Älvsborgsbron

Älvsborgsbron
Älvsborgsbron
Älvsborgsbron
NutzungStraßenbrücke (6-spurig)
Querung vonGöta älv
OrtGöteborg
KonstruktionHängebrücke
Gesamtlänge933 m
Längste Stützweite418 m
Höhe107 m
Durchfahrtshöhe45 m
Fahrzeuge pro Tag65000
Eröffnung1966
Lage
Koordinaten57° 41′ 27″ N, 11° 54′ 5″ O
Älvsborgsbron (Västra Götaland)

Älvsborgsbron ist eine Hängebrücke, die in der Hafeneinfahrt von Göteborg den Göta älv überquert. Sie ist 933 m lang und hat eine Spannweite von 418 m und eine Durchfahrtshöhe von 45 m. Die sechs Fahrspuren hängen an zwei 107 m hohen Pylonen. Die Brücke wurde von Sven Olof Asplund konstruiert und 1966 vom damaligen Verkehrsminister Olof Palme eingeweiht.

Die Älvsborgsbron verbindet Göteborg mit den Industriegebieten auf der Insel Hisingen. Sie wird täglich von etwa 65.000 Fahrzeugen passiert.

Weblinks

Commons: Älvsborgsbron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sweden Västra Götaland location map.svg
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte von Västra Götaland in Schweden

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 190 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 59.50° N
  • S: 57.10° N
  • W: 10.90° O
  • O: 15.20° O
Älvsborgsbron.jpg
Autor/Urheber: Wigulf, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Älvsborg bridge in Gothenburg, Sweden