480-km-Rennen von Suzuka 1990

Der viertplatzierte Toyota 90C-V (#36) von Geoff Lees und Hitoshi Ogawa

Das 480-km-Rennen von Suzuka 1990, auch FIA WSPC - Fuji Film Cup, Suzuka Circuit, fand am 8. April auf dem Suzuka International Racing Course statt. Das Rennen war der erste Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Das Rennen

Wie im Jahr davor gewannen die von Sauber gemeldeten Sauber-Mercedes C9 das erste Saisonrennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Erneut gab es einen Doppelsieg und wieder waren Jean-Louis Schlesser und Mauro Baldi die Gesamtsieger. Zweiter wurde Routinier Jochen Mass, der sich das Cockpit des C9 mit dem jungen Debütanten Karl Wendlinger teilte. Schlesser und Baldi mussten im Ersatz-C9 starten, da der neue Einsatzwagen, der Mercedes-Benz C11, im Training verunfallte.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1C11TSchweiz Team Sauber MercedesFrankreichFrankreich Jean-Louis Schlesser
ItalienItalien Mauro Baldi
Mercedes-Benz C982
2C12Schweiz Team Sauber MercedesDeutschland Jochen Mass
OsterreichÖsterreich Karl Wendlinger
Mercedes-Benz C982
3C124JapanJapan Nissan Motorsports InternationalJapanJapan Masahiro Hasemi
SchwedenSchweden Anders Olofsson
Nissan R89C81
4C136JapanJapan Toyota Team Tom’sVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Geoff Lees
JapanJapan Hitoshi Ogawa
Toyota 90C-V81
5C111Deutschland Porsche Kremer RacingJapanJapan Kunimitsu Takahashi
JapanJapan Kazuo Mogi
Porsche 962C80
6C115Schweiz Brun MotorsportArgentinien Oscar Larrauri
Norwegen Harald Huysman
Porsche 962C80
7C117Schweiz Brun MotorsportSudafrika George Fouché
SchwedenSchweden Steven Andskär
Porsche 962C GTi80
8C134FrankreichFrankreich Equipe Almeras FréresVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tiff Needell
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek Bell
Porsche 962C80
9C119Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Team DaveySchwedenSchweden Eje Elgh
AustralienAustralien Vern Schuppan
Porsche 962C79
10C139Schweiz Swiss Team SalaminJapanJapan Akihiko Nakaya
Deutschland Volker Weidler
Porsche 962C79
11C18Deutschland Joest Porsche RacingVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Palmer
FrankreichFrankreich Henri Pescarolo
Porsche 962C79
12C113FrankreichFrankreich Courage CompétitionFrankreichFrankreich Pascal Fabre
FrankreichFrankreich Lionel Robert
Cougar C24S78
13C110Deutschland Porsche Kremer RacingDeutschland Bernd Schneider
JapanJapan Hideki Okada
Porsche 962 CK677
14C112FrankreichFrankreich Courage CompétitionVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Will Hoy
JapanJapan Kenji Takahashi
Porsche 962C77
15C114Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Lloyd RacingDeutschland Manuel Reuter
SpanienSpanien Luis Pérez-Sala
Porsche 962C GTi77
16C19Deutschland Joest Porsche RacingSchwedenSchweden Stanley Dickens
Deutschland Louis Krages
Porsche 962C76
17C120Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Team DaveyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tim Lee-Davey
Mexiko Alfonso Toledano
Porsche 962C76
18C121Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Spice EngineeringMexiko Bernard Jourdain
Chile Eliseo Salazar
Spice SE90C75
19C132Deutschland Konrad MotorsportDeutschland Franz Konrad
FrankreichFrankreich Jean-Louis Ricci
Porsche 962C75
20C137JapanJapan Toyota Team Tom’sJapanJapan Aguri Suzuki
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Johnny Dumfries
Toyota 90C-V73
21C130Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GP MotorsportVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Hobbs
FrankreichFrankreich Philippe de Henning
Spice SE90C60
Disqualifiziert
22C127Deutschland Obermaier PrimagazDeutschland Otto Altenbach
Deutschland Jürgen Lässig
Porsche 962C78
Ausgefallen
23C138JapanJapan Toyota Team Tom’sOsterreichÖsterreich Roland Ratzenberger
FrankreichFrankreich Pierre-Henri Raphanel
Toyota 90C-V79
24C13Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silk Cut JaguarVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Brundle
FrankreichFrankreich Alain Ferté
Jaguar XJR-1177
25C116Schweiz Brun MotorsportSpanienSpanien Jesús Pareja
Schweiz Walter Brun
Porsche 962C74
26C123JapanJapan Nissan Motorsports InternationalJapanJapan Kazuyoshi Hoshino
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew Gilbert-Scott
Nissan R90CP65
27C125JapanJapan Nissan Motorsports InternationalJapanJapan Takao Wada
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kenny Acheson
Nissan R89C45
28C14Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Silk Cut JaguarNiederlandeNiederlande Jan Lammers
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Wallace
Jaguar XJR-1144
29C126Deutschland Obermaier PrimagazDeutschland Harald Grohs
Deutschland Jürgen Oppermann
Porsche 962C39
30C135FrankreichFrankreich Louis DescartesFrankreichFrankreich François Migault
FrankreichFrankreich Louis Descartes
ALD C28936
31C122Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Spice EngineeringVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tim Harvey
ItalienItalien Bruno Giacomelli
Spice SE90C28
32C17Deutschland Joest Porsche RacingFrankreichFrankreich Bob Wollek
Deutschland Frank Jelinski
Porsche 962C23
33C140Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich The Berkeley Team LondonItalienItalien Ranieri Randaccio
ItalienItalien Stefano Sebastiani
Spice SE89C14
34C129Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chamberlain EngineeringJapanJapan Tsunehisa Asai
JapanJapan Jirō Yoneyama
British Barn BB9013
Nicht gestartet
35C11Schweiz Team Sauber MercedesFrankreichFrankreich Jean-Louis Schlesser
ItalienItalien Mauro Baldi
Mercedes-Benz C111
Nicht qualifiziert
36C128Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chamberlain EngineeringNiederlandeNiederlande Cor Euser
SpanienSpanien Fermín Vélez
Spice SE89C2
37C141ItalienItalien Alba Formula TeamItalienItalien Gianfranco Brancatelli
ItalienItalien Marco Brand
Alba AR203

1 Unfall im Training 2 nach illegalem nachtanken disqualifiziert 3 nicht qualifiziert

Nur in der Meldeliste

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
C1FrankreichFrankreich Jean-Louis SchlesserItalienItalien Mauro BaldiMercedes-Benz C9Gesamtsieg

Renndaten

  • Gemeldet: 37
  • Gestartet: 34
  • Gewertet: 21
  • Rennklassen: 1
  • Zuschauer: 25000
  • Wetter am Renntag: kalt und windig
  • Streckenlänge: 5,859 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 2:43:45,429 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 82
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 480,438 km
  • Siegerschnitt: 176,034 km/h
  • Pole Position: Geoff Lees – Toyota 90C-V (#36) – 1:48,716 = 194,014 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Martin Brundle – Jaguar XJR-11 (#3) – 1:53,732 = 185,457 km/h
  • Rennserie: 1. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1990

Literatur

  • Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.

Weblinks

Commons: 480-km-Rennen von Suzuka 1990 – Sammlung von Bildern
Vorgängerrennen
480-km-Rennen von Mexiko 1989
Sportwagen-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
480-km-Rennen von Monza 1990

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Toyota 90C-V and Nissan R90CP 2010 JAF Grand Prix.jpg
Autor/Urheber: Morio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2010 JAF Grand Prix: Toyota 90C-V and Nissan R90CP