ATP Tour 1999

In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 1999 (ATP Tour) dargestellt.

Übersicht

Anzahl der Turniere nach Turnierserie
Grand Slam
ATP Finals
Grand Slam Cup
ATP Championship Series, Single-Week
ATP Championship Series
ATP World Series
Davis Cup
Teamwettbewerbe
Datum1OrtTurnierSerieBelag2Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
004.001.Katar DohaQatar Mobil Open '99International SeriesHartplatzDeutschland Rainer SchüttlerVereinigte Staaten Alex O’Brien
Vereinigte Staaten Jared Palmer
AustralienAustralien AdelaideAAPT ChampionshipsInternational SeriesHartplatzSchweden Thomas EnqvistBrasilien Gustavo Kuerten
Ecuador Nicolás Lapentti
011.001.AustralienAustralien SydneyAdidas InternationalInternational SeriesHartplatzVereinigte Staaten Todd MartinKanada Sébastien Lareau
Kanada Daniel Nestor
Neuseeland AucklandHeineken OpenInternational SeriesHartplatzNiederlande Sjeng SchalkenVereinigte Staaten Jeff Tarango
Tschechien Daniel Vacek
018.001.AustralienAustralien MelbourneAustralian OpenGrand SlamHartplatzRussland Jewgeni KafelnikowSchweden Jonas Björkman
Australien Patrick Rafter
001.002.FrankreichFrankreich MarseilleOpen 13International SeriesHartplatz (i)Frankreich Fabrice SantoroBelarus 1995 Maks Mirny
Russland Andrei Olchowski
008.002.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San JoseSybase OpenInternational SeriesHartplatz (i)Australien Mark PhilippoussisAustralien Mark Woodforde
Australien Todd Woodbridge
Vereinigte Arabische Emirate DubaiDubai Tennis OpenInternational SeriesHartplatzFrankreich Jérôme GolmardSimbabwe Wayne Black
Australien Sandon Stolle
RusslandRussland Sankt PetersburgSt. Petersburg OpenInternational SeriesTeppich (i)Schweiz Marc RossetVereinigte Staaten Jeff Tarango
Tschechien Daniel Vacek
015.002.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten MemphisKroger/St. Jude InternationalInternational Series GoldHartplatz (i)Deutschland Tommy HaasAustralien Mark Woodforde
Australien Todd Woodbridge
NiederlandeNiederlande RotterdamABN/AMRO World Tennis TournamentInternational Series GoldTeppich (i)Russland Jewgeni KafelnikowSudafrika David Adams
Sudafrika John-Laffnie de Jager
022.002.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich LondonGuardian Direct CupInternational Series GoldTeppich (i)Niederlande Richard KrajicekVereinigtes Konigreich Tim Henman
Vereinigtes Konigreich Greg Rusedski
001.003.Danemark KopenhagenKopenhagen OpenInternational SeriesHartplatz(i)Schweden Magnus GustafssonBelarus 1995 Maks Mirny
Russland Andrei Olchowski
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten ScottsdaleFranklin Templeton Tennis ClassicInternational SeriesHartplatzVereinigte Staaten Jan-Michael GambillVereinigte Staaten Justin Gimelstob
Vereinigte Staaten Richey Reneberg
008.003.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Indian WellsNewsweek Champions CupATP Super 9HartplatzAustralien Mark PhilippoussisSimbabwe Wayne Black
Australien Sandon Stolle
015.003.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten MiamiThe Lipton ChampionshipsATP Super 9HartplatzNiederlande Richard KrajicekSimbabwe Wayne Black
Australien Sandon Stolle
022.003.Marokko CasablancaGrand Prix Hassan IIInternational SeriesSandSpanien Alberto MartínBrasilien Fernando Meligeni
Brasilien Jaime Oncins
005.004.Indien ChennaiGold Flake OpenInternational SeriesHartplatzSimbabwe Byron BlackIndien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
Portugal EstorilEstoril OpenInternational SeriesSandSpanien Albert CostaSpanien Tomás Carbonell
Vereinigte Staaten Donald Johnson
China Volksrepublik HongkongSalem OpenInternational SeriesHartplatzVereinigte Staaten Andre AgassiNeuseeland James Greenhalgh
Australien Grant Silcock
012.004.SpanienSpanien BarcelonaOpen SEAT-Godó '99International Series GoldSandSpanien Felix MantillaNiederlande Paul Haarhuis
Russland Jewgeni Kafelnikow
JapanJapan TokioJapan OpenInternational Series GoldHartplatzDeutschland Nicolas KieferVereinigte Staaten Jeff Tarango
Tschechien Daniel Vacek
019.004.Monaco Monte CarloRepublic National Bank Monte Carlo OpenATP Super 9SandBrasilien Gustavo KuertenFrankreich Olivier Delaître
Vereinigtes Konigreich Tim Henman
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten OrlandoERA Real Estate Clay Court ChampionshipsInternational SeriesSandSchweden Magnus NormanVereinigte Staaten Jim Courier
Australien Todd Woodbridge
026.004.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten AtlantaAT&T ChallengeInternational SeriesSandOsterreich Stefan KoubekVereinigte Staaten Patrick Galbraith
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
Deutschland MünchenBMW OpenInternational SeriesSandArgentinien Franco SquillariArgentinien Daniel Orsanic
Argentinien Mariano Puerta
Tschechien PragTento Czech OpenInternational SeriesSandSlowakei Dominik HrbatýTschechien Martin Damm
Tschechien Radek Štěpánek
003.005.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Delray BeachCitrix Tennis ChampionshipsInternational SeriesSandAustralien Lleyton HewittBelarus 1995 Maks Mirny
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Nenad Zimonjić
Deutschland HamburgLicher German OpenATP Super 9SandChile Marcelo RíosAustralien Wayne Arthurs
Australien Andrew Kratzmann
010.005.ItalienItalien RomItalian OpenATP Super 9SandBrasilien Gustavo KuertenSudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Rick Leach
016.005.Deutschland DüsseldorfARAG ATP World Team ChampionshipWorld Team CupSandAustralien Australien
017.005.OsterreichÖsterreich St. PöltenInternationaler Raiffeisen Grand PrixInternational SeriesSandChile Marcelo RíosAustralien Andrew Florent
Russland Andrei Olchowski
024.005.FrankreichFrankreich ParisFrench OpenGrand SlamSandVereinigte Staaten Andre AgassiIndien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
007.006.Deutschland Halle (Westf.)Gerry Weber OpenInternational SeriesRasenDeutschland Nicolas KieferSchweden Jonas Björkman
Australien Patrick Rafter
ItalienItalien MeranMerano OpenInternational SeriesSandSpanien Fernando VicenteArgentinien Lucas Arnold Ker
Brasilien Jaime Oncins
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich LondonThe Stella Artois Grass Court ChampionshipsInternational SeriesRasenVereinigte Staaten Pete SamprasKanada Sébastien Lareau
Vereinigte Staaten Alex O’Brien
014.006.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich NottinghamThe Nottingham OpenInternational SeriesRasenFrankreich Cédric PiolineVereinigte Staaten Patrick Galbraith
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
NiederlandeNiederlande ’s-HertogenboschHeineken TrophyInternational SeriesRasenAustralien Patrick Rafter
021.006.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WimbledonWimbledon ChampionshipsGrand SlamRasenVereinigte Staaten Pete SamprasIndien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
005.007.SchwedenSchweden BåstadInvestor Swedish OpenInternational SeriesSandCosta Rica Juan Antonio MarínSudafrika David Adams
Vereinigte Staaten Jeff Tarango
Schweiz GstaadRado Swiss OpenInternational SeriesSandSpanien Albert CostaVereinigte Staaten Donald Johnson
Tschechien Cyril Suk
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten NewportMiller Lite Hall of Fame Tennis ChampionshipsInternational SeriesRasenVereinigte Staaten Chris WoodruffAustralien Wayne Arthurs
Indien Leander Paes
019.007.Deutschland Stuttgart1999 Mercedes CupInternational Series GoldSandSchweden Magnus NormanBrasilien Jaime Oncins
Argentinien Daniel Orsanic
026.007.OsterreichÖsterreich KitzbühelGenerali Open 1999International Series GoldSandSpanien Albert CostaSudafrika Chris Haggard
Schweden Peter Nyborg
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Los AngelesInfiniti OpenInternational SeriesHartplatzVereinigte Staaten Pete SamprasSimbabwe Byron Black
Sudafrika Wayne Ferreira
Kroatien UmagInternational Championship of CroatiaInternational SeriesSandSchweden Magnus NormanArgentinien Mariano Puerta
Spanien Javier Sánchez
002.008.NiederlandeNiederlande AmsterdamGrolsch OpenInternational SeriesSandMarokko Younes El AynaouiNiederlande Paul Haarhuis
Niederlande Sjeng Schalken
Kanada Montrealdu Maurier OpenATP Super 9HartplatzSchweden Thomas JohanssonSchweden Jonas Björkman
Australien Patrick Rafter
009.008.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten CincinnatiGreat American Insurance ATP ChampionshipATP Super 9HartplatzVereinigte Staaten Pete SamprasSimbabwe Byron Black
Schweden Jonas Björkman
San Marino San MarinoInternazionali di Tennis di San MarinoInternational SeriesSandSpanien Galo BlancoArgentinien Lucas Arnold Ker
Argentinien Mariano Hood
016.008.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten IndianapolisRCA ChampionshipsInternational Series GoldHartplatzEcuador Nicolás LapenttiNiederlande Paul Haarhuis
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington, D.C.Legg Mason Tennis ClassicInternational Series GoldHartplatzVereinigte Staaten Andre AgassiVereinigte Staaten Justin Gimelstob
Kanada Sébastien Lareau
023.008.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten BostonMFS Pro Tennis ChampionshipsInternational SeriesHartplatzRussland Marat SafinArgentinien Guillermo Cañas
Argentinien Martín García
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Long IslandWaldbaum’s Hamlet CupInternational SeriesHartplatzSchweden Magnus NormanFrankreich Olivier Delaître
Frankreich Fabrice Santoro
030.008.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New YorkUS OpenGrand SlamHartplatzVereinigte Staaten Andre AgassiKanada Sébastien Lareau
Vereinigte Staaten Alex O’Brien
013.009.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich BournemouthThe Samsung OpenInternational SeriesSandRumänien Adrian VoineaSudafrika David Adams
Vereinigte Staaten Jeff Tarango
SpanienSpanien MallorcaMallorca OpenInternational SeriesSandSpanien Juan Carlos FerreroArgentinien Lucas Arnold Ker
Spanien Tomás Carbonell
Usbekistan TaschkentPresident’s Cup 1999International SeriesHartplatzDeutschland Nicolas KieferUsbekistan Oleg Ogorodov
Schweiz Marc Rosset
027.009.Rumänien BukarestConnex Open RomaniaInternational SeriesSandSpanien Alberto MartínArgentinien Lucas Arnold Ker
Argentinien Martín García
Deutschland MünchenGrand Slam CupGrand Slam CupHartplatz (i)Vereinigtes Konigreich Greg Rusedski
FrankreichFrankreich Toulouseadidas Open de ToulouseInternational SeriesHartplatz (i)Frankreich Nicolas EscudéFrankreich Olivier Delaître
Vereinigte Staaten Jeff Tarango
004.010.Schweiz BaselDavidoff Swiss IndoorsInternational SeriesTeppich (i)Slowakei Karol KučeraSudafrika Brent Haygarth
Mazedonien 1995 Aleksandar Kitinov
China VolksrepublikSchanghaiHeineken Open ShanghaiInternational SeriesHartplatzSchweden Magnus NormanKanada Sébastien Lareau
Kanada Daniel Nestor
ItalienItalien PalermoCampionati Internazionali di SiciliaInternational SeriesSandFrankreich Arnaud Di PasqualeArgentinien Mariano Hood
Argentinien Sebastián Prieto
011.010.Singapur SingapurHeineken Open SingaporeInternational Series GoldHartplatz (i)Chile Marcelo RíosBelarus 1995 Maks Mirny
Philippinen Eric Taino
OsterreichÖsterreich WienCA Tennis TrophyInternational Series GoldTeppich (i)Vereinigtes Konigreich Greg RusedskinDeutschland David Prinosil
Australien Sandon Stolle
018.010.FrankreichFrankreich LyonGrand Prix de Tennis de LyonInternational SeriesTeppich (i)Ecuador Nicolás LapenttiSudafrika Piet Norval
Simbabwe Kevin Ullyett
025.010.Deutschland StuttgartEurocard OpenATP Super 9Hartplatz (i)Schweden Thomas EnqvistSimbabwe Byron Black
Schweden Jonas Björkman
001.011.FrankreichFrankreich Paris14th Paris OpenATP Super 9Teppich (i)Vereinigte Staaten Andre AgassiKanada Sébastien Lareau
Vereinigte Staaten Alex O’Brien
008.011.RusslandRussland MoskauKremlin CupInternational SeriesTeppich (i)Russland Jewgeni KafelnikowVereinigte Staaten Justin Gimelstob
Tschechien Daniel Vacek
SchwedenSchweden StockholmScania Stockholm OpenInternational SeriesHartplatz (i)Schweden Thomas EnqvistSudafrika Piet Norval
Simbabwe Kevin Ullyett
015.011.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten HartfordATP Tour World Championship DoublesATP-WeltmeisterschaftTeppich(i)Kanada Sébastien Lareau
Vereinigte Staaten Alex O’Brien
022.011.Deutschland HannoverATP Tour World ChampionshipATP-WeltmeisterschaftHartplatz (i)Vereinigte Staaten Pete Sampras
  • 1 Turnierbeginn (ohne Qualifikation)
  • 2 Das Kürzel "(i)" (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wird.

Statistiken

Abschlussrangliste 1999
#SpielerPunkteTurniersiege
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andre Agassi50485
2RusslandRussland Jewgeni Kafelnikow34653
3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pete Sampras30245
4SchwedenSchweden Thomas Enqvist26063
5Brasilien Gustavo Kuerten26012
6Deutschland Nicolas Kiefer24473
7Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Todd Martin24081
8Ecuador Nicolás Lapentti22842
9Chile Marcelo Ríos22453
10NiederlandeNiederlande Richard Krajicek20952
11Deutschland Tommy Haas19211
12Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tim Henman19200
13FrankreichFrankreich Cédric Pioline18141
14Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Greg Rusedski18022
15SchwedenSchweden Magnus Norman17485
16AustralienAustralien Patrick Rafter17311
17Slowakei Karol Kučera16331
18SpanienSpanien Albert Costa15722
19AustralienAustralien Mark Philippoussis15702
20Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vincent Spadea15420

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of San Marino (before 2011).svg
The flag of San Marino, before the 2011 standardization