24 Stops

Lagekarte des Weges

24 Stops, auch Rehberger-Weg genannt, ist ein Kunstweg zwischen dem Vitra Design Museum (Lage) auf dem Vitra Campus des Möbelherstellers Vitra in Weil am Rhein in Deutschland und dem Kunstmuseum Fondation Beyeler (Lage) im Schweizer Riehen. Der die beiden Länder verbindende Weg wurde von dem Künstler Tobias Rehberger gestaltet und hat eine Länge von fünf Kilometern. Er wurde im September 2015 mit zwölf Skulpturen und Installationen eröffnet und führt über den Tüllinger Berg. Am 12. Juni 2016 wurde er eingeweiht und mit zwölf weiteren Stops vervollständigt. Dieser Weg ist einer von acht Beiträgen für die Internationale Bauausstellung 2020 (IBA) in Basel. Die Auftraggeber dieses Projekts sind die Gemeinden Weil am Rhein und Riehen, die Firma Vitra, Swatch sowie die Stiftung Beyeler. Es werden auch künstlerische und kunsthistorische Führungen auf dem Weg angeboten.[1]

Der Weg ist an einigen Stellen zwar steil, aber auch mit Rollstühlen befahrbar. In Richtung vom Vitra Museum zur Fondation sind kürzere steile Anstiege und dafür längere leicht abschüssige Wegstrecken enthalten.

Die vierundzwanzig Stationen beginnend bei der Fondation Beyeler sind:

Kunst am Rehberger Weg
ObjektBildLageBeschreibungAufstellung
1
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageGlocke, beide Glocken (siehe auch Nr. 24) am Beginn und Ende des Weges sind von einem Glockengießer gefertigt und voll funktionsfähig.2015
2
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageVogelkäfige2015
3
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageWasserspeier2016
4
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageWetterhaus, je nach Wetter ist einer der beiden Kugeln vorne und die andere hinten2016
5
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageWetterfahne, die Wetterfahne zeigt mit zwei Wegweisern in zwei Richtungen, der Wind dreht diese aber beliebig2016
6
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageVier Bienenhäuser, in dem Hartholz sind Löcher, sie dienen als Nisthilfe für Wildbienen2016
7
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageBienenhäuser, in ihnen sind Hölzer eingearbeitet als Nisthilfen2016
8
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageKuckucksuhr, diese sich drehende Uhr zeigt die aktuelle Zeit an und zu jeder vollen Stunde werden die Zeiger zu einem Kuckucksschnabel2016
9
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0

© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageKuckucksuhr, zur vollen Stunde erscheint eine Röhre und es ertönen die der Stundenzahl entsprechende Anzahl von Kuckucksrufen2015
10
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageBodenarbeit2015
11
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageBodenarbeit2015
12
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageWegweiser, ein weit sichtbarer 16 m hoher Mast, die beiden Buchtsbaben V und B auf dem Wegweiser stehen für Vitra und Beyeler2016
13
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageWandmalerei2015
14
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageBillboard ungefähr in der Mitte des Weges. Eine große Plakattafel, die beidseitig mit wechselnden Informationen beklebt wird2015
15
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageBrunnen, er besteht aus einem Trinkbrunnen (blau) und einer Dusche (gelb)2016
16
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageStraßenlaterne2016
17
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageStraßenlaterne2016
18
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageFernglas, gibt einem die Möglichkeit, das weitreichende und abwechslungsreiche Panorama zu betrachten2015
19
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageBaum2016
20
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageMülleimer2015
21
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageUnterstand2016
22
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageHochsitz2015
23
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageVogelhäuser2015
24
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageGlocke, beide Glocken (siehe auch Nr. 1) am Beginn und Ende des Weges sind von einem Glockengießer gefertigt und voll funktionsfähig.2015
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageRehberger-Kuckucksnest am Grenzübergang Deutschland Schweiz[2]2016
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Lage„Hommage à Verner Panton“ vom Basler Künstler Dieter Thiel. Diese Skulptur, bestehend aus zwölf drei Meter hohen Stäben in den bekannten Panton-Farben steht am Verner-Panton-Weg.[3]
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageGraffito von Zoolo in Zusammenarbeit mit Schülern aus Weil am Rhein[4]
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
LageAxel Bidault & Louis Fouilleux, Station „3. Des Wassers Rede“ 6 solche Installationen sind an 6 Brücken der Wiese angebracht. Die Geräusche des Flusses werden fortlaufend in die Buchstaben „A-M-S-N“ übersetzt. Die Installation läuft ständig und wird von Solarzellen gespeist.

Weblinks

Commons: 24 Stops (Tobias Rehberger) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rehberger-Weg zwischen Vitra Campus und Fondation Beyeler, Stefan Tolksdorf, Badische Zeitung, 11. Juni 2016, abgerufen am 12. Juni 2016.
  2. Grenzüberschreitender Kunstweg mit 24 Stops, Weiler Zeitung, 13. Juni 2016, abgerufen am 20. Juni 2016.
  3. Der Weg ist das Ziel (Memento vom 24. Juni 2016 im Internet Archive),pd, german-architects eMagazine, 17. Mai 2012, abgerufen am 24. Juni 2016.
  4. Bunte Farben statt tristem Grau, Weiler Zeitung, 22. Oktober 2014, abgerufen am 20. Juni 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

24 Stops 15 Brunnen jm03292.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 14 Billboard jm03304.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 06 Vogelhaus jm03396.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
Badenova Weil am Rhein jm03106.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler.
Wiesebrücke (Riehen) jm24586.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 12 Wegweiser jm03314.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
Rehberger-Kuckucksnest jm03362.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 08 Kuckuckuhr Bad Riehen jm24580.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 24 Glocke (Vitra) jm03022.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 09 Kuckucksuhr jm24506.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 21 Unterstand jm03140.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 09 Kuckucksuhr jm03342.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 18 Fernglas jm03224.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 10 Bodenarbeit 1 jm03336.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 11 Bodenarbeit 2 jm03318.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 05 Wetterfahne jm03406.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 01 Glocke (Beyeler) jm03438.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler.
24 Stops 02 Vogelkäfige jm03428.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 17 Strassenlaterne 2 jm03276.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 16 Strassenlaterne 1 jm03286.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 22 Hochsitz jm03120.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 07 Bienenhäuser jm24550.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 13 Wandmalerei jm03308.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 04 Wetterhaus jm03410.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 20 Mülleimer jm03182.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 23 Vogelhäuser jm03094.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops.svg
Autor/Urheber: NordNordWest and OpenStreetMap contributors, Lizenz: CC BY-SA 2.0
24 Stops in Riehen und Weil am Rhein
24 Stops 03 Wasserspeier jm03424.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
Hommage a Verner Panton jm03108.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler
24 Stops 19 Baum jm03180.jpg
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
Der neue Wanderweg "24 Stops" von der Fondation Beyeler zum Vitra Campus sind von Tobias Rehberger gestaltet, die Nummerierung beginnt bei 1 in der Fondation Beyeler