1. Liga (Polen) 2001/02

1. Liga (Polen) 2001/02
MeisterLegia Warschau
Champions-League-
Qualifikation
Legia Warschau
UEFA-PokalWisła Krakau, Amica Wronki,
Polonia Warschau
UI-CupZagłębie Lubin
PokalsiegerWisła Krakau
Relegation ↓KSZO Ostrowiec Świętokrzyski
RKS Radomsko
AbsteigerŚląsk Wrocław, OKS Stomil Olsztyn, RKS Radomsko
Mannschaften16 (in 2 Gruppen)
Spiele224 + 4 Relegationsspiele
Tore562 (ø 2,51 pro Spiel)
TorschützenkönigMaciej Żurawski, (Wisła Krakau)
1. Liga 2000/01

Die 1. Liga 2001/02 war die 68. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Die Saison begann am 21. Juli 2001 und endete am 1. Mai 2002.

Modus

Die 16 Vereine spielten in zwei Gruppen zu je acht Mannschaften. Die Saison wurde in einem zweistufigen Format durchgeführt. In der Vorrunde trat jede Mannschaft zweimal gegeneinander an; einmal zu Hause und einmal auswärts.

Nach Ablauf dieser Phase qualifizierten sich die vier besten Vereine für die Meisterschaftsrunde. Dabei wurden die Hälfte der Punkte aus der Vorrunde übernommen.

Die Vereine auf den Plätzen 5 bis 8 der Vorrunde spielten danach in der Abstiegsrunde. Auch hier wurden die Hälfte der Punkte aus der Vorrunde übernommen. Die letzten beiden Vereine stiegen direkt ab. Der Dritt- und Viertletzte musste in die Relegation.

Vereine

Spielorte der 1. Liga 2001/02
VereinStadt
Ruch ChorzówChorzów
Dyskobolia Grodzisk WielkopolskiGrodzisk Wielkopolski
Wisła KrakauKrakau
GKS KatowiceKatowice
Widzew ŁódźŁódź
Zagłębie LubinLubin
OKS Stomil OlsztynOlsztyn
KSZO Ostrowiec ŚwiętokrzyskiOstrowiec Świętokrzyski
RKS RadomskoRadomsko
Śląsk WrocławWrocław
Pogoń StettinStettin
Legia WarschauWarschau
Polonia WarschauWarschau
Odra Wodzisław ŚląskiWodzisław Śląski
Amica WronkiWronki
Górnik ZabrzeZabrze

Vorrunde

Gruppe A

Tabelle
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Odra Wodzisław Śląski 14 10 1 3028:140+1431
 2.Wisła Krakau (M) 14 9 1 4028:150+1328
 3.Polonia Warschau (P) 14 7 4 3025:130+1225
 4.GKS Katowice 14 5 3 6017:230 −618
 5.Zagłębie Lubin 14 5 3 6023:280 −518
 6.KSZO Ostrowiec Świętokrzyski (N) 14 4 3 7014:180 −415
 7.Górnik Zabrze 14 2 5 7013:220 −911
 8.Widzew Łódź 14 3 2 9009:240−1511
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (M)amtierender polnischer Meister
    (P)amtierender polnischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger
    Kreuztabelle
    2001/02[1]Odra Wodzisław ŚląskiWISPolonia WarschauGKS KatowiceZAGKSZO Ostrowiec ŚwiętokrzyskiGórnik ZabrzeWidzew Łódź
    1.Odra Wodzisław Śląski1:03:03:13:02:11:02:0
    2.Wisła Krakau1:02:23:04:00:12:12:0
    3.Polonia Warschau2:22:01:24:02:04:13:0
    4.GKS Katowice4:21:52:01:02:21:00:1
    5.Zagłębie Lubin3:13:41:12:24:33:12:0
    6.KSZO Ostrowiec Świętokrzyski0:30:10:11:02:11:23:0
    7.Górnik Zabrze1:31:20:01:12:20:01:1
    8.Widzew Łódź1:23:20:32:00:20:01:2

    Gruppe B

    Tabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Legia Warschau 14 8 3 3031:140+1727
     2.Pogoń Stettin 14 7 3 4020:160 +424
     3.Amica Wronki 14 6 6 2026:160+1024
     4.Ruch Chorzów 14 5 4 5016:180 −219
     5.Śląsk Wrocław 14 5 3 6021:250 −418
     6.RKS Radomsko (N) 14 4 4 6010:160 −616
     7.Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski 14 4 3 7018:230 −515
     8.OKS Stomil Olsztyn 14 2 4 8010:240−1410
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (N)Neuaufsteiger
    Kreuztabelle
    2001/02[1]Legia WarschauPOGAmica WronkiRuch ChorzówŚląsk WrocławRKS RadomskoDyskobolia Grodzisk WielkopolskiSTO
    1.Legia Warschau3:01:21:13:42:11:12:0
    2.Pogoń Stettin0:33:10:02:12:11:03:0
    3.Amica Wronki1:21:12:01:15:03:03:2
    4.Ruch Chorzów0:43:02:22:21:03:02:1
    5.Śląsk Wrocław1:00:41:21:00:04:31:2
    6.RKS Radomsko0:00:32:21:01:00:12:0
    7.Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski2:32:01:14:12:40:22:0
    8.OKS Stomil Olsztyn1:61:10:00:13:10:00:0

    Meisterschaftsrunde

    Das Punkte aus der Vorrunde wurde zur Hälfte (aufgerundet) übernommen.

    Abschlusstabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteBonusGesamt
     1.Legia Warschau 14 7 7 0019:100 +9281442
     2.Wisła Krakau (M) 14 8 3 3022:140 +8271441
     3.Amica Wronki 14 7 3 4021:110+10241236
     4.Polonia Warschau (P) 14 5 4 5016:190 −3191332
     5.Odra Wodzisław Śląski 14 2 5 7012:190 −7111627
     6.GKS Katowice 14 4 5 5010:150 −517 926
     7.Ruch Chorzów 14 3 4 7014:180 −4131023
     8.Pogoń Stettin 14 2 5 7009:170 −8111223
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Polnischer Meister und Teilnahme an der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2002/03
  • Teilnahme an der Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2002/03
  • (M)amtierender polnischer Meister
    (P)amtierender polnischer Pokalsieger
    Kreuztabelle
    2001/02[1]Legia WarschauWISAmica WronkiPolonia WarschauOdra Wodzisław ŚląskiGKS KatowiceRuch ChorzówPOG
    1.Legia Warschau1:03:23:00:01:02:11:0
    2.Wisła Krakau1:11:04:11:11:12:11:0
    3.Amica Wronki0:02:14:02:14:02:01:0
    4.Polonia Warschau0:04:21:02:10:00:05:0
    5.Odra Wodzisław Śląski0:10:32:20:20:03:11:1
    6.GKS Katowice3:30:10:10:02:12:11:0
    7.Ruch Chorzów1:11:22:13:10:12:00:0
    8.Pogoń Stettin2:21:20:02:02:10:11:1

    Abstiegsrunde

    Das Punkte aus der Vorrunde wurde zur Hälfte (aufgerundet) übernommen.

    Abschlusstabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteBonusGesamt
     9.Górnik Zabrze 14 8 4 2023:110+1228 634
    10.Widzew Łódź 14 6 7 1019:800+1125 631
    11.Zagłębie Lubin 14 5 5 4018:160 +220 929
    12.Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski 14 6 2 6018:150 +320 828
    13.KSZO Ostrowiec Świętokrzyski (N) 14 4 5 5014:190 −517 825
    14.RKS Radomsko (N) 14 3 6 5013:180 −515 823
    15.Śląsk Wrocław 14 2 4 8014:220 −810 919
    16.OKS Stomil Olsztyn 14 2 7 5011:210−1013 518
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Teilnahme am UI-Cup 2002
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Absteiger in die 2. Liga 2002/03
  • (N)Neuaufsteiger
    Kreuztabelle
    2001/02[1]Górnik ZabrzeWidzew ŁódźZAGDyskobolia Grodzisk WielkopolskiKSZO Ostrowiec ŚwiętokrzyskiRKS RadomskoŚląsk WrocławSTO
    09.Górnik Zabrze1:13:12:01:14:11:04:0
    10.Widzew Łódź2:02:01:12:02:22:04:1
    11.Zagłębie Lubin0:01:11:00:11:11:23:1
    12.Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski2:30:11:24:01:02:11:2
    13.KSZO Ostrowiec Świętokrzyski2:00:02:21:22:13:10:0
    14.RKS Radomsko0:21:00:30:03:01:10:0
    15.Śląsk Wrocław1:21:10:10:22:21:23:1
    16.OKS Stomil Olsztyn0:00:02:21:21:01:11:1

    Relegation

    Die Spiele fanden am 8. und 12. Mai 2002 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    Szczakowianka Jaworzno2:1RKS Radomsko2:00:1
    Górnik Łęczna1:3KSZO Ostrowiec Świętokrzyski0:11:2

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. a b c d Ergebnisse und Tabelle 2001/02. In: wildstat.com. Abgerufen am 12. Oktober 2018.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Poland adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Polen
    Widzew Lodz.svg
    Autor/Urheber:

    Widzew Lodz

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen von Widzew Lodz, Fußballverein, Polen

    Slask Wroclaw Logo.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Slask Wroclaw

    Amica Wronki Logo.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Amica Wronki Logo

    Logo GKS Katowice.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo GKS Katowice

    KSP Warszawa.svg
    Autor/Urheber:

    Klub Sportowy Polonia Warszawa

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen des Klub Sportowy Polonia Warszawa, Sportverein aus Warschau, Polen

    RKS Radomsko Logo.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von RKS Radomsko

    Legia Warszawa.svg
    Autor/Urheber:

    robee

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Logo Gornik Zabrze.svg
    Autor/Urheber:

    Klub Sportowy Górnik Zabrze S.S.A.

    , Lizenz: Logo

    Vereinsemblem von Górnik Zabrze

    Odra Wodzislaw.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Vereinslogo von Odra Wodzisław

    KSZO Logo.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von KSZO Ostrowiec Sw.

    Ruch chorzow.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Dyskobolia Grodzisk.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des polnischen Fußballvereins Dyskobolia Grodzisk