1720

1720
The South Sea Scheme von William Hogarth
The South Sea Scheme von William Hogarth
Die Südseeblase in Großbritannien platzt ebenso wie die
Spekulationsblase mit Mississippi-Anteilsscheinen in Frankreich.
König Friedrich von Schweden
König Friedrich von Schweden
Der Hesse Friedrich I. wird nach dem Rücktritt seiner Gemahlin Ulrika Eleonore König von Schweden.
Villasurs Streitmacht ist von Indianern umzingelt; Darstellung eines unbekannten Künstlers auf einer Büffelhaut
Villasurs Streitmacht ist von Indianern umzingelt; Darstellung eines unbekannten Künstlers auf einer Büffelhaut
Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird von indianischen Kriegern aufgerieben.
1720 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1168/69 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1712/13 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender1125/1126 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung2263/64 (südlicher Buddhismus); 2262/63 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender73. (74.) Zyklus

Jahr der Metall-Ratte 庚子 (am Beginn des Jahres Erde-Schwein 己亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)1082/83 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)4053/54 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender1098/99
Islamischer Kalender1132/33 (Jahreswechsel 1./2. November)
Jüdischer Kalender5480/81 (3./4. September)
Koptischer Kalender1436/37 (10./11. September)
Malayalam-Kalender895/896
Seleukidische ÄraBabylon: 2030/31 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2031/32 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1776/77 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Großer Nordischer Krieg

Der Krieg im Ostseeraum 1709-21
Seeschlacht bei Grönham, Kupferstich 1721

Krieg der Quadrupelallianz

Amerika

  • 14. August: Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
  • Brandenburg-Preußen gibt seine Kolonie St. Thomas in der Karibik auf.

Asien

Afrika

Wirtschaft

Handelsgesellschaften und Spekulationsblasen

Unternehmensgründungen

Postwesen

Wissenschaft und Technik

Kultur

Architektur und Bildende Kunst

Literatur

  • Daniel Defoes Roman The Life, Adventures and Piracies of the Famous Captain Singleton (Kapitän Singleton) erscheint.

Musik und Theater

Bachs Erklärung der Verzierungen im Klavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach
Regiebuch zur Uraufführung von Radamisto in London, 1720
Titelblatt des Librettos, Musik von Pietro Torri
Erste Sonate für Violine Solo: Adagio (Autograph 1720)

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

Zeitgenössische Gravur von Marseille während der Großen Pest
  • 25. Mai: In Marseille wird von dem aus Syrien ankommenden Handelsschiff Grand-Saint-Antoine die Pest eingeschleppt. Die Große Pest von Marseille kostet etwa 50.000 Menschen das Leben, das ist die Hälfte der Stadtbevölkerung. Sie breitet sich in der Folge bis Aix-en-Provence, Luberon und in die Alpilles aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet. Am 21. August untersagt der Vize-Legat Rainier d’Elci dem päpstlichen Comtat Venaissin den Handel mit den südlicher gelegenen Teilen der Provence. Sämtlicher Verkehr in den Bergen des heutigen Départements Vaucluse wird verboten.
  • 31. Dezember: Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
  • Die im Vorjahr unter Vizekönig Carmine Nicolao Caracciolo im Vizekönigreich Peru ausgebrochene Typhus-Epidemie endet. Sie hat bis zu 60.000 Menschenleben gekostet.

Historische Karten und Ansichten

Türstock von 1720

Geboren

Januar bis April

Mai bis August

Luise Ulrike von Preußen mit Maske, Porträt von Antoine Pesne, um 1744

September bis Dezember

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1720

Gestorben

Erstes Quartal

  • 04. Januar: Friedrich Wilhelm Leyser, deutscher Rechtswissenschaftler und Stadtsyndikus von Magdeburg (* 1658)
  • 10. Januar: Ramon Perellos y Roccaful, Großmeister des Malteserordens (* 1637)
Bronzesarg der Kaiserin Eleonora Magdalena in der Kapuzinergruft

Zweites Quartal

  • 02. April: Joseph Dudley, Kolonialgouverneur in Massachusetts (* 1647)
  • 06. April: Pieter van Bloemen, flämischer Maler (* 1657)
  • 20. April: Johann Wolfgang Jäger, deutscher evangelischer Theologe und Kanzler der Universität Tübingen (* 1647)
  • 21. April: Anthony Hamilton, französischer Generalleutnant und Schriftsteller schottischer Herkunft (* um 1645)
  • 23. April (beerdigt): Hinrich Klausing, deutscher Orgelbauer (* 1642/43)
  • 25. April: Johann Rodde, deutscher Jurist und Ratssekretär der Hansestadt Lübeck (* 1692)
  • 29. April: Erdmuth Dorothea von Sachsen-Zeitz, Herzogin von Sachsen-Merseburg (* 1661)
  • 02. Mai: Claude Delisle, französischer Geograph und Historiker (* 1644)
  • 05. Mai: Giovanni Agostino Cassana, italienischer Maler (* um 1660)
  • 16. Mai: Jacob Vallan, niederländischer Mediziner (* 1637)
  • 18. Mai: Johann Carl Trumler, kaiserlicher Hof-Steinmetzmeister, Dombaumeister zu St. Stephan in Wien (* 1657)
  • 27. Mai: David Hoyer, deutscher Maler (* 1667)
  • 03. Juni: Cristoforo Munari, italienischer Stilllebenmaler, Restaurator und Kunsthändler (* 1667)
  • 14. Juni: Johann Zacharias Grundig, Kreuzkantor in Dresden (* 1669)
  • 19. Juni: Robert Knox, englischer Seefahrer (* 1641)
  • 27. Juni: Guillaume Amfrye de Chaulieu, französischer libertinistischer Dichter (* 1639)

Drittes Quartal

  • 04. Juli: Johann Diecmann, deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe (* 1647)
  • 07. Juli (beerdigt): Maria Barbara Bach, Ehefrau Johann Sebastian Bachs (* 1684)
  • 12. Juli: Sukjong, 19. König der Joseon-Dynastie in Korea (* 1661)
  • 16. Juli: Johann Gottfried von Bequerer, Priester und Offizial des Erzbistums Köln (* um 1650)
  • 24. Juli: Kilian Stumpf, deutscher Jesuit und Priester in der Chinamission (* 1655)
  • 27. Juli: Johann Samuel Welter, deutscher Komponist (* 1650)
  • 30. Juli: Bernhard Matfeldt, deutscher Jurist, Ratsherr und Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg (* 1661)
  • 31. Juli: Asmus Bremer, Bürgermeister von Kiel (* vor 1652)
  • 03. August: Anthonie Heinsius, niederländischer Staatsmann und Ratspensionär (* 1641)
Anne Finch, Countess of Winchilsea
  • 05. August: Anne Finch, Countess of Winchilsea, englische Dichterin (* 1661)
  • 17. August: Anne Dacier, französische Schriftstellerin (* 1647)
  • 20. August: Johannes Sembach, Bürgermeister von Karlsruhe (* 1671)
  • 26. August: Johann Christoph Volkamer, deutscher Kaufmann, Fabrikant und Botaniker (* 1644)
  • 30. August: Leander Anguissola, italienischer Kartograf, Pädagoge, Ingenieur und Oberstleutnant (* 1653)
  • 30. August: Jón Vídalín, evangelischer Bischof von Skálholt im Süden von Island (* 1666)
  • 31. August: Johann Ernst Henfling, deutscher Kaufmann, Jurist und Förderer der höheren Bildung in Meiningen (* 1691)
  • 01. September: John Leake, englischer Admiral (* 1656)
  • 03. September: Henri de Massue, französischer hugenottischer Adeliger (* 1648)
  • 06. September: Hugo Franz von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Leitmeritz (* 1660)
  • 09. September: Philippe de Courcillon, französischer Offizier, Diplomat und Autor sowie der Großmeister des Lazarusordens (* 1638)
  • 18. September: Martin Charbonnier, französischer Gartenkünstler (* um 1655)

Viertes Quartal

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Pietro degli Antonii, italienischer Komponist und Kapellmeister (* 1639)
  • Robert Bruce, schottischstämmiger General der russischen Armee und erster Kommandeur von St. Petersburg (* 1668)
  • Theodor Hecht, Markgräflich Baden-Durlachischer Buchdrucker (* 1650)
  • Thomas Lefèbvre, badischer Maler und Hofbaumeister (* 1636)
  • Tagtsepa, tibetischer Regent während der Dsungaren-Herrschaft

Gestorben um 1720

  • Conradi, deutsche Sängerin und Star der Hamburger Oper

Weblinks

Commons: 1720 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bach-ornamentguide.jpg
Explanation of ornaments written in Johann Sebastian Bach's hand, from the "Clavier-Büchlein vor Wilhelm Friedemann Bach".
Großer Nordischer Krieg in Pommern.PNG
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte des Großen Nordischen Kriegs (1700–1721), Teil 2 1709–1721
Pietro Torri - Lucio Vero - titlepage of the libretto - Munich 1720.png
Pietro Torri - Lucio Vero - titlepage of the libretto - Munich 1720
Luise Ulrika of Prussia by Antoine Pesne- 1744 ca.jpg
Luise Ulrike von Preußen, Königin von Schweden
Prompt book for Radamisto 1720 VA.jpg

Prompt book for Handel's opera Radamisto, King's Theatre, London, 1720


Victoria and Albert Museum, London, Museum number: S.501-1985, Link
Fredrik I, king of Sweden.jpg
King Fredrik I of Sweden (1676-1751), ruled 1720-1751
The South Sea Scheme by William Hogarth.jpg

The South Sea Scheme, by William Hogarth (died 1764). See source website for additional information.

This set of images was gathered by User:Dcoetzee from the National Portrait Gallery, London website using a special tool. All images in this batch have been confirmed as author died before 1939 according to the official death date listed by the NPG.
GrabElonore Magdalena.JPG
Autor/Urheber:

krischnig

, Lizenz: Bild-frei

Grab der Kaiserin Eleonore Magdalena