Ägyptische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Arabische Republik Ägypten
Dschumhūriyyat Misr al-ʿarabiyya
Logo
VerbandEgyptian Football Association
KonföderationCAF
Technischer Sponsoradidas
HeimstadionVerschiedene
FIFA-CodeEGY
FIFA-Rang96. (1225.34 Punkte)
(Stand: 10. Dezember 2021)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
54 Spiele
22 Siege
8 Unentschieden
24 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Agypten Ägypten 1:1 Uganda Uganda
(Ägypten; 29. März 1998)
Höchster Sieg
Agypten Ägypten 15:0 Irak Irak
(Manama, Bahrain; 21. Oktober 2010)
Höchste Niederlage
Nigeria Nigeria 6:0 Ägypten Agypten
(Kaduna, Nigeria; 23. Oktober 1998)
Erfolge bei Turnieren
Afrikameisterschaft
Endrundenteilnahmen2 (Erste: 1998)
Beste ErgebnisseVorrunde 1998, 2016
(Stand: 25. November 2016)

Die ägyptische Fußballnationalmannschaft der Frauen ist die Nationalauswahl Ägyptens und untersteht der Egyptian Football Association. Die ägyptische Mannschaft nahm erstmals 1998 an der Afrikameisterschaft teil, die gleichzeitig als Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1999 diente. Nachdem man sich in der 1. Runde in Hin- und Rückspiel gegen Uganda durchsetzen konnte, wurde in der anschließenden Gruppenphase gegen Nigeria, Demokratische Republik Kongo und Marokko nur der letzte Platz belegt. 2000 schied Ägypten in der Qualifikation gegen Réunion aus. 2006 schied Ägypten gegen Algerien in der Qualifikation für die Afrikameisterschaft 2006 und Weltmeisterschaft 2007 aus. In der Qualifikation für die Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen 2012 konnten die Ägypterinnen zunächst das Hinspiel gegen Äthiopien mit 4:2 gewinnen, verloren im Rückspiel aber mit 0:4, so dass die Qualifikation verpasst wurde.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

  • 1991: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 1998)
  • 1995: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 1998)
  • 1999: nicht qualifiziert
  • 2003: nicht teilgenommen
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: zurückgezogen
  • 2015: nicht qualifiziert
  • 2019: nicht gemeldet
  • 2023: nicht qualifiziert

Afrikameisterschaft

  • 1991: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 1998)
  • 1995: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 1998)
  • 1998: Vorrunde
  • 2000: nicht qualifiziert
  • 2002: nicht teilgenommen
  • 2004: nicht teilgenommen
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht teilgenommen
  • 2010: zurückgezogen
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2016: Vorrunde
  • 2018: nicht gemeldet
  • 2022: nicht qualifiziert

Olympische Spiele

  • 1996: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 1998)
  • 2000: nicht teilgenommen
  • 2004: nicht teilgenommen
  • 2008: nicht teilgenommen
  • 2012: nicht teilgenommen
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2020: nicht gemeldet

Afrikaspiele

  • 2003: nicht teilgenommen
  • 2007: nicht teilgenommen
  • 2011: nicht teilgenommen
  • 2015: zurückgezogen

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 10. Dezember 2021, abgerufen am 10. Dezember 2021 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).

Auf dieser Seite verwendete Medien