A lyga 2023

A lyga 2023
MeisterFK Panevėžys
Champions-League-
Qualifikation
FK Panevėžys
Europa-Conference-
League-Qualifikation
FK Žalgiris
FA Šiauliai
FK Transinvest
PokalsiegerFK Transinvest
Relegation ↓FC Džiugas
AbsteigerFK Riteriai
Mannschaften10
Spiele180 + 2 Relegationsspiele
Tore431 (ø 2,39 pro Spiel)
TorschützenkönigNigeria Mathias Oyewusi 19 Tore
A lyga 2022
A lyga 2024
Pirma lyga 2023

Die A lyga 2023 war die 34. Spielzeit der höchsten litauischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 3. März 2023 und endete am 12. November 2023.[1]

Titelverteidiger war FK Žalgiris Vilnius.

Modus

Die zehn Teams traten an 36 Spieltagen viermal gegen die anderen Teams an, zweimal zu Hause und zweimal auswärts. Der Meister qualifizierte sich für die Champions League 2024/25, der Zweite, Dritte und Pokalsieger für die Conference League. Das Team auf dem letzten Platz stieg direkt ab, das Team auf dem vorletzten Rang spielte in der Relegation gegen den Abstieg.

Vereine

A lyga 2023 (Litauen)
(Žalgiris + Riteriai)
(Kauno + Hegelmann)
Vereine der A Lyga 2023
VereinStadtStadionKapazität
FK PanevėžysPanevėžysAukštaitija-Stadion6.600
Sūduva MarijampolėMarijampolėSūduva-Stadion6.250
FK Žalgiris VilniusVilniusLFF-Stadion5.422
FK Riteriai
DFK DainavaAlytausAlytaus m. stadionas3.748
FA ŠiauliaiŠiauliaiŠiaulių savivaldybės stadionas3.430
FC Džiugas TelšiaiTelšiaiZentralstadion Telšiai3.000
Banga GargždaiGargždaiGargždų miesto stadionas2.323
FK Kauno ŽalgirisKaunasPrezidento V. Adamkaus VDU sporto centras1.200
FC HegelmannNFA stadionas1.000

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FK Panevėžys 36 26 9 1064:140+5087
 2.FK Žalgiris (M, P) 36 23 6 7067:280+3975
 3.FA Šiauliai (N) 36 16 14 6051:350+1662
 4.FK Kauno Žalgiris 36 15 14 7061:400+2159
 5.FC Hegelmann 36 18 5 13062:430+1959
 6.FK Banga 36 10 6 20022:520−3036
 7.FK Sūduva 36 10 5 21028:600−3235
 8.DFK Dainava (N) 36 7 10 19025:400−1531
 9.FC Džiugas 36 4 13 19025:570−3225
10.FK Riteriai 36 5 10 21026:620−3625
  • Litauischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Abstieg in die Pirma lyga
  • (M)amtierender litauischer Meister
    (P)amtierender litauischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Hinrunde (Runden 1–18)2023[2]Rückrunde (Runden 19–36)
    FK ŽalgirisFK Kauno ŽalgirisFK PanevėžysFC HegelmannFK RiteriaiFK SūduvaFA ŠiauliaiFK BangaFC Džiugas TelšiaiDFK DainavaVereinFK ŽalgirisFK Kauno ŽalgirisFK PanevėžysFC HegelmannFK RiteriaiFK SūduvaFA ŠiauliaiFK BangaFC Džiugas TelšiaiDFK Dainava
    2:12:11:01:04:02:21:02:30:0FK Žalgiris0:21:24:03:04:02:21:04:11:0
    1:10:14:03:13:00:00:03:11:0FK Kauno Žalgiris2:51:14:23:21:13:23:10:01:1
    0:02:11:03:10:03:12:04:00:0FK Panevėžys2:03:02:21:02:12:02:00:02:0
    0:13:22:40:16:02:35:02:03:0FC Hegelmann2:01:10:01:02:03:11:01:10:0
    0:21:10:40:41:00:10:01:10:0FK Riteriai2:61:30:22:31:20:10:10:01:3
    2:12:40:22:00:00:20:21:02:0FK Sūduva0:22:60:10:10:32:01:00:02:0
    1:01:00:03:11:13:01:12:02:0FA Šiauliai0:01:11:11:32:03:23:00:10:0
    0:20:20:40:51:11:00:12:02:1FK Banga1:41:10:10:31:21:01:10:11:0
    0:20:00:32:01:10:21:11:20:1FC Džiugas1:20:20:31:22:21:13:30:12:1
    0:20:00:11:05:02:10:02:12:2DFK Dainava0:21:11:21:20:11:21:20:11:0

    Relegation

    Der Zweitplatzierte der Pirma lyga traf auf den Neuntplatzierten der A lyga. Die Spiele fanden am 18. und 25. November 2023 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    Be1 NFA1:2FC Džiugas1:10:1

    Beide Vereine blieben in ihren jeweiligen Ligen.

    Torschützenliste

    Pl.Name[3]TeamTore
    01.Nigeria Mathias OyewusiFK Žalgiris Vilnius19
    02.Kroatien Filip DangubićFC Hegelmann Litauen18
    03.Nicaragua Ariagner SmithFK Panevėžys14
    Litauen Eligijus JankauskasFA Šiauliai
    05.Litauen Edvinas GirdvainisFK Kauno Žalgiris10
    06.Litauen Daniel RomanovskijFA Šiauliai09
    Litauen Gratas SirgedasFK Kauno Žalgiris
    08.Rumänien Patrick PopescuFC Hegelmann08

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. OPTIBET A LYGOS 2023. In: lietuvosfutbolas.lt. Abgerufen am 2. März 2023 (litauisch).
    2. A Lyga 2023 Ergebnisse und Tabellen. In: soccerway.com. Abgerufen am 9. Oktober 2023.
    3. Torschützen 2023. In: flashscore.nl. Abgerufen am 14. November 2023.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Croatia.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    VMFD Žalgiris Vilnius.png
    Autor/Urheber:

    weltfussballarchiv.com

    , Lizenz: Logo

    Vereinslogo von VMFD Žalgiris Vilnius

    Lithuania adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Litauen
    Sūduva Marijampolė.png
    Autor/Urheber:

    Sūduva Marijampolė

    , Lizenz: Logo

    Sūduva Marijampolė

    FK Banga Gargzdai.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Banga Gargždai