Åsa Svensson

Åsa Svensson Tennisspieler
Nation:Schweden Schweden
Geburtstag:16. Juni 1975
Größe:178 cm
1. Profisaison:1992
Rücktritt:2004
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:1.569.134 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:322:287
Karrieretitel:2 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung:28 (1. April 1996)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:206:222
Karrieretitel:7 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung:28 (9. Oktober 2000)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Åsa Svensson (* 16. Juni 1975 als Åsa Carlsson in Surahammar) ist eine ehemalige schwedische Tennisspielerin.

Karriere

Svensson, die vor ihrer Heirat mit Niclas Svensson im Dezember 2001 unter ihrem Geburtsnamen Carlsson antrat, gewann in ihrer Profikarriere zwei Einzel- und sieben Doppeltitel auf der WTA Tour.

Als Juniorin erreichte sie das Doppel-Finale der Australian Open 1993, das sie an der Seite von Cătălina Cristea gegen Joana Manta/Ludmila Richterová mit 3:6 und 4:6 verlor.

1999 stand sie zusammen mit Jonas Björkman für Schweden im Finale des Hopman Cup.

Von 1993 bis 2002 bestritt sie 42 Partien für die schwedische Fed-Cup-Mannschaft, von denen sie 23 gewann.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.14. November 1999Malaysia Kuala LumpurWTA Tier IIIHartplatzVereinigte Staaten Erika de Lone6:2, 6:4
2.5. Mai 2002Kroatien BolWTA Tier IIISandKroatien Iva Majoli6:3, 4:6, 6:1

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.21. November 1999Thailand PattayaWTA Tier IVbHartplatzFrankreich Émilie LoitRussland Jewgenija Kulikowskaja
Osterreich Patricia Wartusch
6:1, 6:4
2.20. Februar 2000Deutschland HannoverWTA Tier IITeppich (Halle)Belarus Natallja SwerawaItalien Silvia Farina Elia
Slowakei Karina Habšudová
6:3, 6:4
3.29. Juli 2001Marokko CasablancaWTA Tier VSandBulgarien Ljubomira BatschewaSpanien María José Martínez Sánchez
Argentinien María Emilia Salerni
6:3, 6:74, 6:1
4.1. November 2001Thailand PattayaWTA Tier VHartplatzUsbekistan Iroda ToʻlaganovaSudafrika Liezel Huber
Indonesien Wynne Prakusya
4:6, 6:3, 6:3
5.23. Februar 2003Kolumbien BogotáWTA Tier IIISandSlowenien Katarina SrebotnikSlowenien Tina Križan
Ukraine Tetjana Perebyjnis
6:2, 6:1
6.2. März 2003Mexiko AcapulcoWTA Tier IIISandFrankreich Émilie LoitUngarn Petra Mandula
Osterreich Patricia Wartusch
6:3, 6:1
7.22. Februar 2004Vereinigte Staaten MemphisWTA Tier IIITeppich (Halle)Vereinigte Staaten Meilen TuRussland Marija Scharapowa
Russland Wera Swonarjowa
6:4, 7:60

Abschneiden bei Grand-Slam Turnieren

Einzel

Turnier19941995199619971998199920002001200220032004BilanzKarriere
Australian Open12322313119:103
French Open111133AF229:9AF
Wimbledon1111211111:92
US Open22AF1221218:9AF

Doppel

Turnier19941995199619971998199920002001200220032004BilanzKarriere
Australian Open21111AF2AF2229:11AF
French Open12211112214:102
Wimbledon2221121215:92
US Open11211121AF25:10AF

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae