1178

1178
Siegel Borwins von Mecklenburg
Siegel Borwins von Mecklenburg
Heinrich Borwin I. wird Fürst von Mecklenburg.
1178 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender626/627 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1170/71
Buddhistische Zeitrechnung1721/22 (südlicher Buddhismus); 1720/21 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender64. (65.) Zyklus

Jahr des Erde-Hundes 戊戌 (am Beginn des Jahres Feuer-Hahn 丁酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)540/541 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender556/557
Islamischer Kalender573/574 (18./19. Juni)
Jüdischer Kalender4938/39 (13./14. September)
Koptischer Kalender894/895
Malayalam-Kalender353/354
Seleukidische ÄraBabylon: 1488/89 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1489/90 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära1216
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1234/35 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Republik Venedig

Wappen Orio Mastropieros

Heiliges Römisches Reich

Kaukasus

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Geboren

  • 22. Dezember: Antoku, Kaiser von Japan († 1185)
  • Armand de Périgord, Großmeister des Templerordens († zwischen 1244 und 1247)
  • Reginald de Braose, cambro-normannischer Adliger († 1228)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 17. Februar: Evermod, erster Bischof von Ratzeburg, Apostel der Wenden, Heiliger der katholischen Kirche (* um 1100)
  • 27. März: Frowin, Abt des Klosters Engelberg, Seliger der katholischen Kirche (* vor 1141)
  • 13. April: Sebastiano Ziani, Doge von Venedig (* um 1102)
  • 27. Mai: Gottfried von Rhenen, Bischof von Utrecht
  • 27. Mai: Werner II., Abt im Kloster St. Blasien im Südschwarzwald
  • 18. Juni: Balduin I., Erzbischof von Bremen
  • 26. Juni: Antelmo di Chignin, Prior der beiden Kartausen La Grande Chartreuse und La Chartreuse de Portes sowie Bischof von Belley (* 1107)
  • 28. September: Evergis, Bischof von Paderborn
  • 22. Oktober: Petrus Comestor, französischer Theologe (* um 1100)
  • 30. Dezember: Pribislav, Herr zu Mecklenburg

Genaues Todesdatum unbekannt

  • zwischen Februar und Juli: Chariton Eugeneiotes, Patriarch von Konstantinopel
  • August: Ivo, Graf von Soissons
  • Ada de Warenne, Ehefrau von Heinrich von Schottland (* um 1120)
  • Centulle III., Graf von Bigorre und Vizegraf von Marsan
  • Isaak von Stella, Zisterzienserabt und Schriftsteller (* um 1100)
  • Richard Comyn, anglonormannischer Adeliger
  • Richard of the Provender, Bischof von Dunkeld
  • Roger FitzRichard, englischer Adeliger

Weblinks

Commons: 1178 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien