2. Basketball-Bundesliga 1975/76

Die 2. Basketball-Bundesliga 1975/76 war die erste Saison der 2. Basketball-Bundesliga, die am 28. September 1975 den Spielbetrieb aufnahm. In den Gruppen Nord und Süd mit je zehn Mannschaften wurde der Aufstieg in die erste Bundesliga ausgespielt.

Modus

Es wurde in zwei Gruppen Nord und Süd mit je 10 Mannschaften gespielt. Es waren je ein Aufsteiger und drei Absteiger vorgesehen. Ab der Saison 1975/1976 gab es kein Unentschieden mehr. Gemäß den Regeln der F.I.B.A. wurden die Spiele nunmehr verlängert, bis ein Sieger ermittelt wurde.

Gründungsmitglieder

Die Liste der Gründungsmitglieder setzt sich aus Absteigern aus der Basketball-Bundesliga und Aufsteigern aus den Regionalligen zusammen. Da im gleichen Jahr im Zuge der Ligareform die erste Liga eingleisig wurde und infolgedessen von 16 auf 10 Mannschaften reduziert wurde, ist der Anteil der Absteiger in diese Liga mit sieben Mannschaften sehr hoch. Fünf weitere Mannschaften sind ebenfalls ehemalige Erstligisten und zwei zweite Mannschaften sind unter den Aufsteigern.

Es sind ausschließlich Ligazugehörigkeiten vor dieser Spielzeit angegeben. Spätere Zugehörigkeiten sind der Liste der deutschen Basketballmannschaften zu entnehmen.

Gruppe Nord

Absteiger aus der ersten Bundesliga Nord

  • BG Osnabrück – Spielgemeinschaft aus VfL Osnabrück und OSC Osnabrück. Der VfL war von 1966 bis 1975 Erstligist.
  • Hamburger TB 62 – Von 1971 bis 1975 Erstligist.
  • BG Hannover – Spielgemeinschaft aus Hannover 96 und TS Großburgwedel, 1974/1975 Erstligist.
  • SSC Göttingen – 1966/1967, 1970/1971 und 1973–1975 Erstligist.

Aufsteiger

Gruppe Süd

Absteiger aus der ersten Bundesliga Süd

  • TG Hanau – 1974/1975 Erstligist.
  • SG BC/USC München II – Spielgemeinschaft aus USC und TSV 1860 München. Die erste Mannschaft blieb erstklassig. Erstligazugehörigkeiten: seit 1967 als USC, 1966 bis 1968, 1969 bis 1971 und seit 1974 als TSV 1860.
  • USC Mainz – 1966 bis 1975 Erstligist.

Aufsteiger

Saisonverlauf

Abschlusstabellen

= Aufstiegsplätze
= Abstiegsplätze

Nord

PlatzTeamHeimAuswärtsGesamt
1.SSC Göttingen873:72416:2777:69012:61650:141428:8
2.Hamburger TB 62784:63518:0749:7728:101533:140726:10
3.DTV Charlottenburg780:66914:4735:74610:81515:141524:12
4.ETB SW Essen679:57016:2741:7288:101420:129824:12
5.BG Osnabrück765:69914:4715:7636:121480:146220:16
6.FC Schalke 04788:75410:8704:72410:81492:147820:16
7.TSV Quakenbrück759:74312:6674:7604:141433:150316:20
8.BG Hannover760:7986:12701:7246:121461:152212:24*
9.NSF Berlin631:7004:14682:7884:141313:14888:28
10.MTV Wolfenbüttel II721:8172:16631:8450:181352:16622:34

 *: Negativwertung

Im Norden gab es nur zwei Absteiger, da Bundesliga-Absteiger SGN Essen/RUWA sich aus dem Spielbetrieb zurückzog.

Süd

PlatzTeamHeimAuswärtsGesamt
1.Post SV Bayreuth800:62016:2802:68514:41602:130530:6
2.SV Möhringen910:77116:2755:74212:61665:151328:8
3.TuS 07 Ludwigsburg683:59916:2754:68212:61437:128128:8
4.TG Hanau848:76412:6781:67512:61629:143924:12
5.Post-SG Mannheim762:8008:10732:70710:81494:150718:18
6.Eintracht Frankfurt710:72210:8761:7844:141471:150614:22
7.USC Heidelberg II613:6788:10653:7656:121266:144314:24
8.USC Mainz726:7626:12668:7396:121394:150112:24
9.SG BC/USC München II697:7426:12690:7944:141387:153610:26
10.BG Heidelberg644:7652:16627:8200:181271:15852:34

Kreuztabellen

Nord
 BG
Osna-
brück
 
NSF
Berlin
 
 
DTV
Char-
lotten-
burg
FC
Schalke
04
 
Ham-
burger
TB 62
 
BG
Han-
nover
 
MTV
Wolfen-
büttel
II
TSV
Quaken-
brück
 
ETB
SW
Essen
 
SSC
Göttingen
 
 
BG Osnabrück-83:8180:6975:77 n. v.84:8391:8299:7491:7180:7982:83
NSF Berlin82:78 n. v.-61:7359:6682:9168:8887:6674:8362:7056:85
DTV Charlottenburg98:7270:77-92:6563:69110:95102:6970:6079:6996:93 n. v.
FC Schalke 0472:7899:7994:88-77:7385:86102:8089:8585:8685:99
Hamburger TB 6282:7194:7197:7980:68-85:8096:5195:7980:6975:67
BG Hannover98:10393:8077:9369:8880:84-102:8395:7972:8474:104
MTV Wolfenbüttel II77:9670:8197:10094:10875:7480:89-66:7283:10479:93
TSV Quakenbrück82:7978:7577:7976:7893:80105:9787:85-89:87 n. v.72:83
ETB SW Essen96:6498:7164:7082:74106:820:0 *77:6985:70-71:70
SSC Göttingen76:74103:6799:8497:80112:113 n. v.100:8493:5495:7598:93-

 * Wertung für ETB SW Essen

Süd
 BayHanFraUSC HBG HMucMannMöhLudMainz
Post SV Bayreuth-71:7590:7585:56104:8877:6394:7092:6697:7990:48
TG Hanau89:100-107:9387:6294:8798:8289:91 n. v.112:9180:8792:71
Eintracht Frankfurt76:7970:98-84:74 n. v.80:5986:7376:8491:8361:10586:67
USC Heidelberg II40:8075:7356:86-67:43101:7386:84 n. v.67:7952:8469:76
BG Heidelberg66:9270:10178:7085:101-80:8156:7570:8460:7579:86
SG BC/USC München II70:9357:7988:8171:73112:91-64:8991:9482:6662:76
Post-SG Mannheim97:10879:9993:9084:10080:6782:83 n. v.-70:8475:73102:96
SV Möhringen91:87101:100118:95105:63109:6395:7599:96-103:112 n. v.89:80
TuS 07 Ludwigsburg78:6870:6684:7084:4586:6075:7062:6174:91-70:68
USC Mainz78:9582:9070:10180:7988:69100:90 n. v.81:8275:8372:73-

Literatur

  • Basketball (Zeitschrift), amtl. Organ des Deutschen Basketball-Bundes, ISSN 0178-9279, Jahrgänge 1975 und 1976

Auf dieser Seite verwendete Medien

HauptlogoBARMER2BasketballBundesliga.png
Logo BARMER 2. Basketball Bundesliga