Éric Faille

Kanada  Éric Faille
Geburtsdatum27. Juli 1989
GeburtsortLachine, Québec, Kanada
Größe183 cm
Gewicht80 kg
PositionCenter
SchusshandRechts
Karrierestationen
2006–2010Titan d’Acadie-Bathurst
2010–2014Université de Moncton
2014–2015Fort Wayne Komets
Texas Stars
2015–2017Orlando Solar Bears
Toronto Marlies
2017–2019HC 05 Banská Bystrica
seit 2019EHC Kloten

Éric Faille (* 27. Juli 1989 in Lachine, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit April 2019 beim EHC Kloten aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt.

Karriere

Faille verbrachte seine Juniorenzeit zunächst zwischen 2006 und 2010 in der Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) bei den Titan d’Acadie-Bathurst. Dort fungierte er in seiner letzten Spielzeit als Mannschaftskapitän. Nachdem der Stürmer in den Vorjahren im NHL Entry Draft unberücksichtigt geblieben war, entschied er sich im Anschluss an seine Juniorenkarriere für ein vierjähriges Studium an der Université de Moncton, wo er parallel in der Universitätsmannschaft dem Eishockeysport weiter nachging.

Vom Beginn der Saison 2014/15 an lief Faille in der ECHL für die Fort Wayne Komets sowie die Texas Stars in der American Hockey League (AHL) auf. In den Spieljahren 2015/16 und 2016/17 war er für die Orlando Solar Bears in der ECHL und die Toronto Marlies in der AHL aktiv. Anschließend wechselte der Center zum Beginn der Saison 2017/18 in die slowakische Extraliga und spielte zwei Jahre lang für den HC 05 Banská Bystrica, mit welchen er zweimal den Titel gewann und im zweiten Jahr der Topscorer des Teams und der Liga war. Zur Saison 2019/20 wechselte der Kanadier zum EHC Kloten in die zweitklassige Swiss League, bis er mit dem Team am Ende der Spielzeit 2021/22 in die National League aufstieg. Éric Faille war in allen Jahren in der Swiss League der Topscorer des Teams und in der Saison 2021/22 der Liga-Topscorer mit 73 Punkten in 48 Spielen. In den Playoffs zum Aufstieg erzielte er 21 Punkte in 15 Spielen.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2006/07Titan d’Acadie-BathurstLHJMQ55581329121454
2007/08Titan d’Acadie-BathurstLHJMQ6918244220122466
2008/09Titan d’Acadie-BathurstLHJMQ541936552853140
2009/10Titan d’Acadie-BathurstLHJMQ683146772652680
2010/11Université de MonctonCIS1359144
2011/12Université de MonctonCIS2816163216106394
2012/13Université de MonctonCIS271019291230114
2013/14Université de MonctonCIS271524391261784
2014/15Fort Wayne KometsECHL4527275411122686
2014/15Texas StarsAHL212462
2015/16Orlando Solar BearsECHL5624366010
2015/16Toronto MarliesAHL1573102
2016/17Orlando Solar BearsECHL572743703271454
2016/17Toronto MarliesAHL111230
2017/18HC 05 Banská BystricaExtraliga5520254526168111920
2018/19HC 05 Banská BystricaExtraliga522448723615511168
2019/20EHC KlotenSL41195069852460
2020/21EHC KlotenSL4616466212164101427
2021/22EHC KlotenSL482449731815516212
LHJMQ gesamt24673114187103348152310
CIS gesamt95466811444197111812
ECHL gesamt1587810618453193101310
AHL gesamt47109194
Extraliga gesamt1074473117623113223528
Swiss League gesamt13559145204383611304129

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Kloten Flyers Wappen.svg
Autor/Urheber:

Kloten Flyers

, Lizenz: Logo

Wappen der Kloten Flyers von 1934 bis 2008 und seit 2012/2013