Achurjan

Achurjan – Arpaçay
Ախուրյան
Achurjan bei Ani

Achurjan bei Ani

Daten
LageArmenien, Türkei
FlusssystemKura
Abfluss überAras → Kura → Kaspisches Meer
UrsprungArpi-See
41° 4′ 4″ N, 43° 39′ 12″ O
Quellhöhe2023 m
MündungArasKoordinaten: 40° 7′ 53″ N, 43° 38′ 54″ O
40° 7′ 53″ N, 43° 38′ 54″ O

Länge186 km[1]
Einzugsgebiet9670 km²[1]
Linke NebenflüsseKarangum
Rechte NebenflüsseTscharjun, Aladschan, Tekor, Karahan Çayı, Kars Çayı, Digor Çayı
Durchflossene StauseenAchurjan-Stausee
Verlauf des Achurjan (englisch Akhurian)

Verlauf des Achurjan (englisch Akhurian)

Der Achurjan (armenisch Ախուրյան; türkisch Arpaçay) ist ein linker Nebenfluss des Aras in Armenien und der Türkei.

Der Achurjan hat seinen Ursprung im Arpi-See in der nordwestarmenischen Provinz Schirak. Er fließt in überwiegend südlicher Richtung. Dabei fließt er in einer Felsschlucht bei Marmaschen westlich an der Stadt Gjumri vorbei. Später wird er auf einer Länge von 20 km zum Achurjan-Stausee aufgestaut, der zur Feldbewässerung dient. Der Kars Çayı, ein rechter Nebenfluss, in dessen Einzugsgebiet der See Çıldır Gölü liegt, mündet von Westen kommend in den Stausee. Unterhalb der 1980 fertiggestellten Staumauer bildet der Achurjan im weiteren Verlauf die Grenze zur Türkei. Schließlich mündet er nahe der historischen Stadt Bagaran in den Aras.

Der Achurjan hat eine Länge von 186 km. Er entwässert ein Areal von 9670 km².

Weblinks

Commons: Achurjan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Artikel Achurjan in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D84151~2a%3D~2b%3DAchurjan

Auf dieser Seite verwendete Medien

Akhurian River Gorge.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 2.0
Arasrivermap.jpg
Autor/Urheber: Shannon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of the Aras River highlighted on a map of the Kura River watershed