Abellio Greater Anglia

Greater Anglia
Britische Klasse 90 von Greater Anglia
Basisinformationen
UnternehmenssitzLondon, Vereinigtes Königreich
Webpräsenzgreateranglia.co.uk
EigentümerAbellio Transport Holding
Linien
EisenbahnHauptstrecken: Cambridgeshire, Essex, Norfolk & Suffolk
Nebenstrecken: London & Hertfordshire
Anzahl Fahrzeuge
TriebwagenDieseltriebwagen und Elektrotriebwagen
Statistik
Haltestellen133
Netzplan
Netzplan
East-Anglia-Franchise

Abellio Greater Anglia ist ein britisches Eisenbahnverkehrsunternehmen, das London und den Osten Englands bedient. Es ist eine Tochtergesellschaft der niederländischen Abellio Transport Holding.

Geschichte

Am 5. Februar 2012 übernahm Abellio Greater Anglia den staatlichen Verkehrsauftrag Greater Anglia von National Express East Anglia im Franchising.

Am 22. Dezember 2014 begann Abellio Greater Anglia mit dem Umbau der Züge des Typs British Rail Mark 3. Der lang erwartete Umbau beinhaltet neue Kabelleitungen, geschlossene Toiletten, verbesserte WLAN-Versorgung, Steckdosen an jedem Sitzplatz sowie neue Teppiche und Sitzcovers.

Am 31. Mai 2015 wurden einige Londoner Vorortlinien in die Netze von London Overground und TfL Rail integriert und sind somit nicht mehr Teil des Franchises.

Linien

Karte des Dutchflyer-Services

Stansted Express

Der Stansted Express, ein Pendeldienst zwischen dem Flughafen London-Stansted und dem Bahnhof Liverpool Street in London, wird auch von Abellio Greater Anglia betrieben.

Dutchflyer

Abellio Greater Anglia führt gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft Nederlandse Spoorwegen sowie Stena Line den Dutchflyer. Dutchflyer ist ein Passagierservice zwischen Großbritannien und Holland. Es handelt sich dabei um einen Zug-Schiff-Zug-Service.

Fahrzeuge

Wagen erster Klasse
Wagen zweiter Klasse

Abellio Greater Anglia hat eine Flotte von Dieseltriebwagen der Typen Class 90, Mark 3, Driving Van Trailers, Class 153, Class 156 und Class 170 sowie eine Flotte von Elektrotriebwagen der Typen Class 315, Class 317, Class 321, Class 360 und Class 379, die von National Express East Anglia stammen. Wegen der kurzen Konzessionsdauer plant Abellio Greater Anglia, keine neuen Züge einzuführen.

Am 31. Mai 2015 wurde die Flotte der Class 315 an London Overground und TfL Rail übergeben und einige Züge des Typs Class 317 an London Overground abgegeben. Diese Unternehmen hatten die Routen in Nord-London und Ost-London von der Greater-Anglia-Konzession übernommen.

2019 lieferte der Schweizer Hersteller Stadler Rail eine neue Flotte von 20 Elektrotriebzügen (12teilig; Class 745) und 38 Zweikrafttriebzügen (drei- bzw. vierteilig; Class 755). Die Fahrzeuge sind seit 2020 im regulären Fahrgasteinsatz und sollen die Dieseltriebwagen der Klassen 153, 156 und 170 bzw. Elektrolokomotiven der Klasse 90 und die Mark 3-Personenwagen sowie die Baureihe 379 ersetzen.

Vorhandene Fahrzeuge
BaureiheBildTypV/maxPersonen-
wagen
AnzahlBaujahr
Britische Klasse 37Diesellokomotive129 km/h41960–1965
Britische Klasse 68Diesellokomotive161 km/h32013–
Britische Klasse Mark 2Personenwagen161 km/h61963–1975
Britische Klasse 90Elektrolokomotive177 km/h151987–1990
Britische Klasse Mark 3Personenwagen1301975–1988
British Rail DVTSteuerwagen151988
Britische Klasse 153Triebwagen (Diesel)121 km/h151987–1988
Britische Klasse 156Triebwagen (Diesel)121 km/h291987–1989
Britische Klasse 170Triebwagen (Diesel)161 km/h241999–2002
38
Britische Klasse 317Triebwagen (Elektro)161 km/h4461981–1987
Britische Klasse 321Triebwagen (Elektro)161 km/h4941988–1990
Britische Klasse 360Triebwagen (Elektro)161 km/h4212002–2003
Britische Klasse 379Triebwagen (Elektro)161 km/h4302010–2011
Britische Baureihe 745Triebwagen (Elektro)160 km/h12202018–2020
Britische Baureihe 755Triebwagen (Bimodal Diesel / Elektro)160 km/h3–4382018–2020

Vierteiliger Triebzug der Baureihe 745

Design

Abellio Greater Anglia hat, wie National Express East Anglia, die gleiche weiße Bemalung des Rollmaterials, aber mit roten statt blauen Türen. Allerdings tragen nach wie vor die meisten Züge die alte Bemalung von National Express. Ende 2013 wurden die neuen Abellio-Greater-Anglia-Logos auf den Zügen angebracht.

Hygiene

Im November 2013 wurde eine Online-Petition lanciert mit dem Ziel, dass die Greater-Anglia-Züge das Abwasser der Zugtoiletten nicht mehr auf den Schienen entsorgen, weil das Abwasser die Mitarbeiter von Network Rail krank macht.

Depots

Abellio Greater Anglia wird in den drei Depots in Clacton-on-Sea, Ilford und Norwich Crown Point instand gehalten.

Verbesserungen

Ein Bahnhof mit Sperren

Während der Konzessionsdauer sind verschiedene Verbesserungen geplant:

Weblinks

Commons: Abellio Greater Anglia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

MazeyDay37.JPG
Autor/Urheber: Ndhair37, Lizenz: CC BY 3.0
37409 and 37229 round the bend at Red Rock en route to Penzance
Greater Anglia First Class Mk3 Coach J.jpg
Autor/Urheber: Joshua Brown from Ashford, Kent, United Kingdom, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Note the new Greater Anglia branded antimacassar.
Abellio Greater Anglia Intercity Class 90 Stratford.jpg
Autor/Urheber: Anglianphoto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
An Abellio Greater Anglia liveried class 90 hauling the Norwich to London intercity express service at Stratford station.
Dutch flyer north sea map.png
Autor/Urheber: Cnbrb, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Map of the Dutch Flyer rail & sea route from the UK to the Netherlands over the North Sea
Beschreibung
Diese Karte entstammt dem offenen OpenStreetMap-Projekt, erstellt von der Gemeinschaft. Diese Karte kann unvollständig sein oder Fehler enthalten. Verlasse dich in Navigationsfragen nicht alleine darauf.
Datum (siehe Dateiversionen)
Quelle openstreetmap.org
Urheber
OpenStreetMap-Beitragende
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)

OpenStreetMap-Daten sind unter der Open Database-Lizenz (Details) erhältlich. Kartenausschnitte unterliegen der Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0“ (CC-BY-SA 2.0)-Lizenz.

Dieses Werk enthält Informationen aus OpenStreetMap, die unter den Bedingungen der Open Database License (ODbL) bereitgestellt wurden.

Die ODbL erfordert keine bestimmte Lizenz für die Karten, die aus ODbL-Daten erstellt werden. Die durch die OpenStreetMap-Stiftung erstellte Kartenteile standen vor dem 1. August 2020 unter der CC-BY-SA-2.0-Lizenz. Karten von anderen Erstellern können unter anderen Lizenzen veröffentlicht sein.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Georeferenzierung Bitte hilf mit, diese Karte zu georeferenzieren If inappropriate please set warp_status = skip to hide.
Ipswich - Greater Anglia 156422 arriving from Lowestoft.jpg
Autor/Urheber: Geof Sheppard, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Recently repainted in Great Anglia livery, 156422 arrives at Ipswich with an East Suffolk Line service from Lowestoft in July 2013.
Greater Anglia 745010 Colchester.jpg
Autor/Urheber: SavageKieran, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Greater Anglia's 745010 'FLIRT' arrives into Colchester working a Liverpool Street - Norwich service.
317512 Passes Bethnal Green by Joshua Brown.jpg
Autor/Urheber: Joshua Brown from Ashford, Kent, United Kingdom, Lizenz: CC BY-SA 2.0
317512+317667 pass on 2O28 1212 London Liverpool Street to Hertford East.
Greater Anglia Train Carriage.JPG
Autor/Urheber: Fiona Apps, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Train carriage of a Greater Anglia train
Ipswich - Greater Anglia 90005 up arrival.JPG
Autor/Urheber: Geof Sheppard, Lizenz: CC BY-SA 4.0
90005 Vice-Admiral Lord Nelson slows to a atop at Ipswich while working a Greater Anglia service from Norwich to London Liverpool Street.
Greater Anglia class 170-2.png
Autor/Urheber: FuSSionZ, Lizenz: CC BY 3.0
Abellio Greater Anglia Class 170/2 (Old Anglia Railways) Diagram
Departure Boards at Southend Victoria.jpg
Autor/Urheber: Joshua Brown from Ashford, Kent, United Kingdom, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Departure Boards at Southend Victoria
Marylebone - DRS 68008 (Chiltern 172104).JPG
Autor/Urheber: Geof Sheppard, Lizenz: CC BY-SA 3.0
A train for Birmingham Moor Street waits for departure time at London Marylebone. Direct Rail Services' 68008 will provide the power for this Chiltern Railways service.
379 011 Bethnal Green(8091060727).jpg
Autor/Urheber: Hugh Llewelyn , Lizenz: CC BY-SA 2.0
Bombardier (Derby) Class 379 "Electrostar" 25k V ac overhead 4-car emu No.379 011 of Greater East Anglia sweeps through Bethnal Green under a threatening sky on a Liverpool St - Cambridge service, 08/11.
321303 at Colchester.jpg
Autor/Urheber: GammaRadiator, Lizenz: CC BY 4.0
Newly refurbished 321303 waits in Colchester for its departure time. 321303 is the first unit converted in the "Renatus" project.
755407AtThetford.jpg
Autor/Urheber: Superalbs, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A bi-mode four car Stadler FLIRT for Greater Anglia stops at Thetford, on a service from Stansted Airport to Norwich via Cambridge.
GA Class 755 3.png
Autor/Urheber: WestRail642fan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
GA Class 755_3
Ipswich - Greater Anglia TSO 12153.JPG
Autor/Urheber: Geof Sheppard, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Second class coach 12153 which has recently been repainted in Abellio greater anglia livery. It is sen at Ipswich in a Norwich to London train.
Ipswich Upper Yard - Greater Anglia 153335 down main ecs.jpg
Autor/Urheber: Geof Sheppard, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Greater Anglia's empty 153335 speeds out of Ipswich along the Great Eastern Main Line, presumably heading home to its depot at Norwich.
EastAngliaFranchise.svg
Autor/Urheber: Rail Executive, Lizenz: OGL 3
East Anglia franchise 2015 map
Ipswich - Greater Anglia DVT 82136.JPG
Autor/Urheber: Geof Sheppard, Lizenz: CC BY-SA 4.0
An Abellio Greater Anglia train from London to Norwich calls at Ipswich. Driving Van Trailer 82136 has recently been repainted into Abellio Greater Anglia livery.
Mark II TSO No 5769.JPG
British Rail InterCity liveried Mark II TSO No. 5769.
360 103 Stratford(8090824383).jpg
Autor/Urheber: Hugh Llewelyn , Lizenz: CC BY-SA 2.0
Siemens (Wien & Uerdingen) Class 360/0 "Desiro" 25k v ac overhead 4-car emu No.360 103 of Greater Anglia in GA-branded Interim National Express East Coast/First Great Eastern livery at Stratford on a Clacton - Liverpool service, 08/12.