ATP Finals 2018

ATP Finals 2018
Datum11.11.2018 – 18.11.2018
Auflage49
Navigation2017 ◄ 2018 ► 2019
ATP Tour
AustragungsortLondon
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer605
KategorieWorld Tour Finals
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung8E/8D
Preisgeld8.000.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Deutschland Alexander Zverev
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
TurnierdirektorAdam Hogg
Turnier-SupervisorLars Graff
Stand: 18. November 2018

Die ATP Finals 2018 (offiziell Nitto ATP Finals) fanden vom 11. bis 18. November 2018 in der O2 Arena in London statt. Neben den vier Grand-Slam-Turnieren sind sie der wichtigste Wettbewerb im Herrenprofitennis; sie finden jeweils am Ende der Saison statt. Das Turnier war Teil der ATP World Tour 2018.

Preisgeld und Punkte

Das Preisgeld betrug 8 Millionen US-Dollar.

RundeEinzelDoppel1Punkte
Turniersieger+ .785.000 $+ .000 $+
Halbfinalsieger+ 0..000 $+ 0.000 $+ 400
Gruppenphase
pro Sieg
+ 0..000 $+ 0.000 $+ 200
Antrittsgeld+ 0..000 $+ 0.000 $
Ersatzspieler (kein Sieg)+ 0..000 $+ 0.000 $
1 
Preisgeld wird pro Team ausgezahlt.

Einzel

Qualifikation

Es qualifizierten sich die acht bestplatzierten Spieler der Saison der ATP World Tour für diesen Wettbewerb. Dazu kamen noch zwei Reservisten. Wenn ein oder zwei Grand-Slam-Turniersieger der laufenden Saison zwischen Platz 8 und 20 der ATP World Tour platziert waren, erhielten diese den achten Start- und den ersten Reserveplatz.

ATP-Race im Einzel[1]
#SpielerPunkteTurniereQualifikationsdatumGrand-Slam-Siege
1Serbien Novak Đoković8045168. September 2018[2]2
Spanien Rafael Nadal174801311. August 2018[3]1
2Schweiz Roger Federer6020168. September 2018[2]1
Argentinien Juan Martín del Potro25280183. Oktober 2018[4]
3Deutschland Alexander Zverev50852012. Oktober 2018[5]
4Sudafrika Kevin Anderson43101928. Oktober 2018[6]
5Kroatien Marin Čilić4050182. November 2018[7]
6Osterreich Dominic Thiem3895242. November 2018[7]
7Japan Kei Nishikori3390233. November 2018[8]
8Vereinigte Staaten John Isner3155225. November 2018[9]
9Russland Karen Chatschanow283525
10Kroatien Borna Ćorić248020
11Italien Fabio Fognini231525
12Vereinigtes Konigreich Kyle Edmund215023
1 
Rafael Nadal sagte am 5. November 2018 seine Teilnahme wegen einer anstehenden Knöchel-Operation ab.[3]
2 
Juan Martín del Potro hatte am 14. Oktober die Saison wegen einer schweren Knieverletzung vorzeitig beendet.[10]

Gruppe Guga Kuerten

Ergebnisse

SpielerSpielerErgebnis
Deutschland Alexander ZverevKroatien Marin Čilić7:65, 7:61
Serbien Novak ĐokovićVereinigte Staaten John Isner6:4, 6:3
Serbien Novak ĐokovićDeutschland Alexander Zverev6:4, 6:1
Kroatien Marin ČilićVereinigte Staaten John Isner6:72, 6:3, 6:4
Deutschland Alexander ZverevVereinigte Staaten John Isner7:65, 6:3
Serbien Novak ĐokovićKroatien Marin Čilić7:67, 6:2

Tabelle

Pos.SetzlisteSpielerSpieleSätzePunkte
11Serbien Novak Đoković3:06:037:20
23Deutschland Alexander Zverev2:14:232:33
35Kroatien Marin Čilić1:22:538:41
48Vereinigte Staaten John Isner0:31:630:43

Gruppe Lleyton Hewitt

Ergebnisse

SpielerSpielerErgebnis
Sudafrika Kevin AndersonOsterreich Dominic Thiem6:3, 7:610
Schweiz Roger FedererJapan Kei Nishikori6:74, 3:6
Sudafrika Kevin AndersonJapan Kei Nishikori6:0, 6:1
Schweiz Roger FedererOsterreich Dominic Thiem6:2, 6:3
Japan Kei NishikoriOsterreich Dominic Thiem1:6, 4:6
Schweiz Roger FedererSudafrika Kevin Anderson6:4, 6:3

Tabelle

Pos.SetzlisteSpielerSpieleSätzePunkte
12Schweiz Roger Federer2:14:233:25
24Sudafrika Kevin Anderson2:14:232:22
36Osterreich Dominic Thiem1:22:426:30
47Japan Kei Nishikori1:22:419:33

Halbfinale

SpielerSpielerErgebnis
Serbien Novak ĐokovićSudafrika Kevin Anderson6:2, 6:2
Schweiz Roger FedererDeutschland Alexander Zverev5:7, 6:75

Finale

SpielerSpielerErgebnis
Serbien Novak ĐokovićDeutschland Alexander Zverev4:6, 3:6

Doppel

Qualifikation

Es qualifizierten sich die acht bestplatzierten Doppelpaarungen der ATP Tour für diesen Wettbewerb. Qualifiziert war allerdings auch ein Team, das ein Grand-Slam-Turnier gewonnen und sich zum Jahresende einen Platz in den Top 20 der Weltrangliste gesichert hatte.

ATP-Race im Doppel[11]
#SpielerPunkteTurniereQualifikationsdatumGrand-Slam-Siege
1Osterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
77002327. Juli 2018[12]1
2Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
58302129. September 2018[13]
3Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
54302413. Oktober 2018[14]
4Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
49402111. Oktober 2018[15]
5Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
4630714. Oktober 2018[16]2
Vereinigte Staaten Bob Bryan 1
Vereinigte Staaten Mike Bryan
43559
6Sudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
43002423. Oktober 2018[17]
7Kroatien Nikola Mektić
Osterreich Alexander Peya
39202123. Oktober 2018[17]
8Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
34901114. Oktober 2018[16]1
9Finnland Henri Kontinen
Australien John Peers
274020
10Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
270015
11Japan Ben McLachlan
Deutschland Jan-Lennard Struff
248014

1 Saison verletzungsbedingt beendet.

Gruppe Knowles/Nestor

Ergebnisse

SpielerSpielerErgebnis
Osterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
6:4, 7:63
Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
3:6, 6:75
Osterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
4:6, 6:74
Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
2:6, 4:6
Osterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
6:74, 4:6
Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
6:2, 6:2

Tabelle

Pos.SetzlisteSpielerSpieleSätzePunkte
18Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
2:14:234:23
25Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
2:14:230:31
33Polen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
1:22:428:35
41Osterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
1:22:433:36

Gruppe Llodra/Santoro

Ergebnisse

SpielerSpielerErgebnis
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
Sudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
7:65, 4:6, [10:5]
Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
Kroatien Nikola Mektić
Osterreich Alexander Peya
6:3, 6:4
Sudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
Kroatien Nikola Mektić
Osterreich Alexander Peya
7:65, 7:65
Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
4:6, 3:6
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
Finnland Henri Kontinen
Australien John Peers
3:6, 7:63, [10:3]
Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
Sudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
6:3, 7:65

Tabelle

Pos.SetzlisteSpielerSpieleSätzePunkte
14Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
3:06:235:31
22Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
2:14:232:28
36Sudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
1:23:435:37
47Kroatien Nikola Mektić
Osterreich Alexander Peya
0:20:419:26
59Finnland Henri Kontinen
Australien John Peers
0:11:212:11

Halbfinale

SpielerSpielerErgebnis
Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
6:3, 5:7, [10:5]
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
3:6, 6:4, [4:10]

Finale

SpielerSpielerErgebnis
Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
7:5, 1:6, [11:13]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Rankings | Race to London | ATP World Tour | Tennis. In: atptour.com. Abgerufen am 5. November 2018 (englisch).
  2. a b Djokovic, Federer clinch 2018 Nitto ATP Finals spots. In: nittoatpfinals.com. 8. September 2018, abgerufen am 26. September 2018 (englisch).
  3. a b Knöchel-OP: Rafael Nadal sagt für ATP-Finale ab. In: eurosport.de. 5. November 2018, abgerufen am 5. November 2018.
  4. Del Potro Secures Return To Nitto ATP Finals (nittoatpfinals.com vom 3. Oktober 2018, abgerufen am 6. Oktober 2018)
  5. Alexander Zverev set for return to Nitto ATP Finals. In: nittoatpfinals.com. 12. Oktober 2018, abgerufen am 12. Oktober 2018 (englisch).
  6. Anderson Creates History With First-Time Nitto ATP Finals Qualification. In: nittoatpfinals.com. 28. Oktober 2018, abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  7. a b Cilic, Thiem Qualify To Complete Singles Field For 2018 Nitto ATP Finals. In: atptour.com. 2. November 2018, abgerufen am 3. November 2018 (englisch).
  8. Nishikori Replaces Del Potro At 2018 Nitto ATP Finals. In: nittoatpfinals.com. 3. November 2018, abgerufen am 5. November 2018 (englisch).
  9. Isner To Replace Nadal At 2018 Nitto ATP Finals. In: nittoatpfinals.com. 5. November 2018, abgerufen am 6. November 2018 (englisch).
  10. Del Potro erneut schwer verletzt, laola1.at vom 14. Oktober 2018, abgerufen am 18. Oktober 2018.
  11. Rankings | Doubles Race to London | ATP World Tour | Tennis. In: atptour.com. Abgerufen am 22. Oktober 2018 (englisch).
  12. Marach/Pavic First To Qualify For Nitto ATP Finals. 27. Juli 2018, abgerufen am 6. Oktober 2018 (englisch).
  13. Cabal/Farah Qualify For First Time To Nitto ATP Finals (nittoatpfinals.com vom 29. September 2018, abgerufen am 6. Oktober 2018)
  14. Melo/Kubot Reach Shanghai Final, Confirm London Qualification (atptour.com vom 13. Oktober 2018, abgerufen am 13. Oktober 2018, englisch)
  15. Murray/Soares Qualify For Nitto ATP Finals (nittoatpfinals.com vom 11. Oktober 2018, abgerufen am 12. Oktober 2018)
  16. a b Mike Bryan/Sock & Herbert/Mahut clinch Nitto ATP Finals spots. In: nittoatpfinals.com. 14. Oktober 2018, abgerufen am 15. Oktober 2018 (englisch).
  17. a b Klaasen/Venus & Mektic/Peya Secure Nitto ATP Finals Spots. In: nittoatpfinals.com. 23. Oktober 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Nitto ATP Finals logo.jpg
Autor/Urheber: ATP Tour, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo of the Nitto ATP Finals