM6. Platz81344
2018SchwedenWM1. Platz, Gold1012310
2019SchwedenWM5. Platz81348
2022SchwedenWM6. Platz81126
Junioren gesamt23491320
Herren gesamt34491328

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Adam Larsson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adam Kimelman: Larsson has look of top 2011 Entry Draft pick. In: News, 22. September 2010. Auf NHL.com (englisch), abgerufen am 13. Februar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Adam Larsson closeup 2023.png
Autor/Urheber: Jenn G, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adam Larsson closeup 2023
Seattle Kraken.png
This is the logo owned by Seattle Kraken for Seattle Kraken.
Adam Larsson - New Jersey Devils.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Larsson in 2014.