Étienne Marcel (Métro Paris)

Paris transit icons - Métro.svg Étienne Marcel
Métro de Paris - Ligne 4 - Étienne Marcel 01.jpg
Tarifzone1
Linie(n)04Paris transit icons - Métro 4.svg
OrtParis I, II
Eröffnung21. April 1908
Von Hector Guimard entworfener Jugendstil-Zugang

Étienne Marcel ist eine unterirdische Station der Linie 4 der Pariser Métro.

Lage

Die Station befindet sich an der Grenze des Quartier des Halles im 1. Arrondissement zum Quartier de Bonne-Nouvelle im 2. Arrondissement von Paris. Sie liegt längs unter der Rue Turbigo an deren Kreuzung mit der Rue Étienne Marcel.

Name

Namengebend ist die Rue Étienne Marcel. Der reiche Tuchhändler und Prévôt des marchands Étienne Marcel (1315–1358) führte während der Generalstände von 1356 und 1357 die erste bürgerliche Revolte der französischen Geschichte gegen die königliche Autorität an. Am 31. Juli 1358 wurde er vom Royalisten Jean Maillard getötet.[1]

Geschichte

Die Station wurde am 21. April 1908 in Betrieb genommen, als der erste Abschnitt der Linie 4 von Porte de Clignancourt bis Châtelet eröffnet wurde.[2]

Beschreibung

Die Station weist unter einem elliptischen, gefliesten Deckengewölbe Seitenbahnsteige an zwei parallelen Streckengleisen auf. Sie war ursprünglich 75 m lang, Mitte der 1960er Jahre wurde sie auf 90 m verlängert.[3] Südwestlich der Station führt eine Weiche vom nach Süden führenden Streckengleis in ein seitliches Abstellgleis.

Der einzige Zugang wurde von Hector Guimard im Jugendstil entworfen.

Fahrzeuge

Auf der Linie 4 verkehrten bis 1928 5-Wagen-Züge aus zunächst drei zweimotorigen, später zwei viermotorigen Triebwagen und Beiwagen. Sie wurden durch Sprague-Thomson-Züge abgelöst, die in den Jahren 1966/67 sukzessive durch gummibereifte 6-Wagen-Züge der Baureihe MP 59 ersetzt wurden.[2] Aktuell ist auf der Linie 4 die Baureihe MP 89 CC im Einsatz.

Weblinks

Commons: Étienne Marcel (Paris Metro) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Gérard Roland: Stations de métro. D'Abbesses à Wagram. Bonneton, Paris 2003, ISBN 2-86253-307-6.

Einzelnachweise

  1. Gérard Roland: Stations de métro d’Abbesses à Wagram. Christine Bonneton, Clermont-Ferrand 2011, ISBN 978-2-86253-382-7, S. 100.
  2. a b Jean Tricoire: Un siècle de métro en 14 lignes. De Bienvenüe à Météor. 2. Auflage. La Vie du Rail, Paris 2000, ISBN 2-902808-87-9, S. 183 f.
  3. Brian Hardy: Paris Metro Handbook. 3. Auflage. Capital Transport Publishing, Harrow Weald 1999, ISBN 1-85414-212-7, S. 36.
Vorherige StationMétro ParisNächste Station
Réaumur – Sébastopol
← Porte de Clignancourt
Paris m 4 jms.svgLes Halles
Bagneux – Lucie Aubrac →

Koordinaten: 48° 51′ 50,8″ N, 2° 21′ 2,2″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Paris transit icons - Métro 4.svg
Transit icon for Line 4 of the Paris Métro. See {{Paris transit icons}} for colour standards.
  • own work
  • line-art inspired by contemporary metro plans
Métro de Paris - Ligne 4 - Étienne Marcel 01.jpg
Autor/Urheber: Clicsouris, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Station Étienne Marcel de la ligne 4 du métro de Paris, France.
EGEtienne.JPG
Autor/Urheber: Oderik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Edicule Guimard Métro Etienne Marcel