Škoda 110 (1925)

Laurin & Klement
Škoda
Laurin & Klement 110 (1925)
Laurin & Klement 110 (1925)
110
Produktionszeitraum:1925–1929
Klasse:
Karosserieversionen:Tourenwagen, Roadster, Limousine, Coupé
Motoren:Ottomotoren:
1,8–1,95 Liter
(18–22 kW)
Länge:4200 mm
Breite:1300 mm
Höhe:1600 mm
Radstand:
Leergewicht:910–1280 kg
VorgängermodellŠkoda 150
NachfolgemodellŠkoda 422

Der Laurin & Klement 110, auch als Laurin&Klement-Škoda 110 oder als Škoda 110 angeboten, war der größere Nachfolger des Škoda 150. Der PKW kam 1925 mit verschiedenen Aufbauten in Holz-/Stahlmischkonstruktion heraus.

Insgesamt wurden 10 Serien gebaut. Die Wagen der ersten beiden Serien hatten einen wassergekühlten, seitengesteuerten Vierzylinder-Viertakt-Motor mit einem Hubraum von 1791 cm³ und eine Leistung von 25 PS (18 kW). Er beschleunigte das 910 bis 1280 Kilogramm schwere Fahrzeug bis auf 80 km/h. Über das an den Motorblock angeflanschte Getriebe und eine Kardanwelle wurde die Antriebskraft an die Hinterräder weitergeleitet. Der Rahmen des Wagens bestand aus genieteten Stahl-U-Profilen.

Ab der dritten Serie wurde ein größerer Motor gleicher Bauart eingesetzt. Er besaß 1944 cm³ Hubraum und leistete 30 PS (22 kW). Die erzielbare Höchstgeschwindigkeit lag bei 85 km/h.

Von den ersten beiden Serien wurden 435 Wagen in den Jahren 1925 bis 1927 hergestellt. In der 3. bis 10. Serie fertigte man 2550 Fahrzeuge in den Jahren 1926 bis 1929.

Quelle

Weblinks

Commons: Laurin & Klement - Škoda 110 – Sammlung von Bildern
Laurin & Klement, 1905–1930
190019101920
012345678901234567890123456789
Personen- und NutzfahrzeugeABK300350
B2M445/450
CO120
C2BS150110
EENENSOK105
FT100
GS360
RK115125
RennwagenFCFCSFCR
 

Auf dieser Seite verwendete Medien

13-04-05-Skoda Museum Mladá Boleslav by RalfR-233.png
Autor/Urheber: Ralf Roletschek , Lizenz: CC BY 3.0
Fototermin Škoda Museum Mladá Boleslav 2013
13-04-05-Skoda Museum Mladá Boleslav by RalfR-096.jpg
Autor/Urheber:

Dieses Foto ist von Ralf Roletschek

Achtung: Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Es ist zwar frei benutzbar aber gesetzlich geschützt.

This photo was created by Ralf Roletschek

Note: this image is not in the Public Domain. It is free to use but protected by law.

11-09-04-nikon-d300s-by-RalfR-DSC 5378.png

Entweder wird der Hinweis entsprechend den Lizenzbedingungen angegeben oder wie folgt:

Ralf Roletschek / roletschek.at

in unmittelbarer Nähe beim Bild oder an einer Stelle in ihrer Publikation, wo dies üblich ist. Dabei muß der Zusammenhang zwischen Bild und Urhebernennung gewahrt bleiben. In jedem Fall sind Urheber und Lizenz zu nennen.

Ein Link zu meiner Homepage ist erwünscht aber nicht Bedingung.

Either the notice is given in accordance with the license conditions or as follows::

Ralf Roletschek / roletschek.at

near to the photo or at a location that is common in your publication but preserving the association between image and credit. In any event, copyright and license are to be mentioned.

A link to my website is much appreciated but not mandatory.

Rohloff-speedhub-500-14-by-RalfR-05.png

Bitte lesen sie den vollen Lizenztext gründlich, bevor sie das Bild nutzen! Wenn sie Fragen zu den Lizenzvereinbarungen haben oder weniger restriktive kommerzielle Lizenzen wünschen, kontaktieren sie mich per Mail: ralf@roletschek.de

Please review the full license requirements carefully before using this image. If you would like to clarify the terms of the license or negotiate less restrictive commercial licensing outside of the bounds of Licenses, please contact me by email: ralf@roletschek.de


Fairytale upload 2.png
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch.
Der Urheber möchte auch kleine Korrekturen nur an der ihm vorliegenden Quelle vornehmen. (Die Quelle ist — in der Regel — eine RAW-Datei. Die Bearbeitung einer JPEG-Datei bedeutet immer einen unerwünschten Qualitätsverlust.) So ist gewährleistet, dass die Änderungen und die Qualität erhalten bleiben.
Wenn du meinst, daß Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber.
Oder lade sie als neues Bild unter neuem Namen unter Verwendung der Vorlage Derivat oder der Vorlage Extract hoch. Gib bitte auch deinen Namen an, wenn du ein Derivat oder einen Ausschnitt hochlädst, denn du trägst die Verantwortung für die Änderungen. Der Titel beziehungsweise der Dateiname ist Teil der Namensnennung und darf nicht geändert werden.
Wikimedia Österreich

Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt.

Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich.

, Lizenz: CC BY 3.0
Laurin & Klement - Škoda 110 - Fototermin Škoda Museum Mladá Boleslav 2013