824

824
Römische Bäder und Zisterne im Ruinenbezirk von Aptera
Römische Bäder und Zisterne im Ruinenbezirk von Aptera
Die Sarazenen unter Abu Hafs Omar erobern Kreta
und zerstören die Stadt Aptera.
824 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender272/273 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender816/817
Buddhistische Zeitrechnung1367/68 (südlicher Buddhismus); 1366/67 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender58. (59.) Zyklus

Jahr des Holz-Drachen 甲辰 (am Beginn des Jahres Wasser-Hase 癸卯)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)186/187 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender202/203 (um den 21. März)
Islamischer Kalender208/209 (4./5. Mai)
Jüdischer Kalender4584/85 (28./29. August)
Koptischer Kalender540/541
Römischer Kalenderab urbe condita MDLXXVII (1577)

Ära Diokletians: 540/541 (Jahreswechsel November)

Seleukidische ÄraBabylon: 1134/35 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1135/36 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära862
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)880/881 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Byzantinisches Reich

Britische Inseln

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

  • Mai: Eugen II. wird als Nachfolger des am 11. Februar verstorbenen Paschalis I. zum Papst gewählt. Im Interesse der seit Stephan IV. guten Beziehungen zwischen Papst und Kaiser zeigt Eugen II. seine Wahl unverzüglich Kaiser Ludwig dem Frommen an, der ihn auch sofort bestätigt und seinen ältesten Sohn Lothar nach Italien sendet, um Eugen II. in dessen Auseinandersetzungen mit der römischen Bevölkerung beizustehen.
  • 11. November: Die Constitutio Romana zwischen Lothar und Eugen sichert die kaiserliche Oberhoheit über Rom, den Kirchenstaat und die Kurie und bestimmt, dass die Papstwahl nur von Klerus und Adel vorgenommen werden solle und der neugewählte Papst vor seiner Weihe dem Kaiser den Treueid zu leisten habe. Im Gegenzug lässt Ludwig der Fromme dem Papst in innerkirchlichen Fragen freie Hand.
  • 822–824: Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau

Geboren

Gestorben

Weblinks

Commons: 824 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Aptera Bath and cisterns.JPG
Autor/Urheber: Aeleftherios, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bains et citernes romaines. Aptera (Crète)