ADAC GT Masters 2008

ADAC GT Masters 2008
Meister
Fahrer:Deutschland Tim Bergmeister
Team:Deutschland Reiter Engineering
Saisondaten
Anzahl Rennen:14

Die ADAC GT Masters 2008 war die zweite Saison der ADAC GT Masters. Es wurden an sieben Rennwochenenden 14 Läufe ausgetragen. Der erste Lauf am 10. Mai fand in Oschersleben und der Finallauf am 21. September fand auf dem Sachsenring statt. Die Rennen wurden in Deutschland und in den Niederlanden gefahren.[1]

Die Fahrerwertung gewann Tim Bergmeister mit 80 Punkten in einem Porsche 911 GT3 Cup S. Die Teamwertung gewann Reiter Engineering mit 97 Punkten.[2]

Starterfeld

Folgende Fahrer, Teams und Gaststarter sind in der Saison gestartet:[3][4]

TeamFahrzeugNr.FahrerRennwochenende
Deutschland Reiter EngineeringLamborghini Gallardo GT31Deutschland Albert von Thurn und Taxisalle
Deutschland Christopher Haase
2NiederlandeNiederlande Dennis Retera1
ItalienItalien Gianni Morbidelli
RusslandRussland Roman Rusinov2, 3, 7
NiederlandeNiederlande Peter Kox
11NiederlandeNiederlande Marius Ritskes1–5
NiederlandeNiederlande Mike Hezemans1
NiederlandeNiederlande Jan Lammers2–5
Belgien ARGO RacingLamborghini Gallardo GT33Deutschland Sebastian Aschalle
Deutschland Frank Schmickler
4Deutschland Harald Beckeralle
Deutschland Frank Kechele
Schweiz Matech ConceptsFord GT GT35Deutschland Kenneth Heyer1–6
Deutschland Marc Hennerici
6Deutschland Jürgen von Gartzen1
Deutschland Thomas Mutsch
NiederlandeNiederlande Marius RitskesLamborghini Gallardo GT311NiederlandeNiederlande Marius Ritskes6, 7
NiederlandeNiederlande Jan Lammers
Belgien Mühlner-MotorsportPorsche 911 GT3 Cup S14Tschechien Jiří Janák3
Deutschland Frank Stippler
Deutschland Frank Krähling5
Deutschland Marc Gindorf
Deutschland Dino Steiner6
Deutschland Jürgen Häring
NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen7
NiederlandeNiederlande Sebastiaan Bleekemolen
15Deutschland Tim Bergmeisteralle
Deutschland Jörg Bergmeister1, 6, 7
Deutschland Marc Basseng2, 3
Deutschland Frank Stippler4, 5
16NiederlandeNiederlande Ronald Van De Laaralle
NiederlandeNiederlande Michael Bleekemolen1, 4, 7
NiederlandeNiederlande Melvin de Groot2, 6
NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen3
NiederlandeNiederlande Sebastiaan Bleekemolen5
Schweiz Toni Seiler RacingCorvette Z06.R GT318Deutschland Oliver Mayeralle
Schweiz Toni Seiler
19Schweiz Hans Hauser1, 2, 5, 7
ItalienItalien Mauro Casadei1, 2
Deutschland Dominik Schwager3
Deutschland Klaus Ludwig
19Liechtenstein Martin Wachter5–7
Deutschland Holger Goedicke6
Schweiz Kessel RacingFerrari F430 Scuderia GT322Deutschland Freddy Kremer1–3, 5–7
Deutschland Peter Terting1
Schweiz Loris Kessel2
Liechtenstein Thomas Wille3, 5–7
23Liechtenstein Thomas Wille1, 2
Deutschland Carsten Welpmann
ItalienItalien Niki Cadei5
Bulgarien Plamen Kralev
24Sudafrika Chris Hyman1
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Warren
24Schweiz Stephane Jaggi5
Schweiz Leonhard Vernet
Deutschland Schnabl-EngineeringPorsche 911 GT3 Cup27Deutschland Sven Hannawald1–3, 5
Deutschland Christoph Langen1, 2, 6
OsterreichÖsterreich Johannes Stuck3
27Deutschland Thomas Jäger5
Deutschland Roland Rehfeld6
Deutschland Buchbinder by emotional engineeringPorsche 911 GT3 Cup27Deutschland Christoph Langen7
Deutschland Ronny Melkus
Deutschland Lauck ManuelPorsche 911 GT3 Cup28Deutschland Manuel Lauck1–4
Deutschland Jens Richter
Deutschland Jörg van Ommen AutosportPorsche 911 GT3 Cup28Deutschland Jens Richter5
Deutschland Christopher Mies
FrankreichFrankreich Hexis RacingAston Martin DBRS929FrankreichFrankreich Julien Rodrigues1–4
FrankreichFrankreich Thomas Accary1
Schweiz Michel Frey2, 4, 5
Deutschland Christian Hohenadel3, 5–7
FrankreichFrankreich Philippe Dumas6
FrankreichFrankreich Frédéric Makowiecki7
30FrankreichFrankreich Manuel Rodrigues1–4, 6, 7
FrankreichFrankreich Philippe Dumas1, 3
Deutschland Christian Hohenadel2, 4
FrankreichFrankreich Julien Rodrigues6, 7
30FrankreichFrankreich Pierre-Brice Mena5
Schweiz Tobias Blättler
51Schweiz Tobias Blättler4
FrankreichFrankreich Philippe Dumas
Tschechien MM-RacingCorvette Z06.R GT331Tschechien Martin Matzkealle
Tschechien Jiří Skula
52Tschechien Adam Lacko4–6
Tschechien Štěpán Vojtěch
Deutschland HEICO MotorsportPorsche 911 GT3 Cup S33Deutschland Frank Stippler1, 2
Deutschland Dirk Ebeling1
Deutschland Lance David Arnold2
Deutschland G-Private RacingCorvette Z06.R GT338OsterreichÖsterreich Alois Meir1, 3, 5
ItalienItalien Luca Pirri1
Deutschland Sascha Bert3, 5
Porsche 911 GT3 Cup39OsterreichÖsterreich Otto Dragun1–3, 5, 7
OsterreichÖsterreich Alex Guillaume Ellinger1–3, 5
OsterreichÖsterreich Georg Zoltan7
40OsterreichÖsterreich Jörg Peham1–3, 5–7
OsterreichÖsterreich Mathias Schmitter1–3, 5, 6
Deutschland Ruben Zeltner7
52OsterreichÖsterreich Patrick Ortlieb3
Deutschland Martin Sagmeister
Deutschland Michael RajaLamborghini Gallardo GT344Deutschland Michael Raja1–3, 5–7
Deutschland Rainer Stiefel1, 2, 5
Deutschland Alfred Renauer3
Deutschland Michael Funke6
Deutschland Markus Lungstrass7
FrankreichFrankreich Red RaceCorvette Z06.R GT355FrankreichFrankreich David Ferrer5
FrankreichFrankreich Ulric Amado
Deutschland Callaway CompetitionCorvette Z06.R GT357Deutschland Dominik Schwager5, 7
Deutschland Klaus Ludwig
Deutschland Christoph SchrezenmeierPorsche 911 GT3 Cup61Deutschland Christoph Schrezenmeier6
Deutschland Alfred Renauer
Deutschland Hermann SpeckPorsche 911 GT3 Cup62Deutschland Hermann Speck6
Deutschland Robert Renauer

     Gaststarter

Rennkalender und Ergebnisse

RundeRennstreckeDatumPole-PositionSchnellste RundeSiegerFahrzeug
1Lauf 1Deutschland Oschersleben10. MaiDeutschland Jürgen von Gartzen
Deutschland Thomas Mutsch
Deutschland Jürgen von Gartzen
Deutschland Thomas Mutsch
Deutschland Jürgen von Gartzen
Deutschland Thomas Mutsch
Ford GT GT3
Lauf 211. MaiDeutschland Jürgen von Gartzen
Deutschland Thomas Mutsch
Deutschland Jürgen von Gartzen
Deutschland Thomas Mutsch
Deutschland Kenneth Heyer
Deutschland Marc Hennerici
Ford GT GT3
2Lauf 1Deutschland Nürburgring23. MaiDeutschland Frank Schmickler
Deutschland Sebastian Asch
Deutschland Oliver Mayer
Schweiz Toni Seiler
Deutschland Lance David Arnold
Deutschland Frank Stippler
Porsche 911 GT3 Cup S
Lauf 224. MaiRusslandRussland Roman Rusinov
NiederlandeNiederlande Peter Kox
RusslandRussland Roman Rusinov
NiederlandeNiederlande Peter Kox
RusslandRussland Roman Rusinov
NiederlandeNiederlande Peter Kox
Lamborghini Gallardo GT3
3Lauf 1Deutschland Norisring28. JuniDeutschland Dominik Schwager
Deutschland Klaus Ludwig
OsterreichÖsterreich Alois Meir
Deutschland Sascha Bert
Deutschland Dominik Schwager
Deutschland Klaus Ludwig
Corvette Z06.R GT3
Lauf 229. JuniDeutschland Marc Hennerici
Deutschland Kenneth Heyer
Deutschland Klaus Ludwig
Deutschland Dominik Schwager
Deutschland Tim Bergmeister
Deutschland Marc Basseng
Porsche 911 GT3 Cup S
4Lauf 1NiederlandeNiederlande Assen19. JuliDeutschland Albert von Thurn und Taxis
Deutschland Christopher Haase
Deutschland Albert von Thurn und Taxis
Deutschland Christopher Haase
Deutschland Albert von Thurn und Taxis
Deutschland Christopher Haase
Lamborghini Gallardo GT3
Lauf 220. JuliDeutschland Albert von Thurn und Taxis
Deutschland Christopher Haase
NiederlandeNiederlande Marius Ritskes
NiederlandeNiederlande Jan Lammers
Deutschland Albert von Thurn und Taxis
Deutschland Christopher Haase
Lamborghini Gallardo GT3
5Lauf 1Deutschland Nürburgring16. AugustDeutschland Dominik Schwager
Deutschland Klaus Ludwig
ItalienItalien Niki Cadei
Bulgarien Plamen Kralev
Deutschland Dominik Schwager
Deutschland Klaus Ludwig
Corvette Z06.R GT3
Lauf 217. AugustDeutschland Harald Becker
Deutschland Frank Kechele
OsterreichÖsterreich Alois Meir
Deutschland Sascha Bert
Deutschland Dominik Schwager
Deutschland Klaus Ludwig
Corvette Z06.R GT3
6Lauf 1Deutschland Lausitzring6. SeptemberDeutschland Christian Hohenadel
FrankreichFrankreich Philipe Dumas
Tschechien Martin Matzke
Tschechien Jiří Skula
Deutschland Tim Bergmeister
Deutschland Jörg Bergmeister
Porsche 911 GT3 Cup S
Lauf 27. SeptemberDeutschland Marc Hennerici
Deutschland Kenneth Heyer
Deutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Tim Bergmeister
Deutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Tim Bergmeister
Porsche 911 GT3 Cup S
7Lauf 1Deutschland Sachsenring21. SeptemberDeutschland Sebastian Asch
Deutschland Frank Schmickler
Deutschland Christian Hohenadel
FrankreichFrankreich Frédéric Makowiecki
Deutschland Christian Hohenadel
FrankreichFrankreich Frédéric Makowiecki
Aston Martin DBRS9
Lauf 222. SeptemberFrankreichFrankreich Frédéric Makowiecki
Deutschland Christian Hohenadel
NiederlandeNiederlande Peter Kox
RusslandRussland Roman Rusinov
NiederlandeNiederlande Peter Kox
RusslandRussland Roman Rusinov
Lamborghini Gallardo GT3

Meisterschaftsergebnisse

Punktesystem

Punkte wurden an die ersten 8 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben. Gaststarter waren nicht punkteberechtigt:

Platz 1.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  8. 
Punkte108654321

Fahrerwertung

Insgesamt kamen 52 Fahrer in die Punktewertung.[2]

PlatzFahrerOSC
Deutschland
NÜR1
Deutschland
NOR
Deutschland
ASS
NiederlandeNiederlande
NÜR2
Deutschland
LAU
Deutschland
SAC
Deutschland
Punkte
1Deutschland Tim Bergmeister23643174DNF4116680
2Deutschland Christopher Haase4653DNF2118DNF353473
2Deutschland Albert von Thurn und Taxis4653DNF2118DNF353473
3Deutschland Frank Kechele6438DNFDNF46428139548
3Deutschland Harald Becker6438DNFDNF46428139548
4Deutschland Sebastian Asch572DNF911845343DNF1444
4Deutschland Frank Schmickler572DNF911845343DNF1444
5Deutschland Christian Hohenadel978769DNF20221243
6Deutschland Jörg Bergmeister23116642
7Deutschland Frank Stippler15DNF1125674DNF431
8NiederlandeNiederlande Jan Lammers5921522129DNF10121030
8NiederlandeNiederlande Marius Ritskes995921522129DNF10121030
9Tschechien Martin Matzke710DNF64531031515DSQDNFDNF28
9Tschechien Jiří Skula710DNF64531031515DSQDNFDNF28
10FrankreichFrankreich Julien Rodrigues387DNF8757DNF851525
11Deutschland Marc Basseng643124
11FrankreichFrankreich Philippe Dumas856913DNF2224
13Schweiz Toni Seiler1417851181187109471721
13Deutschland Oliver Mayer1417851181187109471721
14NiederlandeNiederlande Peter Kox17114DNFNC120
14RusslandRussland Roman Rusinov17114DNFNC120
14Deutschland Marc HennericiDNF1DNF218DNFDNFDNSDNFDNFDNFDNSDNF820
14Deutschland Kenneth HeyerDNF1DNF218DNFDNFDNSDNFDNFDNFDNSDNF820
14FrankreichFrankreich Manuel Rodrigues85976969DNF851520
17Deutschland Jürgen von Gartzen1218
17Deutschland Thomas Mutsch1218
17FrankreichFrankreich Frédéric Makowiecki1218
19Deutschland Dominik Schwager[# 1]14112315
19Deutschland Klaus Ludwig[# 1]14112315
19NiederlandeNiederlande Sebastiaan Bleekemolen1054715
21Deutschland Sascha Bert1039612
21OsterreichÖsterreich Alois MeirDNFDNS1039612
22Deutschland Lance David Arnold11210
22ItalienItalien Nicki Cadei22110
22Bulgarien Plamen Kralev22110
24NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen1218479
24NiederlandeNiederlande Ronald Van De LaarDNF151314121810DNF105715DNF129
24Schweiz Michel Frey7DNF57DNF209
27Deutschland Michael Raja101211107101581061098
28FrankreichFrankreich Thomas Accary387
28Tschechien Jiří Janák567
30Deutschland Dino Steiner676
30Deutschland Jürgen Häring676
31Deutschland Marc Gindorf1173
31Deutschland Frank Kräling1173
31NiederlandeNiederlande Melvin de Groot13147153
31Deutschland Michael Funke1063
34Deutschland Alfred Renauer71011DNS2
34Deutschland Rainer Stiefel101211101582
34OsterreichÖsterreich Jörg Peham1616141616131612DNFDSQ8112
34Deutschland Ruben Zeltner8112
37Deutschland Markus Lungstrass1091
38NiederlandeNiederlande Mike Hezemans990
38Schweiz Hans Hauser1119DNF18181714180
38ItalienItalien Mauro Casadei1119DNF180
38Deutschland Freddy Kremer12DSQ161513191319DNF1213130
38Deutschland Peter Terting12DSQ0
38Sudafrika Chris Hyman13140
38Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Warren13140
38Deutschland Dirk Ebeling15DNF0
38OsterreichÖsterreich Mathias Schmitter1616141616131612DNFDSQ0
38Deutschland Sven Hannawald17DNFDNS19DNF1620130
38Deutschland Christoph Langen17DNFDNS19131111DNF0
38OsterreichÖsterreich Alex Guillaume Ellinger18181517151219DNF0
38OsterreichÖsterreich Otto Dragun18181517151219DNF15160
38Deutschland Jens Richter19131213DNF17121017140
38Deutschland Manuel Lauck19131213DNF1712100
38ItalienItalien Gianni MorbidelliDNF110
38NiederlandeNiederlande Dennis ReteraDNF110
38NiederlandeNiederlande Michael BleekemolenDNF1510DNFDNF120
38ItalienItalien Luca PirriDNFDNS0
38Liechtenstein Thomas WilleDNSDNS101113191319DNF1213130
38Deutschland Carsten WelpmannDNSDNS10110
38Schweiz Loris Kessel16150
38OsterreichÖsterreich Patrick Ortlieb17140
38Deutschland Martin Sagmeister17140
38OsterreichÖsterreich Johannes StuckDNF160
Gastfahrer ohne Meisterschaftspunktewertung
Tschechien Adam Lacko936DNF590
Tschechien Štěpán Vojtěch936DNF590
Schweiz Tobias Blättler13DNF14110
FrankreichFrankreich Pierre-Brice Mena14110
Deutschland Christopher Mies17140
Liechtenstein Martin Wachter181714DNF14180
Deutschland Thomas Jäger20130
Schweiz Stephane Jaggi21160
Schweiz Leonard Vernet21160
FrankreichFrankreich Ulric Amado22180
FrankreichFrankreich David Ferrer22180
Deutschland Christoph Schrezenmeier11DNS0
Deutschland Robert Renauer12140
Deutschland Hermann Speck12140
Deutschland Roland Rehfeld13110
Deutschland Holger Goedicke14DNF0
Deutschland Ronny Melkus11DNF0
OsterreichÖsterreich Georg Zoltan15160
PlatzFahrerOSC
Deutschland
NÜR1
Deutschland
NOR
Deutschland
ASS
NiederlandeNiederlande
NÜR2
Deutschland
LAU
Deutschland
SAC
Deutschland
Punkte
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
  1. a b Im fünften und siebten Rennen starteten Dominik Schwager und Klaus Ludwig als Gaststarter und erhielten keine Punkte.

Teamwertung

Es kamen 14 Teams in die Punktewertung.[2]

PlatzTeamOSC
Deutschland
NÜR1
Deutschland
NOR
Deutschland
ASS
NiederlandeNiederlande
NÜR2
Deutschland
LAU
Deutschland
SAC
Deutschland
Punkte
1Deutschland Reiter Engineering54610881010446481097
2Belgien Mühlner Motorsport8856610482810106596
3FrankreichFrankreich Hexis Racing65434355128810872
4Belgien ARGO Racing46822166610563671
5Schweiz Toni Seiler Racing10351053453455053
6Tschechien MM-Racing3304548280100038
7Schweiz Matech Concepts101008000000000432
8Deutschland Michael Raja2211320005332327
9Deutschland G-Private Racing0000160036004121
10Schweiz Kessel Racing00200000100000012
11Deutschland HEICO Motorsport00100000000000010
12Deutschland Jörg van Ommen Autosport010000230000006
13Deutschland Buchbinder by emotional engineering000000000121105
14NiederlandeNiederlande Marius Ritskes000000000002024
15Deutschland Schnabl-Engineering000000000000000
15Deutschland Lauck Manuel000000000000000
Gaststarter ohne Meisterschaftspunktewertung
Deutschland Callaway Competition000000000000000
FrankreichFrankreich Red Race000000000000000
Deutschland Christoph Schrezenmeier000000000000000
Deutschland Hermann Speck000000000000000

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ADAC-GT-Masters – Internetseite: ADAC GT Masters Ergebnisse 2008. Auf: www.adac-gt-masters.de, abgerufen am 20. Februar 2020.
  2. a b c ADAC-GT-Masters – Internetseite: ADAC GT Masters Wertung 2008. Auf: www.adac-gt-masters.de, abgerufen am 20. Februar 2020.
  3. ADAC-GT-Masters – Internetseite: ADAC GT Masters Fahrer 2008. Auf: www.adac-gt-masters.de, abgerufen am 20. Februar 2020.
  4. ADAC-GT-Masters – Internetseite: ADAC GT Masters Teams 2008. Auf: www.adac-gt-masters.de, abgerufen am 20. Februar 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gtmasters logo.png
Autor/Urheber:

www.gtmasters.org

, Lizenz: Logo

Logo des ADAC GT Masters