ATP Tour 2001

In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 2001 (ATP Tour) dargestellt.

OrtLandTurnierSerieBelag¹Sieger Einzel
DohaKatar KatarQatar Mobil Open 2001International SeriesHartplatzChile Marcelo Ríos
ChennaiIndien IndienGold Flake OpenInternational SeriesHartplatzTschechien Michal Tabara
AdelaideAustralien AustralienAAPT ChampionshipsInternational SeriesHartplatzDeutschland Tommy Haas
SydneyAustralien AustralienAdidas InternationalInternational SeriesHartplatzAustralien Lleyton Hewitt
AucklandNeuseeland NeuseelandHeineken OpenInternational SeriesHartplatzSlowakei Dominik Hrbatý
MelbourneAustralien AustralienAustralian OpenGrand SlamHartplatzVereinigte Staaten Andre Agassi
MailandItalien ItalienMilan IndoorsInternational SeriesTeppich (i)Schweiz Roger Federer
BogotáKolumbien KolumbienCerveza Club Columbia OpenInternational SeriesSandSpanien Fernando Vicente
KopenhagenDanemark DänemarkKopenhagen OpenInternational SeriesHartplatz(i)Vereinigtes Konigreich Tim Henman
Viña del MarChile ChileChevrolet CupInternational SeriesSandArgentinien Guillermo Coria
MarseilleFrankreich FrankreichOpen 13International SeriesHartplatz (i)Russland Jewgeni Kafelnikow
Buenos AiresArgentinien ArgentinienCopa AT&TInternational SeriesSandBrasilien Gustavo Kuerten
Memphis (Tennessee)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenKroger/St. Jude InternationalInternational Series GoldHartplatz (i)Griechenland Mark Philippoussis
RotterdamNiederlande NiederlandeABN/AMRO World Tennis TournamentInternational Series GoldHartplatz (i)Frankreich Nicolas Escudé
San JoseVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSybase OpenInternational SeriesHartplatz (i)Vereinigtes Konigreich Greg Rusedski
AcapulcoMexiko MexikoAbierto Mexicano de Tenis PegasoInternational Series GoldSandBrasilien Gustavo Kuerten
DubaiVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateDubai Tennis OpenInternational Series GoldHartplatzSpanien Juan Carlos Ferrero
ScottsdaleVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFranklin Templeton Tennis ClassicInternational SeriesHartplatzSpanien Francisco Clavet
Delray BeachVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCitrix Tennis ChampionshipsInternational SeriesHartplatzVereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
Indian WellsVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTennis Masters Series Indian WellsATP Masters SeriesHartplatzVereinigte Staaten Andre Agassi
MiamiVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThe Ericsson OpenATP Masters SeriesHartplatzVereinigte Staaten Andre Agassi
CasablancaMarokko MarokkoGrand Prix Hassan IIInternational SeriesSandArgentinien Guillermo Cañas
EstorilPortugal PortugalEstoril OpenInternational SeriesSandSpanien Juan Carlos Ferrero
Monte CarloMonaco MonacoTennis Masters Series Monte-CarloATP Masters SeriesSandBrasilien Gustavo Kuerten
BarcelonaSpanien SpanienOpen SEAT-Godó 2001International Series GoldSandSpanien Juan Carlos Ferrero
AtlantaVereinigte Staaten Vereinigte StaatenVerizon Tennis Challenge 2001International SeriesHartVereinigte Staaten Andy Roddick
HoustonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenUS Men’s Clay Court ChampionshipsInternational SeriesSandVereinigte Staaten Andy Roddick
MünchenDeutschland DeutschlandBMW OpenInternational SeriesSandTschechien Jiří Novák
MallorcaSpanien SpanienMallorca OpenInternational SeriesSandSpanien Alberto Martín
RomItalien ItalienCampionati Internazionali d’ItaliaATP Masters SeriesSandSpanien Juan Carlos Ferrero
HamburgDeutschland DeutschlandTennis Masters Series HamburgATP Masters SeriesSandSchweiz Roger Federer
St. PöltenOsterreich ÖsterreichInternationaler Raiffeisen Grand PrixInternational SeriesSandItalien Andrea Gaudenzi
DüsseldorfDeutschland DeutschlandARAG ATP World Team ChampionshipWorld Team CupSandArgentinien Argentinien
ParisFrankreich FrankreichFrench OpenGrand SlamSandBrasilien Gustavo Kuerten
Halle (Westf.)Deutschland DeutschlandGerry Weber OpenInternational SeriesRasenSchweden Thomas Johansson
LondonVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichThe Stella Artois Grass Court ChampionshipsInternational SeriesRasenAustralien Lleyton Hewitt
’s-HertogenboschNiederlande NiederlandeHeineken TrophyInternational SeriesRasenAustralien Lleyton Hewitt
NottinghamVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichThe Nottingham OpenInternational SeriesRasenSchweden Thomas Johansson
Wimbledon, LondonVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichWimbledon ChampionshipsGrand SlamRasenKroatien Goran Ivanišević
GstaadSchweiz SchweizUBS Open GstaadInternational SeriesSandTschechien Jiří Novák
BåstadSchweden SchwedenTelenordia Swedish OpenInternational SeriesSandItalien Andrea Gaudenzi
NewportVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMiller Lite Hall of Fame Tennis ChampionshipsInternational SeriesRasenSudafrika Neville Godwin
AmersfoortNiederlande NiederlandeEnergis OpenInternational SeriesSandSpanien Àlex Corretja
StuttgartDeutschland Deutschland2001 Mercedes CupInternational Series GoldSandBrasilien Gustavo Kuerten
UmagKroatien KroatienCroatia OpenInternational SeriesSandSpanien Carlos Moyá
KitzbühelOsterreich ÖsterreichGenerali Open 2001International Series GoldSandFrankreich Nicolás Lapentti
SopotPolen PolenIdea Prokom OpenInternational SeriesSandSpanien Tommy Robredo
Los AngelesVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMercedes-Benz CupInternational SeriesHartplatzVereinigte Staaten Andre Agassi
MontrealKanada KanadaKanada MastersATP Masters SeriesHartplatzRumänien Andrei Pavel
CincinnatiVereinigte Staaten Vereinigte StaatenTennis Masters Series CincinnatiATP Masters SeriesHartplatzBrasilien Gustavo Kuerten
Washington, D.C.Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLegg Mason Tennis ClassicInternational SeriesHartplatzVereinigte Staaten Andy Roddick
IndianapolisVereinigte Staaten Vereinigte StaatenRCA ChampionshipsInternational SeriesHartplatzAustralien Patrick Rafter
Long IslandVereinigte Staaten Vereinigte StaatenThe Hamlet CupInternational SeriesHartplatzDeutschland Tommy Haas
New York CityVereinigte Staaten Vereinigte StaatenUS OpenGrand SlamHartplatzAustralien Lleyton Hewitt
SalvadorBrasilien BrasilienBrasil OpenInternational SeriesSandTschechien Jan Vacek
BukarestRumänien RumänienGelsor Open RomaniaInternational SeriesSandMarokko Younes El Aynaoui
TaschkentUsbekistan UsbekistanPresident’s CupInternational SeriesHartplatzRussland Marat Safin
ShanghaiChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaHeineken Open ShanghaiInternational SeriesHartplatzDeutschland Rainer Schüttler
HongkongChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaSalem OpenInternational SeriesHartplatzChile Marcelo Ríos
PalermoItalien ItalienCampionati Internazionali di SiciliaInternational SeriesSandSpanien Felix Mantilla
TokioJapan JapanAIG Japan OpenInternational Series GoldHartplatzAustralien Lleyton Hewitt
MoskauRussland RusslandKremlin CupInternational SeriesTeppich (i)Russland Jewgeni Kafelnikow
WienOsterreich ÖsterreichCA Tennis TrophyInternational Series GoldHartplatz (i)Deutschland Tommy Haas
LyonFrankreich FrankreichGrand Prix de Tennis de LyonInternational SeriesTeppich (i)Kroatien Ivan Ljubičić
StuttgartDeutschland DeutschlandTennis Masters Series StuttgartATP Masters SeriesHartplatz (i)Deutschland Tommy Haas
Sankt PetersburgRussland RusslandSt. Petersburg OpenInternational SeriesTeppich (i)Russland Marat Safin
BaselSchweiz SchweizDavidoff Swiss IndoorsInternational SeriesTeppich (i)Vereinigtes Konigreich Tim Henman
StockholmSchweden SchwedenScania Stockholm OpenInternational SeriesHartplatz (i)Niederlande Sjeng Schalken
ParisFrankreich FrankreichTennis Masters Series ParisATP Masters SeriesTeppich (i)Frankreich Sébastien Grosjean
SydneyAustralien AustralienTennis Masters CupTennis Masters CupHartplatz (i)Australien Lleyton Hewitt

¹ Das Kürzel "(i)" (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wird.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.