1. Amateurliga Nordbaden 1970/71

1. Amateurliga Nordbaden 1970/71 (Fußball)
Logo der Amateurliga Nordbaden. Abgebildet ist das aus einem Kreis bestehende Logo. Umkränzt von weißen und roten Strichen. Das Logo ist weiß gehalten, innerhalb des Kreises der Schriftzug "bfv". Darunter drei Striche in grün, rot und wieder grün.
MeisterSV Waldhof Mannheim
AbsteigerFV Hockenheim, 1. FC Birkenfeld, Germania Brötzingen
1. Amateurliga Nordbaden 1969/70
Regionalliga Süd 1970/71

Die 1. Amateurliga Nordbaden 1970/71 war die 21. Saison der 1. Amateurliga im Fußball in Nordbaden – dem Vorläufer der heutigen Verbandsliga Baden. Nordbadischer Amateurmeister wurde Vorjahres-Absteiger SV Waldhof Mannheim, der die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Süd punktgleich mit der SpVgg Ludwigsburg und dem FC Singen 04 mit dem ersten Platz beendete. Im ersten Entscheidungsspiel konnte man Singen mit 5:3 n. E. besiegen, doch im alles entscheidenden Spiel gegen Ludwigsburg setzte es eine 1:2-Niederlage und somit blieb man weiter drittklassig. Der FV Hockenheim, der 1. FC Birkenfeld und Germania Brötzingen mussten in die 2. Amateurliga absteigen. Für die folgende Saison 1971/72 kamen aus der 2. Amateurliga die Aufsteiger FG Rüppurr, Phönix Mannheim und FC Victoria Bammental und aus der Regionalliga Absteiger VfR Mannheim.

Abschlusstabelle

PlatzVereinSpieleTorePunkte
1.SV Waldhof Mannheim (A)30102:2550:10
2.1. FC Pforzheim3091:3345:15
3.Karlsruher SC Amat.3065:2544:16
4.VfL Neckarau3051:3336:24
5.FV Weinheim (M)3065:4835:25
6.SV Sandhausen3031:2834:26
7.Germania Forst3042:4933:27
8.FC Neureut3050:4631:29
9.Karlsruher FV3052:5531:29
10.SV Schwetzingen3058:6130:30
11.VfR Pforzheim3045:5626:34
12.Amicitia Viernheim3045:6222:38
13.VfB Knielingen (N)3049:7921:39
14.FV Hockenheim3031:6218:42
15.1. FC Birkenfeld (N)3028:8014:46
16.Germania Brötzingen3026:8910:50
  • Nordbadischer Amateurmeister
  • Absteiger in die 2. Amateurliga
  • Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien