1. Amateurliga Nordbaden 1971/72

1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 (Fußball)
Logo der Amateurliga Nordbaden. Abgebildet ist das aus einem Kreis bestehende Logo. Umkränzt von weißen und roten Strichen. Das Logo ist weiß gehalten, innerhalb des Kreises der Schriftzug "bfv". Darunter drei Striche in grün, rot und wieder grün.
MeisterSV Waldhof Mannheim
AufsteigerSV Waldhof Mannheim
AbsteigerAmicitia Viernheim, FG Rüppurr, Phönix Mannheim
1. Amateurliga Nordbaden 1970/71
Regionalliga Süd 1971/72

Die 1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 war die 22. Saison der 1. Amateurliga im Fußball in Nordbaden – dem Vorläufer der heutigen Verbandsliga Baden. Nordbadischer Amateurmeister wurde erneut Vorjahresmeister SV Waldhof Mannheim, der die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Süd punktgleich mit dem FC Singen auf dem ersten Platz beendete. Das Entscheidungsspiel konnten die Waldhöfer mit 1:0 für sich entscheiden und schafften damit nach zwei Jahren den Wiederaufstieg in die Zweitklassigkeit. Amicitia Viernheim, FG Rüppurr und Phönix Mannheim mussten in die 2. Amateurliga absteigen. Für die folgende Saison 1972/73 kamen aus der 2. Amateurliga die Aufsteiger FC Dossenheim, Germania Friedrichstal und Germania Mönchzell.

Abschlusstabelle

PlatzVereinSpieleTorePunkte
1.SV Waldhof Mannheim (M)32106:2959:5
2.FV Weinheim3259:3045:19
3.SV Sandhausen3271:3945:19
4.VfL Neckarau3250:3734:30
5.VfR Mannheim (A)3232:2434:30
6.Germania Forst3253:4832:32
7.1. FC Pforzheim3246:4632:32
8.Karlsruher FV3244:4432:32
9.FC Neureut3258:6732:32
10.SV Schwetzingen3250:5729:35
11.Karlsruher SC Amat.3247:4529:35
12.VfR Pforzheim3244:5728:36
13.VfB Knielingen3242:5726:38
14.FC Victoria Bammental (N)3252:6824:40
15.Amicitia Viernheim3240:5823:41
16.FG Rüppurr (N)3242:8223:41
17.Phönix Mannheim (N)3235:7418:46
  • Nordbadischer Amateurmeister
  • Absteiger in die 2. Amateurliga
  • Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien